Elternforum Trennung vom Partner

Trennung, Ehe mit Kindern

Trennung, Ehe mit Kindern

MariaSe

Beitrag melden

Hallo Zusammen. Ich bin ziemlich verzweifelt. Vielleicht gibt es hier etwas Rat. Ich bin seit 10 Jahren verheiratet und wir haben 2 Kinder (4,10). Wie wohl oft in der Gesellschaft haben mein Partner und ich uns in den letzten Jahren beziehungstechnisch sehr auseinander gelebt. Dennoch leben wir friedlich und partnerschaftlich zusammen. Es ist allerdings, seit 5 Jahren, wie in einer WG. Es gibt seit der zweiten Schwangerschaft keinerlei Zwischenmenschlichkeiten mehr. Null. Mein Mann war nie der Mensch für sehr viel Körperkontakt. Sex war meist sowieso nie im Vordergrund. Aber seit Jahren sind wir nur noch ein Paar, dass sich verhält wie Freunde. Streit gibt es gelegentlich. Aber eigentlich ist es friedlich und kinderorientiert. Ich selbst habe vor Jahren aufgegeben, über das Thema zu reden. Er redet sowieso nicht über die Beziehung. Hat er nie. Für ihn ist es wichtig, dass es den Kindern gut geht, dass unser Haus instand gehalten wird und dass es Familienaktivitäten gibt. Zweisamkeit interessiert ihn nicht. Ich selbst habe ihn immer noch sehr lieb und respektiere ihn sehr. Allerdings kann ich mir mittlerweile gar keine Zweisamkeit in Form von Sex etc. mehr vorstellen. Mir fehlt das sehr. Zudem kommt noch, dass ich mich „leider“ neu verliebt habe. Und ich finde mich selbst ganz schlimm deshalb. Andererseits genieße ich es irgendwie. Mir tun die Kinder leid. Irgendwie auch mein Mann und ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich überlege, mich zu trennen von meinem Mann. Ich fühle mich, als würde ich die vermeidlich schöne Familie zerstören. Aber mir selbst geht es immer schlechter in dieser Konstellation. Ich bin sehr oft mies gelaunt und krank. So kenne ich mich nicht. Ich habe dennoch Bedenken, mich zu trennen. Angesprochen hatte ich das Thema schon bei meinem Mann. Es hat sich aber seit dem Warnschuss nichts geändert. Von dem „Neuen“ weiß er aber nichts. Wie ist eure Meinung zu dem Thema? Ich bin sicher nicht allein damit…. Danke!


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaSe

welchen warnschuss meinst du denn? sag ihm das mit den gefühlen für einen anderen mann, vielleicht ändert sich dann etwas, auch bei dir?


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaSe

Hallo, weiß deine neue Liebe überhaupt schon von deinen Gefühlen? Und erwidert er sie, oder ist das Ganze bisher eher ein Tagtraum von dir? Oft flüchtet man ja mit solchen romantischen Fantasien aus der nicht ganz so romantischen Wirklichkeit. Bei zwei Kindern in dem Alter, eines davon sogar erst vier, würde ich sehr gut überlegen, mich zu trennen. Denn kein Kind kommt heil aus einer Trennung heraus. Die Kinder zahlen immer den Preis für die Trennung der Eltern, ich habe das auch im Freundeskreis x-mal gesehen. Und wenn der ganze Trennungskrieg, die Trauer der Kinder, die Verhaltensauffälligkeiten der Kinder, die Loyalitätskonflikte mit Mama oder Papa und all das kommen - dann ist die neue Liebe ruckzuck sehr belastet und vielleicht auch schnell überlastet. Ich finde auf jeden Fall, dass man einen lieblosen, bösen, abwertenden oder gar gewalttätigen Mann verlassen muss. Aber eine lauwarme Ehe würde ich vielleicht weiterführen und mir parallel einen Freund halten. LG


Lunaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaSe

Hallo, wie wäre es denn, wenn du und dein Partner euch Zeit für eine Paar Therapien Sitzung nehmt? Vielleicht können die euch helfen? Es klingt für mich eher so als würdet ihr in eurem Alltag untergehen. Er wird vielleicht auch ein Problem haben, das eventuell tiefer sitzt, oder von dem er gar nichts weiß. Rede mit ihm, auch über deine Bedürfnisse, über deine Ängste, über alles was dir auf den Schultern liegt und versucht wirklich eine Therapie. Manchmal hilft es, wenn man sich gemeinsam bei Jemandem "auskotzt" und wirklich alle Karten auf den Tisch gelegt werden. Wenn der 3. dann noch erkennen kann was wirklich dahinter steckt, könnt ihr eventuell wieder euer Feuer entfachen :) Zu dir: Ich würde mir Gedanken darüber machen ob ich wirklich Verliebt bin oder mir derzeit nur etwas suche was meine derzeitigen Bedürfnisse erfüllt. Versteh mich nicht falsch! Es ist wichtig auf seinen Körper und Bedürfnisse zu hören, doch zu welchem Preis? Ist es wirklich ein neuer Mann der deine Gefühle hat? Oder ist es die Aussicht auf die kurzzeitige Befriedigung der Bedürfnisse? Vor allem aber, fühl dich nicht schlecht nur weil du Bedürfnisse hast! Du bist ein Mensch und denkst auch an deine Familie, also Egoismus kann man dir wirklich nicht vorwerfen. Verbiete dir nicht deine Gefühle, schäme dich nicht dafür. Aber sprich sie aus. Es tut dir gut und gibt dir auch Gewissheit. Du musst auch nicht Kleinlaut oder Harmlos sein. Mach deine Bedürfnisse und Gefühle nicht klein, sie sind genauso wichtig wie die deines Mannes.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaSe

Zuhause ist doch alles schön - wie wäre es mit einer offenen Beziehung ? In der Regel sind diese Zwischenbeziehungen nicht langzeitfähig und selbst wenn, ist Patchwork sehr schwierig...


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaSe

Es haben ja schon einige was dazu gesagt, daher fasse ich mich kurz…: Ich würde eine lauwarme Ehe niemals gegen eine „neue Verliebtheit“ tauschen. Du kannst dir gewiss sein, auch die bleibt nicht immer von alleine feurig ;) An einer Beziehung muss man arbeiten, also beide, daher würde ich auch, wenn ihr allein nicht genug ins Gespräch kommt und keine Lösung findet, eine Paartherapie machen. Gerade mit Kindern/Familie zahlt man (vor allem die Kids) einen hohen Preis bei einer Trennung, daher sollte man in einer solchen Situation erstmal alles andere ausloten. Was anderes wäre es, wenn er gewalttätig oder so wäre..! Aber wegen „Luft raus“ würde ich nicht meine Familie aufs Spiel setzen.