Elternforum Trennung vom Partner

Trennung - vorbereitet sein

Trennung - vorbereitet sein

KleineMaus12

Beitrag melden

Hallo! Mein Kopf sagt: "Es geht nicht mehr. Ich gehe!" Mein ist noch nicht so weit. Ich brauche also noch Zeit. Ich möchte mich dennoch vorbereiten, bis mein auch weiß: Gehen oder bleiben? Was kann ich jetzt schon tun, um für den Fall der Fälle, dass ich mich trenne (vielleicht kommt er mir ja auch zu vor), vorbereitet zu sein? Wir haben 2 Kinder und ein gemeinsames Haus. Das hört sich jetzt sehr nüchtern an, aber gefühlsmäßig geht es mir gar nicht gut - und das schon über eine zu lange Zeit. Paartherapie steht noch an, aber ich habe wenig Hoffnung. Danke für Eure Tipps! Gerne auch in unterschiedlicher Richtungen ... finanziell ... Papierkram ... eigene Gefühlswelt ... Körper ... Freunde ... Schönen Tag Euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineMaus12

Etwas nüchtern zu betrachten ist immer ein riesen Plus und bestes Mittel um Fehler zu begehen , die aus emotionalem Stress heraus entstehen. Mach eine grobe Übersicht über eure finanzielle und familiäre Situation und geh damit zu einer Beratung im Familienrecht.... Ohne das Wissen deines Mannes natürlich . Und dann schritt für schritt weiter


KleineMaus12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine Rückmeldung! So hatte ich es noch gar nicht gesehen, dass meine Nüchternheit auch hilfreich sein kann. Nächste Woche habe ich ein erstes Beratungsgespräch.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineMaus12

Huhu, zum Papierkram: Falls Ihr getrennte Konten habt: Sehr wichtig sind Kopien von Kontoauszügen/Screenshots vom Konto, wo das Einkommen Deines Partners zu sehen ist. Alternativ geht auch die Abrechnung seines Arbeitgebers, die wird ja meist per Post zugeschickt. Warten, bis er sie aufmacht, schauen, wo er sie hintut, und dann kopieren oder ablichten. Auch den letzten Steuerbescheid solltest Du auf diese Weise sichern. So weiß der Anwalt im Fall der Trennung schon, was Sache ist und muss nicht ewig auf Herausgabe dieser Infos warten. Außerdem musst Du seine Lebensversicherungspolicen (falls es eine Kapitallebensversicherung ist) und auch die Aktualisierungen, die man hier regelmäßig zugeschickt bekommt, kopieren, zumindest die neueste. Auch die Aktualisierungen der Rentenversicherung kannst Du schonmal kopieren, falls Ihr verheiratet seid, damit ein Anwalt ungefähr weiß, wie da aufgeteilt werden muss (die Rentenansprüche beider Partner werden ja gegeneinander verrechnet und geteilt). Auch die Belege von Geldanlagen sind wichtig (Aktienfonds, Anleihen usw.), weil diese ja meist auch während der Ehe angespart und angelegt wurden. Männer neigen dazu, bei einer Trennung wichtige Unterlagen verschwinden zu lassen, habe ich im Freundeskreis ausführlichst erlebt. Dann ist es sehr schwer zu beweisen, was an Einkommen (z. B. auch bei Selbständigen), Kapital-Lebensversicherungen oder während der Ehe Angespartem vorhanden ist, vor allem wenn Dinge nicht auf beide Partner laufen und nicht auf beide eingetragen sind. Auch bei Dingen, die auf Euch beide laufen (Darlehensvertrag Haus usw.), solltest Du immer wissen, wo diese Unterlagen sind. Die kann er zwar nicht verschwinden lassen, aber Du solltest wissen, wo Du sie rasch findest, auch die braucht der Anwalt. Am besten legst Du schon einen Ordner mit all diesen Kopien an. Seele: Wenn Du seelisch nicht sehr stabil bist, macht es Sinn, eine Trennung psychologisch begleiten zu lassen, das geht. Man macht die Therapie dann offiziell wegen einer (trennungsbedingten) „Angststörung“ oder Depression, dann bezahlt das die Kasse. Du kannst auch in eine Selbsthilfegruppe für sich Trennende/Getrennte gehen, die gibt es fast in jeder Stadt. Eine Freundin von mir hat dort gleich ihren nächsten, sehr lieben Mann kennengelernt. Freunde: Was Freunde angeht, ist es meist so: Freunde, die er „mitgebracht“ hat, bleiben seine, der Kontakt bricht hier in der Regel bald ab. Auch wenn es Paare waren und Du Dich ebenfalls sehr gut verstanden hast. Freundinnen von Deiner Seite bleiben auch Deine. Neue Freundinnen findest Du am leichtesten über Hobbys und im Sport. Körper: Die meisten Frauen, die ich kenne, sehen nach einer Trennung recht bald richtig gut aus. Sie fangen wieder an, auf sich zu achten, sich schön zu machen, nehmen meist etwas ab, haben sehr oft eine völlig neue Frisur. Auch ein neues (sportliches) Hobby ist jetzt toll, man knüpft nicht nur Kontakte, sondern es tut auch Körper und Figur richtig gut, das Selbstbewusstsein steigt, und man hockt nicht depri zu Hause. Last but not least: Nicht immer nur über die Trennung theoretisieren, sondern sie auch vollziehen, sofern Du weißt, dass sie ansteht. Angst, Zögern und Zaudern bringen nicht mehr viel, die Beziehung entwickelt sich dann zur bleischweren Lebens- und Glücksbremse. Trotzdem würde ich natürlich erstmal noch die Paartherapie versuchen. Oft dient die übrigens vor allem dazu, dass die Partner erkennen, dass eine einvernehmliche Trennung am besten wäre. LG und alles Gute für Dich!


KleineMaus12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Sehr cool, Deine verschiedenen Punkte! Vielen Dank! #Papierkram: Ganz schön viel zusammen zu stellen! Schaffe ich aber. #Seele: das werde ich machen! #Freunde: ich habe ein sehr gutes Netzwerk ... das tut mir sehr gut! #Körper: da mache ich schon Einiges ik Richtung Bewegung, aber es tut mir, darin noch mal erinnert/bestärkt zu werden. #Mutig sein: ja, irgendwann werde ich den Schritt gehen .. mein braucht noch Zeit und ich noch Zeit, um einige Schritte vorzubereiten Danke nochmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineMaus12

wie alt sind die Kinder? was ich noch mitgebe ist, auch zu kalkulieren, dass der mann bzgl der Kinder anders reagieren könnte, als man es erwartet. btdt.


KleineMaus12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7 und 9 Jahre. Was meinst Du damit?: "kalkulieren, dass der Mann wegen der Kinder anders reagiert, als man erwartet "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineMaus12

meine tochter war 11 als ich die Trennung aussprach und ich war mir sehr sicher, wie das ablaufen würde, zumal die erste Reaktion entsprechend ausfiel. nachdem mein Exgatte gechecked hat, was es für ihn bedeuten könnte, wenn das Kind bei ihm bleibt, war ich drauf und dran, Wohnung und Kind zu verlieren. Job hatte ich damals übrigens auch keinen. eine Freundin von mir war sehr überrascht, als der gatte das abr für beide Kinder forderte, obwohl ER SIE betrogen hatte. nichts ist selbstverständlich auch wenn es manchmal so scheint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineMaus12

Verlassene Männer sind oft gekränkt Männer und sehen ihre Chance , wenn sie das Kind als Spielball nutzen...wäre nicht das erste mal. Man muss auf alles gefasst sein und gar nicht wirklich kalkulieren , wie seine Reaktionen sein werden , nicht nur was die Kinder betrifft


KleineMaus12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man! Da kann ich mich auf Einiges gefasst machen. Ich hoffe, dass es jetzt für Dich und Deine Tochter den Umständen entsprechend gut ist.


KleineMaus12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, gekränkte Männer ... meiner hier ist auch passiv-agressiv ... ich denke/fürchte/rechne mit einem riesigen Aggro-Ausbruch irgendwann in absehbarer Zeit. Danke Dir!