nicnic123
Hallo. Ich habe auch schon im Partnerschaftsforum unter meinemetzten Eintrag geschrieben. Mein Mann hat mir heute verkündet dass er mich verlassen will. Es ist nich nichts offiziell, alles ganz frisch. Obwohl wir viele Probleme hatten und ich selbst oft an unserer Beziehung gezweifelt habe bin ich geschockt. Ich weiß nicht wohin mit mir. Was soll jetzt werden? Die armen Kinder. Ich will einfach keine Scheidung. Und dann nich seine Erklärung : Er habe mich wahrscheinlich nie geliebt. Nachb15 Jahren Ehe und insgesamt fast 20 Jahren Zusammen sein.... Vor 3 Jahren haben wir uns erst ein Haus gekauft und ich habe viel Geld von meinem Erbe rein gesteckt. Wenn ich wollte könnte ich stocks außer auf ihn werden.... Ich habe erst meinen sicheren Job aufgegeben um mehr Zeit für die Familie zu haben. Ich habe zwar einen Job, aber da verdiene ich weniger. Ich kann jetzt quasi Hartz 4 beantragen. Die Kinder sollen so nicht leben.... Ich will das nicht. Die Kinder sollen ihr zu Hause behalten. Das will ich ihnen nicht antun. Ich bin im Moment am Boden zerstört. Es geht mir so viel im Kopf herum.
Warum um Gottes Willen gibt man einen sicheren Job auf um mehr Hausputtel-Arbeit zu machen????? Oder was machst du genau mit der neu gewonnen Familienzeit? Haushalt - oder? Denn Zeit für die Kids ist doch immer da! Wie kann man so saublöd sein. Aber gut - jetzt sitzt du in der patsche. Kannst du das Haus halten? Mit Unterhalt? Vielleicht einen Teil untervermieten? Was anderes bleibt dir nicht übrig. Eine Scheidung ist nicht das schlimmste... Pack es an! Schau nach vorne!
Wow wie unverschaemt bist du denn, hier jemand mit "saubloed" zu beleidigen? Wenn man nichts Nettes oder Konstrukitves sagen kann, ist man besser ruhig. Als wuerde sich die Autorin nicht schon schlecht genug fuehlen. Ich find den Post nur unverschaemt und niederschmetternd.
...hat sie recht. Auch wenn man das etwas diplomatischer formulieren könnte, zugegeben. Mit Wattebäuschchen werfen nützt jetzt allerdings genau genommen auch gar nichts. Denn wer als Frau in dieser Zeit einen beruflichen Rückschritt macht und sich vom Partner abhängig macht, der verdient es, geschüttelt zu werden. Ich werde das auch nie verstehen. Zumal man heute wirklich schon zwei Einkommen braucht, um als Familie komfortabel leben zu können. Außer irgendwo im Hinterland vielleicht, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Liebe AP, Jetzt bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als die Pobacken zusammen zu kneifen, die Schultern zu straffen und nach vorne zu schauen. Andere haben es auch geschafft und es gibt für alles eine Lösung.
"Mit Wattebäuschchen werfen nützt jetzt allerdings genau genommen auch gar nichts." Die AP fühlt sich sicher schon elend genug. Mit Vorwürfen um sich schmeißen und die AP als "saublöd" zu betiteln finde ich gelinde gesagt sehr schade und empathielos - und ist nicht gerade zielführend. So und so, ohne die Hintergründe zu wissen, der Drops ist gelutscht! Das hat mit Wattebäuschen nichts zu tun...
Fühlst Du Dich besser wenn du auf jemandem herumtrampelst der schon am Boden liegt? Sie WEISS dass sie es falsch gemacht hat. Triggert Dich da irgendwas? Musste das ECHT sein? Ne Entschuldigung wäre angebracht.
Gibt es hier eine Frau, die wegen der Kinder keinen beruflichen Rückschritt gemacht hat? 2-3 evtl. Das bringt ja nun gar nichts - an dieser Stelle.
Nicht doch...die wuppen das hier alle...mit 3Kindern, 40°C Fieber und Fersensporn . Deswegen freut man sich dann auch so diebisch, wenn man wieder Eine scheitern sieht, die sich vor Freude und Glücksgefühl gar nicht retten könnte , hätte sie nur nen Vollzeitjob.
Du Arme, musst ja noch im Schockzustand sein so frisch wie das ist und dann noch so verletztende Worte, die die gesamten 20 Jahre vernichten. Schlaf erst einmal ein paar Naechte darueber, dass du erst mal verstehen kannst was los ist. Fuer alles andere findet sich eine Loesung. Eventuell mit ihm wenn er auch kein Interesse an teurem Scheidungskrieg hat oder eben anders. Schau mal nach Trennungsberatungen, insbesondere auch Finanzberatungen. Dass du viel Geld reingesteckt hast, kannst du ja nachweisen..... Job laesst sich eventuell mit Stunden aufstocken oder du findest was anderes, vielleicht muss er dir ja sogar Trennungsunterhalt bezahlen..... Verarbeite erst mal deinen Schock und dann sortier deine Gedanken..... Ist er denn noch mit im Haus? Wo schlaeft er? Wie stellt er sich alles vor?
Hallo, das ist hart und tut mir sehr leid für dich! Dass er dich "wahrscheinlich nie geliebt" hat, fällt ihm aber reichlich spät auf ... Vielleicht ist das aber auch nur ein Totschlagargument (besser als z.B. "ich habe eine andere"), weil es weniger Raum für Diskussionen lässt?! Hat er auch gesagt, wann ihm diese Erkenntnis gekommen ist? Wie alt sind denn eure Kinder? Ich kann verstehen, dass du für die Kinder keine Veränderungen willst, was ihren Lebensalltag betrifft, aber das wird sich nicht immer unbedingt umsetzen lassen. Viel wichtiger ist in Zukunft, dass ihr als Eltern vernünftig und im Sinne der Kinder handelt, damit diese nicht das Gefühl haben müssen, sich zwischen euch entscheiden zu müssen bzw. Partei ergreifen zu müssen. Atme erst mal ruhig durch und dann such dir Hilfe bei einer Beratungsstelle/einem Anwalt, wo du auch finanziell beraten wirst. Wäre es möglich, dass du deinen alten Job zurückbekommen könntest? Oder einen vergleichbaren? LG und viel Kraft für die kommende Zeit! Anja
Hallo! Ich erinnere mich noch ganz gut an deinen Beitrag im Partnerschaftsforum. Erst mal: Ich kann verstehen, dass du jetzt wie vor den Kopf geschlagen bist, nach deiner letzten Beschreibung hätte ich auch nicht mit einem solchen Ausgang gerechnet. Dein Gefühl, jetzt ins Bodenlose zu stürzen, liegt aber vermutlich auch daran, dass dir dein Mann so lange vermittelt hat, du wärst alleine schuld daran, dass er sich schlecht fühlt. Für dich musste es deshalb so aussehen, dass du dich nur entsprechend kooperativ verhalten musst, um die Situation stabil zu halten. Das hat dich zwar enorm viel Kraft gekostet, aber du hattest es immerhin in der Hand. Und jetzt wirst du vor vollendete Tatsachen gestellt, weil dein Mann eine Entscheidung gefällt hat. Der Aussage, dein Mann hätte dich "nie geliebt" würde ich keine große Bedeutung beimessen. Wer erinnert sich schon noch so deutlich an seine Gefühle von vor 20 Jahren? Da ist mit Sicherheit viel Projektion aus der heutigen Situation heraus dabei, zumal er ja auch depressive Tendenzen hat und Probleme haben dürfte, sich an positive Gefühle zu erinnern. Das ist eher eine bequeme Standardfloskel, mit der er seine Entscheidung vor sich rechtfertigt. Dass ihm nicht viel daran liegt, wie es dir mit seinem Verhalten und seinen Aussagen geht, ist ja scheinbar nichts Neues. Wenn er dich verlassen wird, wird er ja jetzt zunächst mal ausziehen, und ihr habt ein Trennungsjahr. In dieser Zeit könnt ihr dann klären, wie es mit dem Haus weitergeht: Ob du zum Beispiel mit den Kindern dort wohnen bleiben kannst, wenn du mit deiner Arbeit wieder aufstockst. Bei drei Kindern kommt außerdem unterhaltstechnisch einiges zusammen. Ich würde jetzt erst mal gar nichts überstürzen, verdau erst mal die Nachricht. Hast du jemanden, mit dem du heute Abend (ggfs. auch am Telefon) reden kannst? Und als nächstes würde ich mir eine Rechts- und Trennungsberatung suchen, damit du für dich einen möglichst klaren Kopf bekommst und keine Entscheidungen triffst, die dir hinterher leidtun. Damit du objektive Sichtweisen an deiner Seite hast.
Was das Einkommen angeht... Sollte es nicht reichen um das Haus halten zu können(natürlich unter der Voraussetzung, du willst es halten), trotz Unterhalt, dann schau ob dir Lastenzuschuss zusteht. Wohngeld für Eigenheimbesitzer sozusagen. Dazu noch würde ich Kinderzuschlag beantragen. Dann ist zumindest etwas Last des Geldes weg. Und dann, wie andere schon reiten, schauen ob du wieder aufstocken kannst. Sofern es mit deinem jüngsten Kind(war doch ein Kita kind oder?) und die Betreuung unter einen Hut zu bringen ist.
Die Frage ist ... wem gehört das Haus??
Ich tippe auf beide?
Hallo, Oh je.... ich hab deine Vorgeschichte grad nicht im Kopf, ist aber gerade auch gar nicht soo wichtig. Was ich dir Rateund was Du jetzt direkt machen kannst und sollst: 1.) Kopiere ALLE Vermögensdokumente: Bausparverträge, Lebensversicherungen, Kapitalanlagen, Sparbücher, Kontoauszüge, etc. 2.) Kopiere mind. die letzten 12 Monate seiner Verdienstbescheinigungen und die letzten Jahre Steuerbescheinigungen. 3.) Wie sind die Girokonten und direkt verfügbares Geld gelagert? Kann er da die Konten abräumen? Das mit dem Erbe ist blöd, dass das in das Haus geflossen ist, denn das Haus gehört Euch gemeinsam? Die Kinder sind nicht "arm", es mag nicht unbedingt der Lebensplan gewesen sein, aber man kann durchaus auch "gut" und zufrieden als Scheidungskind leben. Wichtig ist dass die Eltern es gut geregelt kriegen und die Ebenen trennen: nur weil die Paarebene nicht ehr funktioniert kann man immer noch verantwortungsvoll als Eltern gemeinsam kommunizieren und funktionieren. Das verlangt etwas Anstrengung und emotionale Intelligenz, aber werdet ihr schon hinbekommen. Ich hab damals das Buch "Glückliche Scheidungskinder" gelesen. jetzt gerade sind die ersten ca. 80 Seiten wichtig für dich. Denn die Frage ist: was genau brauchen die Kinder jetzt gerade, was wollen sie wissen? Die Kinder sehen so eine Trennung aus ganz anderer Sicht, nämliche Ihrer eigenen. Und da kommen erst mal praktische Fragen auf.. wenn überhaupt. Überlade die Kinder nicht mit Infos die sie gerade gar nicht brauchen. Sortiere erst Mal dich und deine Partnerschaft, denn erst Mal ändert sich für die Kinder nichts bis nicht viel. Seine Sätze wie "nie geliebt" sind ja nett, aber ziemlich sicher nicht wahr. Es ist nachvollziehbar dass er sich jetzt abgrenzen muss von dir, da kommt schon mal sowas. Kopple dich da ab, versuche dich emotional immer mehr abzugrenzen. das wird dir helfen. Liebe Grüße D
"Ich fühle mich ungeliebt, nicht respektiert und wertlos für ihn." Aus Deinem Beitrag von August. überleg obs wirklich so aus heiterem Himmel kommt oder ob Du dohc unbewusst damit gerechnet hast? Er ist Dir zuvor gekommen. Das zehrt am Stolz. Verständlich. und das lähmt für gewisse Zeit.aber musst den Poppers hochkriegen. Hast gute Tipps bekommen. Wegen der Kinder. überleg in welhcer Atmosphäre die aufwachsen. Siehe Posting von August. DAS traumatisiert sie auf lange Zeit mehr als ne Scheidung oder Auszug aus Haus. Kinder sind stärker als man denkt.
Naja ...Haus behalten, Job aufgegeben, die Kinder sollen so nicht leben....
Sei ehrlich zu Dir selbst.....ICH würde ganz stark vermuten, wenn du finanziell Land siehst und dazu kann man sich eine Beratung suchen......DANN ist der Verlust von diesem doch schon seit Jahren anstrengenden Mann , nur noch Erleichterung.
Mit 3 Kindern , Unterhalt , Job und vielleicht wirklich Lastenzuschuss ect. würde ich da jetzt nicht soooo schwarz sehen.
Dir trotzdem nat. alles gut und erstmal Kopf hoch...das wird ...nachtrauern würde ich dem MANN ehrlich gesagt nicht. Vater kann er ja trotzdem sein...wenn er sein seelisches Dahinvegetieren und Gejammer mal in den Griff bekommt.
Ob die Aufgabe dessen nun gut oder weniger gut war ist jetzt eh egal aber meine rster Schrott wäre auch Unterlagen schnell kopieren und versuchen beruflich vernünftig wieder Fuß zu fassen. Zahlen muss er für die Kinder, Du hättest Lohn und ggf mit Lastenzuschuss könntest Du das Haus halten.. Wege nach vorn gibt es immer ! Scheidungen sind nie schön für Kinder aber meinst Du zu sehen wie Eltern unglücklich sind ist besser ? Dann lieber ein Schnitt und Neuanfang dagmar
Hallo nicnic, das tut mir Leid... Klingt ähnlich wie meine Geschichte - nach mehr als 20 Jahren hat sich mein Ex bei Nacht und Nebel "vom Acker gemacht". Auch ich hatte viel Geld vom Erbe in unser Haus gesteckt und (zu) lange am Lebensmodell Ehe und Familie festgehalten. Für die Kinder hätte ich mir auch anderes wünscht. Damals hatte ich auch das Gefühl, ich würde den Boden unter den Füßen verlieren - obwohl die Ehe schon lange unglücklich war. Das ist jetzt 5 Jahre her. Inzwischen bin ich glücklich mit meinem neuen Partner zusammen und die Kinder sind auch auf einem sehr guten Weg in ihr Leben hinein. Du siehst, es kann auch positiv voran gehen. Beruflich hat sich bei mir auch einiges entwickelt, so dass ich unseren Lebensstandard halten konnte, obwohl mein Ex kaum Unterhalt gezahlt hat. Natürlich kostet es viel Zeit und Kraft, aber es lohnt sich und ich bin viel glücklicher als in meiner Ehe. Zu Dir: Ich habe Dein Posting im Partnerschaftsforum gelesen - und ich denke, Dein Noch-Mann hat schon was neues am Laufen. Warum sollte er sonst nachts wegbleiben, den Blickkontakt meiden etc... Es lässt sich leicht sagen, aber: vergiss ihn. Er ist es nicht wert, wenn er es nötig hat, einen derartigen Abgang zu zelebrieren. Du wirst es schaffen! Du wirst einen Weg finden!
Der sich trennende hat immer den Vorteil, sich schon mit der Situation arrangiert und neue Pläne gemacht zu haben,wenn es dem verlassenen fortgesetzt wird, das man geht. Das bringt natürlich eine schockstarre mit sich und man will es nicht wahrhaben. Vollkommen normal und in Ordnung aber man darf darin nicht verharren, sonder nach einer gewissen Zeit agieren und neu ordnen. Wegen den von dir genannten gründen wird er sicher nicht bleiben und auch du würdest es so nicht wirklich wollen. Weiter geht es immer ,auch für dich und deine Kinder. P.s. ein Mann geht nur, wenn es schon Ersatz fürs Frauchen gibt. Er geht nie ,weil es mit den Gefühlen nicht mehr klappt, nie
Hallo. Vielen Dank für eure Nachrichten. Auf jeden Fall die meisten Auch wenn in jeder eurer Nachricht Wahrheit drin steckt, war es doch bei manchen Kommentaren heftig es zu lesen wenn man gerade sehr verletzlich ist. Ich verstehe auch nicht warum man sich erklären muss, wenn man sich dazu entscheidet, egal ob Mann oder Frau, sich mehr der Familie widmen zu wollen. Sollte nicht, gerade heutzutage, jedes Lebensmodell respektiert werden? Das wollte ich nur mal los werden. Ich bin richtig froh über die Tips von euch. Ich will eine beratungsstelle mal aufsuchen, aber dann weiß ich schon genau wonach ich auch fragen kann und worauf ich achten muss. Der Zuspruch tut gut. Ich fange so langsam an mich damit auseinderzusetzen ob es wirklich besser so ist. Meine Schwiegereltern, meine Schwager..meine Mutter und Schwestern.... Alle stehen zu mir und wollen mich unterstützen. Das mit dem Geld wird sicherlich noch schwierig und könnte nich zu Streit führen... Aber ich bin im großen und ganzen nicht mehr so extrem verängstigt. Aber ich weiß das es da auch wieder Höhen und Tiefen geben wird. Es ist nur so extrem schwer sich damit abzufinden dass deine gesamte lebensplanung von heute auf morgen dahin ist. Vor ein paar Wochen haben wir nich über den nächsten Urlaub gesprochen. Es schien so als würde sich sein Zustand bessern. Jetzt ist es wie es ist....
> Ich verstehe auch nicht warum man sich erklären muss, wenn man sich dazu entscheidet, egal ob Mann oder Frau, sich mehr der Familie widmen zu wollen. Sollte nicht, gerade heutzutage, jedes Lebensmodell respektiert werden?
Nicht wenn es nach den Kreuzzüglern der wahren Gleichheit von Mann und Frau geht. Da taugst Du nur als abschreckendes Beispiel und zur Selbstdarstellung einer vermeintlich überlegenen Lebensgestaltung (Schwangerschaften aus der Beziehungslosigkeit heraus finde ich tatsächlich alles andere als vorbildhaft, auch wenn die Mutter das Finanzielle wuppt - was meist nicht der Fall ist). Und die kirshinkas dieser Welt mit ihrem Hausfrauenhass und dem verqueren Gejammere wegen der Krankenkassenbeiträge (hat es nicht mal für einen Job mit Privatversicherungsoption gereicht, bei gerade einem Kind? Fragt sich, wer da im Fall der Pflegebedürftigkeit für wen zahlt ) sind Werbung fürs Patriarchat.
Wegen Job: mir scheint, Du brauchst erst mal mehr statt weniger Zeit für Deine Kinder - insofern wäre ich gottfroh, rechtzeitig Stunden reduziert zu haben. Arbeitgeber werden eher zurückhaltend sein bei so vielen potentiellen Kinderkranktagen plus Betreuungslücken wegen Corona,
In Verbindung mit der derzeitig eingeschränkten Beschulung wüsste ich ganz klar, wo meine Prioritäten liegen; wenn das teilweise HartzIV bedeutet, ist das eben so.
Hey nicnic123, darf man fragen was daraus noch geworden ist ? :)
Die letzten 10 Beiträge
- Ist das schon Kindeswohlgefährdung?
- Meine Frau hat unsere Wohnung ohne Worte verlassen
- Eine Familie trotz Trennung
- Trennung mit Kind 2,5 Partner hat narzistische Neigung
- Vaterschaftstest nach einer Trennung: Wie geht man vor?
- Schwierige Scheidung/Narzisst
- Scheidung streit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht
- Alleinerziehend und Dating
- Scheidung und neuer Partner mit Kind
- Was sollen seine Worte bedeuten