Elternforum Stillen

Zwei Fragen zum Stillen eines 9,5 Monate alten Kindes

Zwei Fragen zum Stillen eines 9,5 Monate alten Kindes

Mädchen79

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn, neuneinhalb Monate alt, wird noch voll gestillt, weil er bislang jegliche andere Mahlzeiten (Brei, wie auch Familienessen) ablehnt und zwei starke Lungenentzündungen hatte, weshalb uns der KA dazu geraten hat, weiter zu stillen, um seine Abwehrkräfte zu stärken. Das klappt soweit auch problemlos und ihm geht es gut dabei. Nun hab ich zwei Fragen: 1.) Ich bin in letzter Zeit ziemlich müde. Mein Sohn ist abends immer recht lange wach (meist so bis 22.30 Uhr), schläft dann bis 6.30 Uhr durch. Aber ich bin tagsüber manchmal richtig kaputt und könnte nur schlafen. Was macht Ihr, die Ihr auch schon so lange stillt, gegen diese Abgeschlagenheit? Habt Ihr da irgendwelche Tipps? (Was die Ernährung betrifft, ernähre ich mich ausgewogen und gesund, trinke viel und bin so eigentlich auch fit und gesund, nur eben total müde). 2.) Mein Sohn bekommt nun Zähne. Wie macht Ihr Euren Kleinen verständlich, dass sie beim Trinken nicht in die Brustwarzen beißen dürfen? Danke Euch für Eure Tipps Steffi


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Hallo, Mädchen79, zu 1.) Leider habe ich dir keinen ultimativen Tip gegen Müdigkeit, außer mehr schlafen, haha. Sorry für den blöden Witz! Ich mache ein bisschen Yoga und fitness, danach fühle ich mich immer wacher. Und irgendwann schlafen sie länger am Stück. zu 2.) Laut schreien beim Beißen und sofort von der Brust weg. Die meisten Kinder verstehen das spätestens beim 3. Mal. Wenn er weint, erst mal streicheln und dann wieder an die Brust. Bei meiner Tochter hat das funktioniert. Aber, sie hat jeden neuen Zahn auch wieder an mir ausprobiert! Irgendwann konnte ich die Anzeichen deuten, dass sie jetzt gleich losbeißt und habe ihr schon mal einen warnenden Finger an den Mundwinkel gelegt. Das hat dann auch (manchmal) geholfen. Gute Nacht und viel Erfolg Nachtwölfin


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hi! Zum 1.) Ich wäre froh, ich bekäme ihn manchmal was früher ins Bett, aber abends habe ich manchmal den Eindruck, er hat Energie ohne Ende. Er würde dann gerne vormittags lange schlafen, aber das geht leider nur am Wochenende, da wir an vier Vormittagen solche Termine wie Babyschwimmen und Krabbelgruppe haben, am fünften Wochenvormittag habe ich einen wöchentlichen Termin, den ich nicht anders legen kann. Und wenn er dann mal den Vormittag gepackt hat, dann pennt er mal im Auto, aber abends dreht er voll auf und möchte am liebsten gar nicht ins Bett. Ich hab so halt kaum mal Zeit für mich, da ich seit drei Monaten auch mit ihm alleine bin (Mann liegt wegen eines Unfalls im Krankenhaus und Familien wohnen weit weg). Manchmal komme ich erst nach 23 Uhr dazu, mal in Ruhe Abendbrot zu essen oder eben dann so Dinge wie Papierkram zu erledigen, bei denen man mal Ruhe braucht. Zu 2.) Ich denke, das werde ich dann auch mal so machen. Viele Grüße


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Oh ja, ich bin auch oft müde. Habe leider keinen Tipp, außer raus an die frische Luft und immer dann schlafen wenn dein Baby schläft oder mal'n Kaffee zwischendurch. Komischer Weise fühl ich mich häufig dann müder wenn ich die Nacht nicht so oft wach war. Meine Tochter beißt auch öfter. Manchmal weiß ich es auch schon vorher und halte sie etwas zurück. Wenn sie beißt leg ich erstmal ne Stillpause ein denn wenn sie beißt hat sie wohl doch nicht so'n Hunger. Meist ruf ich auch Au. Aber nicht mit Absicht, ist mehr ein Reflex. Eigentlich versuch ich das zu vermeiden, denn wenn ich so schrei grinst sie sich einen. Besser wäre wohl "Nein" zu sagen.


amolap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Meine Kleine ist auch 9,5 Mt und schläft ca. 21.00 aber manchmal auch 22.00 ein, da ich auch noch stille wachst sie sogar 2-3 mal pro Nacht auf und jaaaa ich bin dann auch müde! (zudem habe ich noch 2 gr+ossere Kinder). In deinem Fall finde ich, dass Du super viel Schlaf bekommst (von 22.30 bis 6.30 das sind 8Stunden am Stück, davon kann ich nur träumen) Meine bekommt gerade ihren 5ten Zahn und das mit dem Beissen habe ich ihr auch klar machen müssen: gleich aufgeschriehen und geschumpfen, also nein nein nein und gesagt, dass das Mami weh tut (aua aua) bis jetzt hat sie nie mehr gebissen!!!! Viel Glück ciao


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Hallo, na ja, auf 8 Stunden komme ich aber auch nie. Denn seit drei Monaten bin ich mit dem Kleinen alleine, da mein Mann aufgrund eines Unfalls im Krankenhaus liegt. Insofern bleibt derzeit alles an mir alleine hängen (komplettes Haus mit Garten), da ich auch keine Verwandten hier habe. Dazu kommen dann noch die Krankenbesuche bei meinem Mann. Wenn Moritz dann zum letzten Mal um 22.30 Uhr trinkt, schläft er normalerweise um 23 Uhr ein. Oft komme ich dann erst dazu, mal Abendbrot zu essen oder wenn ich früher zu Abend gegessen habe, ist sonst was im Haushalt liegen geblieben. Papierkram kann ich eh erst erledigen, wenn der Kurze schläft, sonst hab ich dazu keine Ruhe. Ich schaue dann immer, dass ich möglichst nicht weniger als 5,5 Stunden Schlaf habe, weil ich tagsüber so viel unterwegs bin, dass ich da kaum mal eine Pause machen kann. Ich fühle mich aber zumeist nicht mal so richtig müde, sondern einfach nur geschafft. Und ich führe das schon auch auf das Stillen zurück, das mich zu allem anderen Stress natürlich auch schlaucht. Deshalb habe ich gefragt, wie andere sich hier fit halten oder diese Abgeschlagenheit im Griff haben. Viele Grüße


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Ich bin mal gespannt, ob und wie schnell er das dann versteht. Also "Nein" versteht er schon sehr gut. Ich hoffe, in diesem Fall dann auch .


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Du könntest doch mit deinem Sohn zusammen Abendbrot essen, oder? Dann musst du nicht erst um 23 Uhr essen...fiel mir grad so ein....


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Während ich ihn stille, soll ich selbst essen? Also das klappt bei mir nicht. Dann würde er nicht richtig trinken, weil er abgelenkt ist. Wie gesagt, manchmal schaffe ich es ja, früher zu essen, aber unterm Strich habe ich derzeit, weil ich eben mit allem alleine bin, immer noch was zu tun, sodass es zumeist erst zwischen Mitternacht und 1 Uhr ist, bis ich ins Bett komme. Irgendwelcher Papierkram, bei dem man sich konzentrieren muss, muss immer warten, bis der Kleine schläft. Muss mal sehen. Die ganze Zeit war das ja nicht so mit dem Kaputtsein. Entweder zu viel um die Ohren durch den Unfall meines Mannes, oder das Wetter, das ständig wechselt, meinten welche in der Krabbelstunde. Nach meinem Eisenwert werde ich auch mal nachschauen lassen.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

ich habe 18 monate voll gestillt. obwohl ich echt nur eine halbe portion bin (47kg) war ich nie übermäßig müde. und das, obwohl meine tochter 10x in der nacht angekrabbelt kam. jetzt, nach 2.5 jahren (ich stille noch ein ganz klein wenig) habe ich plötzlich ein extremes schwächegefühl. es wurde ein eisenmangel festgestellt. vllt kannst du das mal testen lassen. zum zubeißen: hat meine tochter paar mal gemacht; ich hab geschrien wie am spieß. hat gesessen.


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Danke. Das mit dem Eisenmangel ist mal ein Hinweis, dem ich nachgehen werde. Mir ging es nämlich eigentlich auch immer blendend. Aber seit 10 Tagen fühl ich mich so ausgelaugt. Super Hinweis, Danke Dir.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Oje, was ist denn deinem Mann passiert? Hoffe, es ist nichts allzu schlimmes! Dann kommen ja noch die Sorgen um deinen Mann dazu. Kein Wunder, dass du noch müder bist. Jetzt hast du geschrieben, dass ihr jeden Vormittag feste Termine habt. Das ist natürlich auch stressig. Vielleicht könntest du die ganzen Babykurse auslaufen lassen (außer vielleicht Krabbelgruppe)? Ich hatte das auch eine Zeitlang, so dass ich tagsüber kaum zu was gekommen bin. Die Kleine ist dann auch erst gegen Mitternacht eingeschlafen. War vorher total aufgekratzt. Habe sie mühevoll schrittweise umgewöhnt. Jetzt mit 12,5 Monaten schläft sie meistens zwischen 9 und10 ein. Zu viele feste Termine sind auch Stress für die Kinder. Wir haben jetzt nur noch einen festen Termin. Das ist viel entspannter.