Juvy
Hallo, habe nach meiner letzten SS vor fast 3 Jahren zuwenig Milch gehabt. Trotz häufigerem Anlegen/ abpumpen, alkoholfreies Dunkelbier, einreiben mit einem spezielen Öl und irgendwelchen Schüssler Salzen bekam ich einfach nicht genug Milch. Ich musste dann nach 2 Wochen zufüttern und letztendlich war das stillen dann schnell "gescheitert", weil sie die Brust nicht mehr wollte und diese ewige abpumpen mich dann so genervt hatte das ich abgestillt habe... Ich bin nun wieder schwanger und der kleine wird im August zur Welt kommen. Jetzt frage ich mich ob ich dieselben Probleme wieder bekommen werde... Kann ich schon vor der Geburt irgendwie etwas tun das ich nach der Geburt genügend Milch habe? Würde diesesmal so gerne stillen... Hat jemand dasselbe Problem gehabt? Grüße
Versuche einfach locker an die Sache ranzugehen. Beim zweiten Kind kann alles ganz anders sein. Ich kenne 2 Mamas, die beim ersten Kind die gleiche Erfahrung gemacht hatten wie du. Jetzt beim zweiten Kind klappt das Stillen problemlos - die eine ist jetzt sogar "Langzeit-Still-Mamas" geworden - was sie sich NIE hätte vorstellen können. Schau doch mal, ob es bei dir in der Nähe eine Stillgruppe gibt und besuch die mal - dort bist du auch mit baby noch im Bauch schon willkommen.
Stimme zu, keine zwei Kinder sind gleich. Und es wäre auch noch interessant zu wissen, wer bestimmt hat, dass du zuwenig Milch hast, bzw. basierend auf welchen Anzeichen. Hat das Kind nciht zugenommen oder hat es viel geweint oder wollte es dauernd an die Brust? Nur das erste ist ein Zeichen von Milchmangel. Alles andere, häufiges Stillen, Dauerstillen, Wechselstillen links, rechts, links, rechts, gerade Abends, ist total normal beim Neugeborenen und wird oft als Mangel an Milch interpretiert. Also, wenn dein Kind non-stop an die Brust will, lass es. Wenn es beim Anlegen ziept, such dir eine Stillgruppe oder Beraterin die dir zeigt wie es richtig geht. Pumpe brauchst du keine. Nur viel Zeit im Bett mit dem Kind, viel kuscheln, viel Hautkontakt, so dass das Kind die Brust spielerisch entdecken kann. Dann klappt das sicher diesmal! LG, Stefanie
Es war schon so das definitiv zu wenig Milch da war. Die kleine hat 2 Wochen nach der Geburt 800g weniger gewogen als bei der Geburt. Ich hoffe ja das es diesmal klappt, und es nicht wieder so kommt, hat mich schon ein wenig gefrustet das es nicht klappte... Es ist ja Nummer 4 unterwegs, 1 und 2 wollte ich nicht stillen und habe direkt abstilltabletten bekommen. Bei Nummer 3 wollte ich dann unbedingt stillen und hatte dann ja nicht geklappt, mal schauen was passiert ;)
Liebe Juvy, mit dem was du jetzt mehr weisst im Vergleich zum dritten Kind, klappt es bestimmt! Es ist wirklich nicht selten, dass man etwas "Anlauf" braucht. Im Tierreich ist es nach wie vor so, dass die "zweiten Würfe" die größeren Überlebenschancen haben. Nicht einmal da ist alles "reiner Instinkt". Auch Stillen will gelernt sein. Biggi Welter oben im Expertenforum Stillberatung hat hier ein paar gute Tipps zum Stillstart zusammenfasst. http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=114649&suche=stillstart&seite=1#start Eine stillerfahrene Hebamme wirkt auch Wunder. Alles Gute und eine schöne Schwangerschaft, Geburt, und Stillzeit! LG, Stefanie