Elternforum Trennung vom Partner

Soll ich noch kämpfen?

Soll ich noch kämpfen?

jockilein

Beitrag melden

Hallo, ich bin noch recht jung und war knapp ein Jahr mit meinem Freund zusammen. Alles war sehr harmonisch und es gab niemals Anzeichen dafür, dass er keine Lust mehr hätte. Leider habe ich oft ziemlich geklammert, was mir auch immer leid tat, aber er sagte immer, dass ihm das überhaupt nichts ausmachen würde. Irgendwann fing er dann an, sehr schlecht über seine Familie zu reden und ich glaubte ihm auch alles und habe ihn sogar verteidigt vor seinen Eltern, wodurch ich dann wieder schlecht da stand. Er war dann vor den Coronaferien mit seiner Familie in einem Kurzurlaub. Bevor er gefahren ist hat er sehr geweint, weil er mich vermissen würde. als er wieder kam da sagte er wieder, dass dieser Urlaub ganz schlimm gewesen sei und er hätte mich so sehr vermisst. Wir haben uns dann in den nächsten 3 Wochen fast jeden Tag gesehen, was aber auch von ihm ausging und alles war ganz normal. Dann plötzlich erhielt ich eine Nachricht seiner Eltern, dass einige Lügen aufgeflogen seien und er deshalb bei seiner Oma sei, um mal nachzudenken. Mit mir hätte das alles überhaupt nichts zu tun. Als er dann zurückkam, erhielt ich nur eine whatsapp von ihm, dass er Abstand brauchen würde und dass ich ihn total eingeengt hätte. Er wäre total glücklich in seiner Familie und alles Negative, das er erzählt hatte, das sei gelogen gewesen. Er bräuchte jetzt erst einmal eine Auszeit. Ich war total platt. Dann erhielt ich einige Tage später einen Anruf von ihm, dass er Schluss macht. Er war eiskalt. Ich habe ihn in all der Zeit nicht einmal so erlebt. Er wäre bei seiner Oma gewesen, weil er keinen Bock mehr auf mich hatte und Abstand brauchte. Seit dem Urlaub hätte er kaum noch Gefühle für mich und die 3 Wochen hätte er mir etwas vorgespielt, um mich nicht zu verletzen. Als ich sagte, dass er mich jetzt noch viel mehr verletzen würde, sagte er nur "Ja ist halt so". So ging das die ganze Zeit. Als ich dann anfing zu weinen, da hat er einfach aufgelegt. Ich habe ihn auch gefragt, ob er mir das nicht persönlich sagen kann oder zumindest per Videoanruf. Das wollte er nicht. Seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Ich habe ihm geschrieben, dass ich gerne nochmal mit ihm persönlich reden würde und ob es nicht doch noch eine Chance für uns gibt, aber er reagiert auf gar nichts mehr. Ich kann mir das alles einfach nicht erklären, dass er die ganze Zeit so getan hat, als sei alles ok und plötzlich hat er seit dem Familienurlaub keine Gefühle mehr für mich. Oder kann es sein, dass seine Familie da stark mitwirkt. Diese sind sehr religiös und er hatte auch keine richtige Lust mehr auf die Gemeinde, d. h. wenn das nicht gelogen war. Was soll ich nur machen? Soll ich kämpfen und Hoffnung haben, dass er wieder normal wird oder nicht?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Hallo, hm - war wirklich war weiß man natürlich nicht. Aber für mich liest es sich ein bisserl so, als wäre der junge Mann ein Lügner, der sich alles so macht wie es für ihn am besten läuft - erst lügt er dich an über seine Familie, was er seiner Familie über dich erzählt??? Jetzt sind Probleme da, da ist es für ihn das einfachste er serviert dich ab. Ob er jemals wirkliche Gefühle für dich gehabt hat, oder es ihm einfach nur gefallen und geschmeichelt hast, das du so für ihn da warst? Schreib ihn ab, ich denke nicht das er es wert ist um ihn zu kämpfen - er wird immer wieder lügen und den für ihn einfachsten Weg gehen. Gruß Dhana


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Du bist noch recht jung schreibst du. Er sicher auch, denn für mich liest sich das nach Kindergarten. Buch es unter Lebenserfahrung ab und mach nen Haken dran. So ein Hin und Her braucht kein Mensch. Da warten auf jeden Fall noch bessere Beziehungen auf dich!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Das braucht kein Mensch. Jetzt tut es vielleicht noch weh... aber irgendwann kommt einer, der Mr. Right ist. Das wirst Du spüren.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Kopf hoch.... alles wird gut


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Für mich klingt das eher, als hättest du ein wichtiges Detail unterschlagen, nämlich, dass dein Freund nicht unbedingt unserem Kulturkreis angehört, sondern zB Türke ist, mit der Familie in der alten Heimat im türkischen Hinterland war - und dort mit "Cousine Aische" verheiratet wurde. Und dir erzählt er das eben nicht - der Weg des geringsten Widerstandes. Jedenfalls würde das für mich einige Ungereimtheiten in deiner Schilderung erklären, und diese Nicht-Offenheit bzw Nicht-die-Wahrheit-Sagen habe ich schon ein paar Mal erlebt, meine Eltern ebenso. Wir Mitteleuropäer empfinden das vielleicht als Lüge oder zumindest als Unaufrichtigkeit, während es in dem anderen Kulturkreis einfach ganz normales Verhalten (Höflichkeit?) zu sein scheint. Falls meine Vermutung zutrifft, ist das zumindest eine Erklärung. Aber es gilt dann immer noch daas, was die anderen gesagt haben: Lass ihn zischen, es gibt nen frischen...


jockilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

@spiky73 Er ist Deutscher!


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Da wäre ich schon längst weg. Andersrum gefragt: Würdest du wirklich in eine Familie mit solch archaischen Strukturen "einheiraten" wollen?? Da würden sich alle anderen immer eifrig in eure Partnerschaft hinein hängen und für euch bestimmen. Welcome to the Middle Ages! Andererseits: er hat seinen Schlussstrich gezogen, lehnt jegliche Kommunikation ab. Was bitteschön willst du denn an einer Ex-Beziehung noch retten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

alles tuti am anfang heisst ja nicht, das bleibt für immer so. auch wenn es schmerzt aber zu kämpfen , wenn man gar nicht mehr gewollt ist , ist sinnbefreit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kämpfen, wenn man nicht mehr gewollt ist, tut eher noch mehr weh. Denn man wird ja jedes Mal erneut zurück gewiesen. Das würde ich mir ersparen. Zudem:er würde zur Oma geschickt, damit er mal "nachdenken kann". Sorry, aber da denke ich an einen 17 Jährigen


Fransi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Du schreibst " Diese sind sehr religiös und er hatte auch keine richtige Lust mehr auf die Gemeinde, d. h. wenn das nicht gelogen war."... ist er vielleicht bei den Zeugen Jehowas… oder einer Sekte... die können da ganz harte Regeln haben...


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Man kann nicht darum „kämpfen“, geliebt zu werden. Liebe schenkt sich - spontan, freiwillig, natürlich und ganz von selbst. Mann kann sie nicht erzwingen oder erkämpfen. Ich denke, dass Dein Freund sehr unreif ist. Er hat noch wenig eigenes Standing und wenig echte Persönlichkeit, sondern hängt sehr von der Meinung seiner Umgebung ab. Er dreht sein Fähnchen nach dem Winde und ist sehr beeinflussbar. Mit so einem kindischen Mann könnte ich persönlich rein gar nichts anfangen. Ich denke, Du solltest ihn loslassen. LG


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Ich würde einen Haken dran machen. Klingt von Anfang an problembehaftet, das würde ich nicht haben wollen.