Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage vor allem an Lehrer: Unsere Nachbarin (selbst Lehrerin am Wirtschaftsgymnasium) erzählt dass geplant ist, den Kindern am Wirtschaftsgymnasium in Niedersachsen das Abitur nach 12 Jahren zu ermöglichen. Deshalb sollen Realschüler jetzt schon nach Klasse 9 wechseln können. Soweit sogut, aber dann haben die ja noch keinen Realschulabschluss oder? Und was ist, wenn sie das Wirtschaftsgym nicht packen? Haben die dann gar keinen Abschluss oder was? Bisher machen die Kinder am Wirtschaftsgym ihr Abi nach 13 Jahren wie es vorher an anderen Schulen auch war. Aber diese Neuerung ist doch wohl fatal, oder? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erektionen in der Pubertät
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme