Elternforum Trennung vom Partner

Frauen aus Partnerschaften mit häuslicher Gewalt hier?

Frauen aus Partnerschaften mit häuslicher Gewalt hier?

Liz Bennet

Beitrag melden

Hallo, nun, ich weiß jetzt nicht so wirklich, wie ich mich vorstellen soll. Eigentlich bin ich bei Rub seit über 20 Jahren, allerdings unter anderen Namen. Doch die letzten 2-3 Jahre habe ich mich hier sehr rar gemacht. Unsere Geschichte ist lang, und es ist gar nicht so einfach sie in Kurzform zu erzählen. Es gibt viele Opfer, die Kinder von Jugendamt untergebracht, ein Kind, was seit vielen Monaten in der Psychiatrie ist, Polizeieinsätze, richterliche Beschlüsse... Inzwischen bin ich an den Punkt, dass ich mit meinen zwei minderjährigen Kindern alleine lebe, nachdem diese über 3 Jahre weg waren. Ich erwarte kein Verständnis für Dinge, die ich im Nachhinein selbst nicht verstehe, warum ich es so lange nicht geschafft habe die Bedürfnisse der Kinder über die Verantwortung für meinen Mann zu stellen, oder die Angst vor den Konsequenzen einer Trennung. Wobei die Angst in gewisser Weise immernoch da ist, wenn auch anders. Letztendlich ging alles über da Gericht, es besteht ein Annäherungsverbot, eine Wohnungszuweisung, doch er will nicht einsehen, dass es keine Beziehung mehr gibt. Ich habe nach wie vor Angst vor dem was da vielleicht noch kommen mag, dennoch versuche ich nach vorne zu schauen, das beste aus der Situation zu machen, wieder zu leben, selbstständig im Leben zu stehen. Auch hier jetzt zu schreiben ist schwierig, da ich es gewohnt bin, dass alles was ich mache und schreibe kontrolliert wird. Sogar aus der Ferne hat er behauptet noch Zugriff auf meinen PC zu haben und alles lesen zu können, was ich schreibe. Telefonnummern etc. wurde geändert, dennoch hatte er ganz schnell die neue Handynummer irgendwie herausgefunden... Aber ich mag mich nicht mehr verstecken oder isolieren lassen, ich mag nicht mehr Angst davor haben überall kontrolliert zu werden oder dass das zu Konsequenzen führt. Gibt es hier auch andere Frauen, die aus solchen Beziehungen kommen? Liebe Grüße Liz P.S.: Vor 4 Jahren hatte ich in der Tat schon einmal ähnliches geschrieben in einem Unterforum hier, damals gab ich ihm noch eine Chance... es ging auch ein paar Monate gut, wie das Alkoholproblem und die Gewaltspirale wieder von vorne los ging


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz Bennet

Hallo Nicht, dass ich denke, deine Geschichte wäre nicht wahr, aber für mich ist es einfach irgendwie unvorstellbar wie Man(n) so mit jemandem anderen umgehen kann.... Ich bin auch nicht blauäugig oder naiv zu glauben, dass es so etwas nicht gibt..... es gibt es, leider viel zu oft und viel zu oft noch ganz versteckt.... ich wünsche allen (Frauen und Männern (Männer Trift es eben auch manchmal) ) dass sie den Mut finden sich zu wehren und aus der Hölle ausbrechen!! Lass dich nicht mehr einschüchtern, sei stark, denke immer daran was du schon geschafft hast und wie weit du schon (von ihm weg) gekommen bist, tu‘s für Dich, tu‘s für deine Kinder! Und weisst du was, sollte er mitlesen, dann (kannst mich ja auch ein bisschen stalken du kranker Mensch)


Liz Bennet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Liebe ZoeSophia, ja, es trifft tatsächlich auch Männer. Der meinige ist derweil sogar soweit, dass er sich als Opfer ausgibt, und das Schlimme ist, dass er dies wirklich so zu glauben scheint, sich das selbst quasi eingeredet hat. Er lebt irgendwie in einem Paralleluniversum, so nenne ich das für mich, auf der einen Seite erklärt er dem Richter, dass er sicher wäre, dass ich meine Meinung ändern werde, aber gleichzeitig erklärte er auch, dass alle Anschuldigungen nicht stimmen würden, und er sich dagegen nicht gewehrt hätte, da ich ja die Kranke sei, und er mich schützen wollte. Nun, es gibt Gutachten, Polizeieinsätze, viele Beweise, die gegen ihn sprechen, aber er will sie nicht wahr haben. Es heißt nun für uns, also den Kindern und mich, das durchzustehen, in der Hoffnung, dass er irgendwann zumindest von mir abläßt. Letztendlich ist und bleibt er Vater, nur muss er die Rolle noch lernen richtig zu erfüllen. Ich hoffe, er wird es irgendwie auf die Reihe kriegen. Das Problem an solchen Beziehungen ist halt, dass es oft damit anfängt, dass man isoliert wird, die Freunde schlecht gerdet, auch die Familie, und irgendwann hat man nur noch einander, und wenn man dann noch bei allem kontrolliert wird (als er dann aus dem Haus war haben wir PC und Handy kontrolliert, es war überall Spyware drauf, Passwörter wurden abgefangen, Nachrichten, er wußte immer wo ich war via GPS etc. etc.), kann man nicht einmal Menschen nach ihrer Meinung fragen, herausfinden, was falsch läuft, und irgendwann hält man es sogar irgendwie für normal....und dann fallen Sätze wie "Stell Dich nicht so an, andere Frauen kriegen richtig Prügel, nicht so wie Du" und auch das nimmt man irgendwann an, dass es doch so vielen so viel schlechter geht. Man hält sich stark, trotz allem, hat seinen Stolz, doch wenn man auf dem Boden im Müll liegt, und jemand auf einen einschreit, dass es in der Nacht noch Tote geben wird, spätestens dann hat man keinen Deut Stolz mehr, keine Selbstachtung, nur noch Überlebenswillen, wenn man sich dann selbst winseln hört. Was ich Dir damit vielleicht sagen wollte, für Dich ist es fast unvorstellbar, wie das ist, und für mich ist es zeitweise unvorstellbar gewesen, dass es nicht überall so ist. Auch heute noch, jeden Mann den ich sehe, wirklich jeden, kann ich mir vorstellen, wie er nach Hause geht und seine Familie misshandelt, in dem Mann sehe ich einen potentiellen "Schläger". Ich weiß, dass es nicht so ist, aber ich empfinde es halt so... Ja, uns steht noch ein langer Weg bevor, von daher wäre es schön, wenn sich andere Betroffene melden würden. Hier gibt es übrigens nicht einmal eine Selbsthilfegruppe zu dem Thema, im ganzen Kreis nicht :-(. Alles Gute Dir Liz


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Leider ist da alles soo gut möglich und wahr. Ich habe eine. Verwandten der so ist. Gewalttätig, aggressiv, kontrollierend mit Handy wegnehmen usw. Beleidigend, einsperrend ... Es ist so traurig. Ich weiß es erst seit kurzem, aber habe da immer schon was geahnt. Leider hat es die Ehefrau noch nicht geschafft sich zu trennen, obwohl ich ihr mehrfach ins Gewissen geredet habe. Es ist in kleines Kind da. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass es ein ganz bestimmter Typ Frau ist, der sich an so jemanden bindet. Mit eigener problematischer Vergangenheit. Mugi


Liz Bennet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Liebe Mugi, das ist tatsächlich meistens so. Derweil habe ich mich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema beschäftigt, da gehört vermutlich zu meiner Art dies zu verarbeiten. In der Regel sind es wirklich Frauen, die zum Opfer werden, die schon vorher Opfer waren, auch schon in der eigenen Kindheit. Was mir Angst macht inst die Tatsache, dass viele Mädchen, die in so einer Familie aufwuchsen später selbst in so einer Partnerschaft landen und andersherum, Jungs, die in so einer Familie aufwuchsen, später selbst schneller zum Täter werden. Wobei es statistisch gesehen nicht sooo extrem ist wie bei den Mädchen. Und das macht mir Angst, da wir 4 Kinder haben, und ich weder möchte, dass sie zu Tätern noch zu Opfern werden. Das wußte ich vorher nicht, diese Statistiken und "Analysen" kannte ich nicht, ob ich wirklich früher gegagen wäre, wenn ich es gewußt hätte.... spekulativ, ich weiß es nicht. Allerdings falle ich nicht in die Kategorie, ich war ein verwöhntes Einzelkind und bin ohne Gewalt groß geworden, bei uns fielen nicht einmal böse Worte, und auch in den vorherigen Beziehungen hatte ich das nicht erlebt. Warum ich an einen Mann geraten bin, der mir eigentlich recht früh schon erzählte, dass er seiner Ex-Freundin die Zähne eingeschlagen hatte, weil sie ihm fremd ging, kann ich mir heute nicht wirklich erklären. Ich hätte nur einfach damals schon laufen müssen, weit weg, anstatt Verständnis zu zeigen, dass so etwas passieren kann, wenn man seine Freundin mit einem anderen erwischt. Heute hätte ich das Verständnis nicht mehr. Ich finde es gut von Dir, dass Du mit ihr redest, dass sie wen hat, mit dem sie reden kann. Selbst wenn sie Dich abweist, so wäre es toll, wenn Du ihr weiterhin das Gefühl gibst ein offenes Ohr zu haben. Vorwürfe oder ins Gewissen reden funktioniert meist nicht, das bringt sie eher dazu, dass sie sich wieder einigelt :-(. Zumindest ist das sehr häufig so, wenn die Beziehung schon lange geht. Nicht zu vergessen, dass das Thema nach wie vor sehr schambesetzt ist und die Opfer zur Meisterin der Überspielung werden. Es ist gut, wenn andere nicht wegschauen und auch mal hinterfragen und sich einfach als Gesprächspartner anbieten, gerade das fehlt nicht nämlich häufig irgendwann, und ganz alleine kommt man da nur schwer heraus, wenn es sich schon verfestigt hat. Liebe Grüße Liz


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz Bennet

Ja, ich kann leider nur mit ihr telefonieren. Die Heirat war erst letztes Jahr und ich habe es so kommen sehen. Bis sie sich offenbart hat, hatte ich aber keine Beweise, dass er gewalttätig ist. Nun hofft sie immer noch, dass er sich ändert, aber das wird nicht geschehen. Sie wohnen über 500km wir weg, worüber ich froh bin. Sonst würde es mich viel mehr betreffen. Ist leider ein naher Verwandter. Das Kind ist noch ein Baby und jetzt wäre die ideale zeit sich zu trennen. Ich hoffe sie macht es. Es ist so schwer. Ich wünsche dir viel Kraft und dass dich alles zum guten wendet irgendwann.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz Bennet

Persönlich hab ich keine Erfahrung damit. Sag deinen Versicherungen, Banken u.ä. explizit, dass du gestalkt wirst und dass sie bitte niemals Kontaktdaten von dir herausgeben sollen. Das mit dem PC ist bestimmt nur eine Einschüchterungsgeschichte. Im Zweifelsfall installiere den neu oder lasse den neu installieren. Falls das nicht eh ein neuer PC ist. Alles Gute.


Liz Bennet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Liebe Esmeralda, nur wenige haben meine neue Nummern, und dennoch ist die Handynummer schon durchgesickert. Das mit dem PC, ich weiß es einfach nicht, habe unterschiedliche Fachleute gefragt, die Meinungen, ob das möglich ist gehen da auseinander. Fritz.box, Onlinezugänge etc. alles neu eingerichtet. Ich glaube aber auch eher, dass es eine Taktik ist mich zu verunsichern, und ein wenig gelingt es auch, ich schreibe halt nicht ALLES, was ich eigentlich loswerden möchte, lasse mich aber nicht mehr soweit einschüchtern, dass ich mich gar nichts traue. Liebe Grüße Liz


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz Bennet

Beim PC denke ich schon, dass es Einschüchterungsversuche sind... damit er Zugriff auf dein Gerät haben kann, muss er entweder das Gerät in den Händen gehabt haben, dass er etwas installieren kann, oder du musst eine E-Mail mit unbekanntem Anhang/Link geöffnet haben, damit sich Malware selbst installieren kann... Einfach so, ohne Kontakt durch ihn geht das nicht.... Schau, dass du auf all deinen Geräten ein gutes anti Virusprogramm drauf hast, das hilft schon viel. Je nach dem wie viele Geräte du zuhause hast oder brauchst, kommt vielleicht auch eine Firewall in Frage für Dich (unbedingt, durch Fachleute zu installieren, siehe unten!!) Schau dich mal auf dieser Seite um, vielleicht findest du ein bisschen Infos... vielleicht kann dir da auch jemand helfen... https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/Ueber_uns/Partner/PartnerListe/Functions/übersicht.html?nn=6644344&cms_lv2=6644384 Bei vielen Sachen, wenn du weisst wie es funktioniert, oder was erlaubt ist, dann kann man dich nicht mehr einschüchtern oder Verunsichern!! Eigne dir Wissen an, denn Wissen ist Macht und macht stark!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz Bennet

Hallo Liz Bennet, ich erlaube mir, mich hier auch mal zu melden, weil mir Dein Thema nahe gegangen ist. Dabei erinnere ich mich an meine Mutter und deren Mutter. Ich bin ihr Sohn und inzwischen Rentner, aber weiter im Sinne von Familie tätig. Ich bin seit knapp 50 Jahren verheiratet und das soll auch so bleiben, wie es der ehemalige Standesbeamte gesagt hat. Eigentlich gehöre ich hier nicht her. Wenn mein Großvater getrunken hatte, bekam auch ich den Eindruck, dass er seine Familie nicht mehr kannte. Anderen gegenüber war er ein Kumpel aber seine Frau drangsalierte er, bis sie sich von ihm scheiden ließ. Das geschah nach vielen Ehejahren. Meine Großmutter hat viel durchgemacht. Allerdings war sie sehr sparsam. Meine Mutter war viel mit ihrem Vater zusammen und wurde oft nicht nur mit den Händen geschlagen. Ich habe als ihr Sohn viel von ihren Gefühlen mitbekommen. Wenn sie mich kräftiger streichelte, geschah das aus Wut. aber nicht gegen mich, sondern wegen der Repressalien ihres Vaters. So muss auch die 2. Generation einiges aushalten. Aber! Sie hat mich sehr geliebt. Das spüre ich noch heute. Ich habe auch immer Verständnis gehabt. Für meine Ehe war das ein Lehrstück. Bei meinem Vater und seinen Vorfahren lief das viel besser. Mein Großvater (väterlich) hat meine Mutter früher beschützen wollen. als er davon erfuhr. Das ist eine Geschichte, die mein Leben sehr stark beeinflusste. Das Hauptproblem: Männer dürfen ihre Gefühle nicht zeigen. Wenn aber die Spannung zu groß wird, kommt alles sehr heftig zum Vorschein. Dann sind es die Ehefrauen und sogar die unschuldigen Kinder. Hier wäre es gut, auch präventiv zu wirken. Ich weiß nicht, ob Du was damit anfangen kannst. Aber ich wünsche Dir Unterstützung, dass Du aus dem Tal wieder heraus kommst.


Liz Bennet

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Deine Geschichte. Leider hat es durchaus oft Auswirkungen von Generation zu Generation. Zum Glück tut sich immer Schubweise was in der Thematik. Das Gewaltschutzgesetz hat vielen Opfern schon helfen können, die Polizei ist aufgeklärter und sensibler und auch die Gerichte sehen es nicht mehr als private "Missverständnisse" an. Dennoch stockt es ständig, so wie jetzt auch. Frauenhäuser gibt es viel zu wenige, viele Frauen müssen abgewiesen werden, Männerunterkünfte gibt es im übrigen auch, aber die Plätze sind rar. Und ganz schlimm ist auch die Gewalt gegenüber Alten, von Partnern oder anderen Angehörigen. Alle diese Menschen brauchen viel mehr Lobby. Mir geht es gerade gut mit der Situation und es tut auch gut darüber zu reden und zu schreiben, ganz sachlich und hoffend, dass es die "kommenden" Opfer, die es immer geben wird, leichter haben werden. Wobei ich auch noch nicht durch bin mit meiner Geschichte, aber stabil und motiviert. Liebe Grüße und danke für Deine Wünsche und Deine PN, die habe ich gelesen und die ersten Links auch... Liz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz Bennet

Hallo Liz Bennet, vielen Dank für Deine Antwort. Besonders beeindruckt hat mich Deine Aussage: "Alle diese Menschen brauchen viel mehr Lobby." Meine effektive Kommunikation will helfen, unanehmbare Verhalten zu vermeiden. Ich meine, auch Sie braucht eine Lobby um besser für das Wohl der Menschen und vor allem unserer Kinder wirksam zu sein. Ich kann das nicht mehr missen. Die Aufschriebe, bei RUB sind nur ein Teil, meiner Erfahrungen von mindestens 20 Jahren. Ich bin allgemein familienpolitisch tätig und Vorstand des Vereins Perspektiven für Familien e. V.. Eines meiner Hauptthemen ist: Familien, Leistungsträger unserer Gesellschaft. Viele Grüße


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liz Bennet

Hallo Liz (sehr schöner Name aus einem sehr schönen Film) :) Ich denke, wenn man das von außen liest und selbst noch nie eine toxische Beziehung durchlebt hat, ist es immer schwer, das zu glauben oder nachvollziehen zu können. Welche Ängste man hat, dass das Hirn systematisch vom (Ex)Partner ausgeschalten wurde, dass man gehen will aber nicht gehen kann, obwohl einem der Rest Menschenverstand sagt, dass das alles ganz ganz krank ist, was hier abläuft. Ich finde es erstmal sehr gut, dass Du den Absprung geschafft und Dir ein eigenes Leben aufgebaut hast. Hast Du psychologische Hilfe oder die Kinder? Denn so etwas aufzuarbeiten fällt alleine meist sehr schwer oder ist zum Teil auch nicht möglich. Alle Tipps und Ratschläge, die ich jetzt von mir lasse, wirst Du sicherlich schon beherzigen. Aber: nimm keine Telefonate an oder unterbrich sie sofort, wenn es nicht um die Kinder geht. Rechtfertige Dich nicht, auch wenn Dir danach ist. Protokolliere eventuelle Übergriffe, seien sie verbal oder körperlich oder schriftlich. Lege Dir eine zweite Handynummer zu, die wirklich NUR extrem nahe Angehörige haben, z.B. Eltern oder die beste Freundin mit der nochmaligen Bitte, diese Nummer nicht herauszugeben.. Auf der anderen Nummer kann er sich ja dann austoben. Ich würde mir auch einen Computerexperten ins Haus kommen und meine Hard/Software überprüfen lassen. Sollte sich tatsächlich Spyware auf dem PC finden, würde ich das der Polizei melden. Zitat: "Ich erwarte kein Verständnis für Dinge, die ich im Nachhinein selbst nicht verstehe, warum ich es so lange nicht geschafft habe die Bedürfnisse der Kinder über die Verantwortung für meinen Mann zu stellen, oder die Angst vor den Konsequenzen einer Trennung." Ich habe in einer Psychotherapie, in der ich auch immer noch bin (aber aus anderen Gründen) mal gelernt, dass man sich selbst verzeihen sollte. Ich denke, das solltest Du auch. Du kannst mit Stolz und Stärke auf die durchgezogene Trennung, egal, wie schlimm sie war, zurückschauen und darfst, nein sollst Dir dabei selbst auf die Schulter hauen. Viele Dinge, gerade im zwischenmenschlichen Bereich, lassen sich rational nicht mehr erklären. Hinterher, währenddessen. Gerade bei und nach toxischen Beziehungen nicht. Vielleicht hilft Dir auch der Gang zu Selbsthilfegruppen oder zu Internetforen um dort das Erlebte mit "Gleichgesinnten" aufzuarbeiten und sich gegenseitig zu stärken. Ich drücke Dich und wünsche Dir alles Gute und viel Kraft.