2Mädchenmama
Hallo, haben eure Kinder zur Konfirmation ein Geld-Geschenk von Schulfreunden bekommen (im Namen der Familie ?) und wie viel ist da angemessen als Aufmerksamkeit (eingeladen ist das Kind nicht). Wir sind auch nicht mit den Eltern befreundet oder so. (Zum Geburtstag schenken sie sich 10-15 Euro oder etwas in diesem Wert, wenn sie eingeladen sind.) Frage mich, ob und wenn ja, wie viel wir in eine Karte legen sollen..... Danke und Gruß N.
Ich würde wohl 20-25€ schenken. Meine Tochter hatte ihre besten Freundinnen eingeladen und umgekehrt, aber ich denke, in der Höhe hätten wir auf jeden Fall geschenkt.
25,00
Wenn man weder mit den Eltern befreundet ist noch eine Einladung hat, würde ich zehn Euro maximal geben. Ich habe bei Eltern, die ich zumindest so ein bisschen kannte beziehungsweise mein Kind das Kind kannte, zehn Euro gegeben, bei „noch weiter weg“ nur eine Karte geschrieben. 25 € würde ich nur schenken, wenn mein Kind oder ich eingeladen wäre. Mein Sohn hat von einem einzigen Kind zehn Euro bekommen, von den anderen nur eine Karte. LG, Pondus
10 EUR- und eine Kleinigkeit als Geschenk... da nehme ich meist immer etwas reduziertes...ich kaufe ja immer auf Vorrat wenn ich etwas nettes sehe.
Hier stehen auch bald wieder Kommunionen an. Dann gibts für Nachbarskinder einen 10er in den Umschlag, und ein kleines Geschenk obendrauf.
huhu hier im "Osten" sind geschenke nicht üblich zur Konfirmation ausser wenn man eingeladen ist, da bekam meine auch von Freundinen kleinen Schmuck geschenkt dagmar
Kommt darauf an wie intensiv die Freundschaft ist. Bei einer sehr guten Freundschaft, eine liebe Karte + 25 Euro. Oder aber ein persönl. Fotobuch von den zweien + kleiner Betrag noch dazu.... Bei einer normalen Schulkollegin würde ich tatsächlich gar nichts geben wollen. LG
Da wir in einem überwiegend katholischen Landstrich wohnen, haben ca. 80% der damaligen Klasse gleichzeitig Kommunion gefeiert und man war demnach nirgendwo eingeladen, weil man ja selber feierte. Hier gestaltete sich die Schenkerei untereinander dann in etwa so: Kind 1 findet Kind 2 doof: nix Kind 1 findet Kind 2 ganz okay: 5-Euro (als Schein oder Gutschein für Eisdiele, Kino, etc.) + evtl. Kleinigkeit Kind 2 gehört zum engeren Freundeskreis: 10-Euro statt 5 und ein kleineres, persönlicheres Geschenk Beste Freunde haben sich gegenseitig einen gemeinsamen Tag geschenkt (Kino, Schwimmbad inkl. Eis etc.) oder etwas im Preisrahmen (Kettchen o.ä.) ca. 20-Euro.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie