Elternforum Trennung vom Partner

Unterhaltsberechnung

Unterhaltsberechnung

Kathi711

Beitrag melden

Hallo zusammen. Ich habe eine Tochter (14 und lebt bei mir) und einen Sohn (9 Jahre) und er ist vor zwei Wochen zu seinem Vater gezogen. Wir sind regelmäßig im Kontakt und sehen uns sehr oft. Er war schon immer ein Papa Kind. Ich bin verheiratet und habe eine 2 jährige Tochter mit meinem Ehemann. Gestern bekam ich Post bzgl des Unterhalts. Die wollen die lohnabrechnungen meines mannes.. aber warum? Mein Sohn ist ja nicht sein Kind. Mein Mann verdient unter 3000€ netto monatlich. Ich werde ab Dezember 30 Stunden die Woche arbeiten und werde ca 900€ netto haben. Ich habe leider keinen 40 Stunden Platz für meine Tochter bekommen. Sobald dieser vorhanden ist, werde ich natürlich die Stunden erhöhen. Muss mein Mann jetzt Unterhalt für meinen Sohn zahlen? Wird seine leibliche Tochter angerechnet auf seinen Lohn? Müssen wir aus unserer Wohnung raus? ( 100 Quadratmeter ,5 Zimmer) Wird der Unterhalt meiner großen Tochter angerechnet ? Sie erhält monatlich 400€ Unterhalt Ich verstehe das alles nicht.. Ich zahle natürlich gerne für meinen Sohn. Mich interessiert einfach wie die Berechnungen laufen. Danke für eure Hilfe


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi711

Am Lohn deines Mannes wird geschaut ob er dir Unterhalt ( Taschengeld ) zahlen müsste ( du arbeitest ja weniger weil du EURE Tochter betreust. Dadurch wird dein Gehalt mehr vielleicht und du könntest gegebenenfalls Unterhalt zahlen. Darf ich fragen was du beruflich machst? 30 Stunden und 900€ netto finde ich, auch bei Lohnsteuerklasse 5 , extrem wenig. Ich arbeite 25 und habe 300 netto mehr und bin nur Pflegeassistentin


Kathi711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich werde erstmal als alltagsbegleitung arbeiten mit 11€ die Stunde. Ich habe 5 jahrelang meinen Vater gepflegt ( pflegestufe 4) und muss erstmal wieder in die Arbeitswelt rein kommen. Ich möchte halt Menschen helfen, das macht mir Spaß. Mein Mann verdient unter 3000€ netto.. wir haben zwei Kinder hier ... meine große Tochter und meine kleine ... ich denke nicht das die dann sagen mein Mann muss mir Taschengeld geben... werden meine zwei Mädels nicht auch mit berechnet beim Unterhalt?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi711

Natürlich muss dein Mann dir Taschengeld zahlen ( und sei es nur fiktiv auf dem Papier), das können je nach dem Einkommen 50€ oder 500€ sein. Deine große Tochter wird ihm nicht angerechnet er ist ja nicht ihr Vater , nur die kleine halt. Bei uns ist es ähnlich ich habe drei Kinder mitgebracht, aber mit meinem Mann mittlerweile drei bald vier gemeinsame Kinder. OK ungelernt als Alltagsbegleitung verstehe ich das Gehalt, ich bin ja Pflegeassistentin im Krankenhaus, aber habe eine einjährige Ausbildung gemacht ich verdiene 14 € die Stunde plus Schichtzulagen, auch nicht die Welt aber wie bei dir es macht mir Spaß und ich will in zwei Jahren auch noch die große Ausbildung machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi711

du wirst halt mindestunterhalt zahlen müssen/sollen und wenn das nachweislich nicht geht, wird der vater deines sohnes unterhaltsvorschuss beantragen, den du dann zurückzahlen musst. da du wieder verheiratet bist, könnte sich dein selbstbehalt verringern. unterm strich musst du unterhalt für deinen sohn zahlen. früher oder später....solltet ihr 3 und 5 geplant haben, gleich auf 4 und 4 ändern!