whitesheep
Mein Mann und ich sind jetzt seit 13 Jahren zusammen und seit 9 Jahren verheiratet. Wir haben 2 gemeinsame kleine Kinder und Haus.
Es hat angefangen vor 1 Monat als wir zufällig über unsere Beziehung sprachen, dass er gern mit Arbeitskollegen redet und ihn alles daheim so stresst, dass er gar nicht mehr gern heimkommt. Das wir uns nie Zeit für uns als Paar nehmen sondern immer nur für die Kids da sind . Zufällig hatte ich paar Tage vorher sein Handy aufleuchten sehen mit einen weiblichen Namen. Ich sprach ihn also darauf an ob das auch eine Arbeitskollegin ist. Er bejahte dies, er bräuchte halt jemanden zum reden. Naja auf jeden Fall ist jetzt immer wenn ich nachgebohrt habe immer mehr ans Licht gekommen, obwohl er meinte ich solle mir keine Sorgen machen und er würde mich ja lieben , obwohl die Liebe einen Knacks hat durch das Auseinanderleben und den wenigen Sex.
So ich hatte die ganze Zeit so ein dummes Bauchgefühl. Das da mehr dran ist. Also bat ich ihn doch mehr mit mir zu sprechen statt mit Kollegen zu texten. Er meinte nur wenn "Freunde" Hilfe brauchen wäre er für sie da.
Ich bat ihn den Kontakt uns zu liebe etwas einzuschränken, damit ich mir keine Sorgen mehr machen muss. Er so:er versucht es.
Dann kam er kürzlich heim , ich merkte genau dass er total fertig war. Ich fragte was los sei, er so nix, 4 x fragte ich. Dann sagte er dass er ja jetzt daheim sei. Er hätte das mit der Kollegin jetzt beendet und fing an zu weinen.
Kam raus, die ist auch verheiratet, Keine Kinder aber eine schlechte Ehe mit einem Mann der so ist sein Vater, also der seine Frau ständig kritisiert etc. Er habe sie sehr gern. Es wäre angeblich außer Wahtsapp nix gelaufen. Vor allem sagt er es wäre ja kein Wunder. Die letzten 4 Jahre wäre es ja bei uns nicht wohl so gut gelaufen (mir war nie bewusst was wir für große Probleme haben, moch hat es getroffen wie ein Schlag) Er fühle sich nicht mehr als Mann sondern als Hausmann und Kumpel. Und mich würde er noch lieben aber nicht mehr do wie früher sondern eher als Mutter seiner Kinder. Wir hatten auch zu wenig Sex und fast nie Zeit für uns als Paar und ich hätte wohl meine Liebe nicht richtig gezeigt. Aber wie gesagt dazu gehören ja immer 2. Und ja mit den Kids ist es halt schon stressig. Aber ich denke mal so geht es vielen Familien.
Ich bin nur noch total am Boden zerstört, heule bei jeder Kleinigkeit, habe ihm gebeten uns noch 1 Chance zu geben. Aber ich weiß echt nicht, ob unsere Ehe das überlebt. Er sagt bei ihm sei Gefühlschaos und er will aber den Kindern nicht schaden. Wenn ich jetzt etwas mache was ihm gefehlt hat kann er es nicht annehmen und fragt mich ,wieso nicht schon in den letzten 4 Jahren? Das wäre jetzt zuviel, er kommt nicht damit klar. Dabei will ich doch nur unsere Ehe retten. Egal was ich jetzt mache ist falsch. Ich fühle mich so hilflos und diese Unsicherheit macht mich so fertig gerade...
Na da macht es sich dein Mann ja bequem. Er ist offensichtlich mit seinem Leben im Moment nicht zufrieden und gibt dir dafür die Verantwortung. Du bist also nicht mehr die grosse Liebe. .. Allerdings könnt ihr an dem Problem nur gemeinsam arbeiten. Es reicht nicht, wenn dein Partner nun dich kritisiert, und aufzählt was Du alles für Ihn zu tun hättest.. das funktioniert, wie er nun feststellt du auch nicht. Man kann die Zeit nicht zurück drehen. Er muss sich auch selbst bewegen und ihr müsst gemeinsam wieder Eure Beziehung zueinander als Paar finden.
Der Satz..." Eher so als die Mutter seiner Kinder" reicht leider nicht. Hat er die Beziehung wegen seiner Familie beendet oder war es am Ende vielleicht sie ( schlechtes Gewissen ihrem Mann gegenüber etc) Klar kann man für ne Ehe kämpfen. Hat mein Ex auch probiert. Aber obwohl ich ihn immer noch auf irgendeine Art geliebt habe war das Gefühl des gemeinsam Alt werdens weg. Er hat alles gemacht was ich gesagt habe was mir fehlt. Aber es war zu spät. Damals noch ohne Kinder. Aber ich sehe nen Unterschied zu 1x fremd gehen und dem was da ist. Auch wenn ich gern was anderes sagen würde
Das waren fast haargenau meine Worte an ihn... auch das mit der Zeit zurückdrehen. Leider weiß ich jetzt nicht ob er nur wegen der Kids bei mir bleiben würde. Woran erkenne ich das? Erwähnt hat er es mal, da habe ich aber gleich gesagt ,das will ich nicht. Aber auch durch den gesellschaftlichen Druck würde er evt auch bleiben (seine Eltern wären wahrscheinlich entsetzt wenn sie es wüssten).
Sag es den Eltern. Was hast Du zu verlieren? ER muss das erklären, nicht Du! Er muss zu seinen Taten stehen. Du bist im Moment in der Beschützerposition ihm gegenüber. Warum? Damit er nicht schlecht dasteht und Du alleine mit Deiner Seelenpein klarkommen musst? Wer hilft Dir denn? Keiner, wenn Du nicht nach außen gehst.
Genau in dem Dilemma stecke ich auch gerade. Heule mit dir
ich habe es gerade gelesen, meine Kids sind beide gleichalt wie deine...
Ein Kumpel von meinem Mann hat mal zu meinem Mann gesagt: " wenn du deine Frau verläßt, die beruflich und Freizeittechnisch wegen euren Kindern auf soviel verzichtet, dass schlägt er ihm die F....ein. Eine Frau mit Kindern verlässt man nicht. " War vielleicht nett gemeint aber da hab ich auch nichts davon. ( Grund dafür war weil es eben auch nicht mehr harmoniert hat) .Er hatte dann ne andere ( schuld war natürlich ich aus den gleichen "Gründen" wie du) Bin dann mit Kind zu meiner Mutter gezogen. Gaaanz langer Oma Urlaub. Hab gesagt er kann Kind jederzeit sehen.Und dann hab ich gebettelt und gefleht. Gesagt ich ändere mich und ich mach dies und jenes. Und je mehr ich getan habe desto abweisenden wurde er. Vonwegen du hattest sooo lange Zeit dies und jenes zu machen. Warum machst du es jetzt. Irgendwann kam der Punkt an dem ich aufgegeben habe. Dann hat er angerufen. Mal wieder treffen. Oh am liebsten wäre ich sofort gesprungen. Gott sei Dank konnte ich den Kleinen nicht alleine lassen ( Kind und Oma krank) Ich hab nett mit ihm telefoniert aber oft das Gespräch von meiner Seite aus beendet. Und dann viel mir auf....es gibt im Bekanntenkreis ganz viele Familien. Da läuft Sexmässig mit Kleinen Kindern auch wenig. Der Mann reißt sich den Hintern auf für Arbeit und für Familie da zu sein. ER kümmert sich nach Feierabend im die Frau und läßt ihr ein Bad ein etc damit sie sich entspannen kann. Und da hab ich das erste mal festgestellt...du Arsch...es ist NICHT meine Schuld. DU hast jemand gebraucht um dich wieder jung, begehrt und männlich zu fühlen. Na am Ende kam er angekrochen. Hat in meinem Beisein seine andere angerufen und ihr mitgeteilt, dass er sich für die Familie entschieden hat etc. Ich hab ihm klipp und klar gesagt, dass ich nicht alleine dafür verantwortlich bin. Wenn er zurück kommt dann liegt die Verantwortung für ne gute Partnerschaft zu 50% auch bei ihm. Wenn er aber der Meinung ist ich kann ihm das als Mutter nicht geben was er braucht dann kann er wegbleiben. Das wäre evtl noch ne Chance. Aber bloß nicht betteln und dich als schuldig hinstellen lassen. Hoffe das war jetzt nicht zu viel durcheinander.
Danke dir für deine Gedanken! Genau die gleiche Schiene fährt er auch, von wegen wieso jetzt , ich hätte ja 4 Jahre Zeit gehabt. Ich habe ihm gesagt, dann hätte er ja mal eher was sagen können und von ihm kam ja auch nichts. Er hat sich ja auch selbst zurückgezogen. Manchmal habe ich mich schon wie alleinerziehend gefühlt. Aber du hast absolut recht, ich suche die Schuld gerade viel zu sehr bei mir. Wenn nur die Kinder nicht wären, wäre es einfacher zu sagen, wir lassen es. Ich will nicht, dass sie Schaden daran nehmen. Und ich will ihnen auch nicht den Papa nehmen. Ich muss mich erstmal sortieren und beobachten was er macht. Zumal ich noch nichtmal einen Beweis habe, dass es so ist wie er sagt. Also dass da nichts gelaufen ist und dass er es beendet hat mit ihr. Und so richtig eindeutig hat er sich nicht mir gegenüber geäußert. Ein Mann der kämpft sieht anders aus. Er erwartet jetzt glaub, dass alles von mir kommt.
Die Frage ist...was soll denn von dir kommen? Alles was kommt ist ja auch nicht recht. Ich glaube MEIN erster Schritt wäre " Unabhängigkeit " zu beweisen. Fängt schon bei Kleinigkeiten an. Am Wochenende: ich würde heute mittag mit den Kindern gerne an den See ein Eis essen. Magst du mit? Wenn ja gut. Wenn nicht....Schade. Dann hübsch machen ( nicht übertrieben) und los. Bloß nicht nach ner Stunde gleich wieder auftauchen. Wenn er ne Nachricht schreibt. Später lesen. Kurz und knapp antworten. Also eigentlich die Kindergartenspielchen die sie anscheinend brauchen. Und da du ja nett bist bringst du ihm ein Eis mit. (;Falls nicht 20km entfernt) Das war jetzt nur ein Beispiel. Und nebenher unauffällig Reaktionen beobachten. Ohne Nachfragen.... Du bist NICHT auf ihn angewiesen. Und jetzt die Kunst das so zu verpacken, dass es nicht zu auffällig ist und noch Ähnlichkeit mit dir hat. Ja scheiß Situation....und es kann Wochen dauern das durchzuziehen. Aber irgendwann wirst du an der Reaktion merken ob er auch kämpft oder es einfach so annimmt. Dann kann es mit der Liebe nicht mehr weit her sein. Unabhängig von ner anderen. Kollegin ist halt immer saudoof. Das geht dann unauffälliger als wenn er sich abends oder am Wochenende wegstehlen muss.
......“Und ich will ihnen auch nicht den Papa nehmen.“..... Lass diesen Gedanken ganz schnell fallen!!!! DU nimmst ihnen den Papa nicht, dass mach er von ganz alleine! Es braucht für fast alles immer zwei, jemand der etwas macht und jemand der es mit sich machen lässt (egal ob es was gutes oder was schlechtes ist...) hör auf, dir für alles die Schuld zu geben... du könntest ja auch anders denken: „hätte er MICH mehr unterstützt, mir das gegeben was ICH gebraucht hätte, hätte ich ihm auch alles „geben“ können, hat er aber nicht, also ist ER Schuld!!“
Direkt auf den Punkt gebracht. ( Gibt's hier kein Daumen hoch Emoji?)
Die letzten 10 Beiträge
- Meine Frau hat unsere Wohnung ohne Worte verlassen
- Eine Familie trotz Trennung
- Trennung mit Kind 2,5 Partner hat narzistische Neigung
- Vaterschaftstest nach einer Trennung: Wie geht man vor?
- Schwierige Scheidung/Narzisst
- Scheidung streit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht
- Alleinerziehend und Dating
- Scheidung und neuer Partner mit Kind
- Was sollen seine Worte bedeuten
- Hilfe! Gedanken die mir durch den Kopf gehen