Hinze
nicht um den Preis, sondern nur erst mal WAS man schenken kann. Sohn wünscht sich ein Fahrrad, ein besonders. Er bekommt es, muss aber mit zahlen (1700,-Euro kostet es). Er möchte sein Konfi Geld dafür hernehmen und einen Teil zahlen auch wir. So, nun möchte ich ihm aber etwas schenken, das er für immer hat. Aber keinen Gebetswürfel, Gebetsbuch oder sowas. Er würde es nicht benutzen. Habt Ihr Ideen?
Meine Tochter bekommt das Flugticket für einen Schüleraustausch nach Kanada, der am Montag nach der Konfirmation startet und eine Goldkette meiner verstorbenen Mutter. Mein Sohn hat eine Armbanduhr und die Kosten für den Sportbootführerschein bekommen.
Kette,Armbanduhr, etc.
Wenn ich sehe was er alles bekommt finde ich ihns ehr reich beschenkt, da ging es unseren weit schlechter meine haben eine Kleinigkeit zur Feier dazubekommen von den Gästen sehr viel wunderschönen Schmuck den sie lieben. Aber tragen Jungs Schmuck ? mein Mann liebt ja Uhren, automatikuhren besonders mag e`r denn sowas ? dagmar
Hallo, unser Sohn bekam eine Silberkette mit Kreuzanhänger und einen Tandemsprung von uns. Die Kette trägt er immer mal wieder zu besonderen Anlässen, vom Sprung gibt es ein Video und die Erinnerung kann ihm keiner nehmen. Unsere Tochter bekam ebenfalls eine Silberkette mit Kreuzanhänger und sie wird eine Giraffe treffen (sind ihre Lieblingstiere). VG Silke
Das Geschenk war bei uns die Feier, nebst Kleid, Schuhen, Schmuck etc. Ich fand eigentlich nicht, dass ich danach noch viel Geld in die Hand nehmen musste. Allerdings haben wir noch ein paar symbolische Geschenke gemacht, Konfirmation hat ja drei Aspekte: Kirche, Reife, Familie. Also gab es einen Amethyst-Kreuzanhänger (Kirche), win erstes Parfum (Reife) und ein Fotoalbum mit Bildern von Geburt bis Konfirmation (Familie). Darüber hat sie sich auch sehr gefreut.
Ja hier war es ähnlich Mädels bekommen schmuck abet Jungs Meine Mutter hat dann ein Taschenmesser gekauft bzw er hat es rausgesucht Mit Namen eingraviert. Es ist oft in Betrieb .. Den oft sind die Jungs am grillen. Dafür ist es prima:-) Von.dem Konfirmation Geld hat er sich einen Laptop gekauft den restbetrag haben wir drauf gezahlt aber wir nutzen ihn auch.mit . ... Im übrigen war es hier am nachtreffen so Dass der Pfarrer während des picknick s Eingeschritten ist und Gespräche über Was hast du an Geld eingefahren u wieviel war es bei.dir Unterbunden hat. Lg Claudia
Evtl. eine Reise.....das wäre auch etwas, was sich meine Große immer wünschen würde. Schmuck würde sie gar nicht mögen bzw. das was sie mag ist sehr teuer. Würde ihr keiner kaufen. Ein Messer finde ich super toll. LG maxikid
Hätte auch das Taschenmesser vorgeschlagen. Ein gutes, größeres Schweizer Taschenmesser (mit Säge, Korkenzieher.. ) mit Namensgravur. Selbst wenn er vielleicht schon ein kleines hat. Mein Mann hat seines auch seit Teenager Zeiten.
Meine Lütte, fast 10, liebt ihr Taschenmesser/Schnitzmesser.....wäre auch für sie ein tolles Geschenk....
hier gab es "nur" die Feier und das Kleid mit Schuhen.
Bei uns gab es zur Konfi letzten Sonntag ein selbstaufgebautes (mit dem Papa zusammen) Moped, welches seinen Wünschen entsprechend lackiert wurde, Anbauteile nach seinen Wünschen etc. Da sind viele gemeinsame Stunden rein geflossen, welche er sicher auch immer in guter Erinnerung behalten wird. LG Conmaca
Wir als Eltern haben nichts geschenkt. Die Feier und das "Drumherum", sprich Deko, Blumen, Gastgeschenke zum Austragen (macht man hier so, wer was fürs Konfi-Kind bringt, bekommt was zurück) usw. haben wir bezahlt. Das war teuer genug. Wir haben somit nichts weiter als Geschenk gehabt. Gut, die Gesangbuchhülle, die habe ich von einer Bekannten nähen lassen. Den Rest haben andere geschenkt. Kleidung, Schmuck und Schuhe die Patin. Einen größeren Wunsch haben sich die Oma und die Uroma geteilt. Die anderen Großeltern haben Geld geschenkt. Der Bruder hat die Kerze zur Konfirmation gestaltet und geschenkt. Wenn Du was schenken willst, wie wäre es mit einer Goldmünze? Ich finde, das ist auch noch was für später und notfalls sogar eine Geldanlage. melli
locker in der Tasche, das Fahrrad hoffen wir bezahlt zu bekommen. Ich war nur der Meinung, man muss etwas schenken das bleibt. Eine Kette mit Kreuz haben sich die Kinder beim Konfirmantenausflug selber gestaltet. Was ich derweil noch überlegt habe, ist eine gestaltete Kerze. Er hat eine zur Taufe und von seinem 1. Geburtstag. Das wäre zur Konfi vielleicht auch was? Schmuck trägt er keinen, ein sehr gutes Taschenmesser hat er von seinem Opa geerbt. Reisen usw ist ehrlich gesagt zu teuer. Naja, ich werd sehen. Die Feier an sich ist ja auch schon was, wenn leider auch in sehr verkleinerter Runde (viele Verwandten verstorben in den letzten Monaten/ Jahren) Also nochmal Danke für Eure vielen guten Ideen
Dann fände ich durchaus OK, das er von euch eben "nur" das Fest bekommt. Kerzen haben die Konfis hier selbst im Konfirmandenunterricht gestaltet. Wenn das bei euch nicht so ist, wäre das eine schöne Idee. Ansonsten, wenn er handwerklich interessiert ist, vielleicht auch etwas gutes Werkzeug, gute Schraubenzieher z. B.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie