Kräuterzauber
Ein interessanter Link wie ich finde: http://elternvommars.blogspot.de/
Vielen dank! den hab ich auch bor einbpaar tagen grad zufällig entdeckt. diese anna schreibt, wie ich finde, sehr liebevoll über ihr kind und scheint auch einen liebevollen umgang zu haben. allerdings habe ich sogar von dieser seite die unten genannte literaturempfehlung...
Ja, ich finde auch dass sie total liebevoll schreibt. hm...zu dem Buch kann ich nix sagen kenn ich nicht....aber wie schon gesagt, dein Beispiel hat mit Montessori nichts zu tun. Das ist so ähnlich wie mit den Übungen der Stille...das wird auch gerne falsch ausgelegt. Für mich ist Montessori mitlerweile eine Lebenseinstellung geworden, allerdings nehme auch ich nicht alles "blind" an. Für mich ist der Kern ihrer Aussagen der, dass jedes Kind - lernen WILL (und zwar in seinem Tempo) - einen individuellen Bauplan hat - (individuelle) sensible Phasen - bedürfnissorientiert Unsere Kinder lieben uns Eltern bedingungslos (zumindest bis zu einem gewissen Alter) und ich finde, das gleiche haben unsere Kinder auch verdient! Möchte das Beispiel mit dem Tempo mal an meiner Tochter erläutern: Sie ist jetzt in der 7. Klasse und bis zur 5. Klasse konnte sie nur sehr schlecht lesen. Das hat sich natürlich auch in anderen Bereichen widergespiegelt, wie zb bei Mathe. Denn wer die Textaufgabe nicht versteht, kann es auch nicht rechnen. Die Fahrradprüfung hat sie auch nicht geschafft, weil sie mit dem Lesen nicht fertig wurde. ABER: Sie hat sooo viele andere Sachen gelernt, die vor allem für´s Leben sehr wichtig sind. Es war nichti mmer leicht für mich (WAS? sie kann noch nicht lesen??? etcc..), vertrauen in mein Kind zu haben, aber es lohnt sich. Wenn ich schaue wo sie heute ist, und wo sie vor 1 Jahr war.....wow....meine Kleine wird groß :) sie ist sehr selbständig, verantwortungsbewusst, kann Konflikte gut lösen (zumindest in der Schule), ist teamfähig, ist aufmerksam, probiert viel aus (momentan Metallwerkstatt, Tonen und kochen).....oh je..ich schweife ab....bin echt erstaunt wieviel Allgemeinwissen meine 2 haben....mehr als ich in manchen Bereichen :) Sorry für den langen Text :)
Vielen dank für deine lange antwort! :-) das hört sich sehr gut an, was du von der schule deiner tochter schreibst. genau das, was ich mir für unsere tochter wünsche. sie ist unheimlich interessiert an allem, ist sehr selbständig , und hat auch eine menge sozialer kompetenzen. was sie aber nicht gut kann, das ist mit druck umgehen. in der gruppe ist sie verloren, wenn es darum geht, die ellenbogen einzusetzen. in der schule, zumindest in der bei uns am ort, kommt aber nur bzw besser durch, wer sich durchsetzen kann. also nicht mit argumenten auf demokratische weise, sondern mit stärke, konkurrenz, gegen die regeln spielen. ich denke manchmal, meine tochter ist zu brav. ich hoffe, dass die lernfreude dort erhalten bleibt und sie sich dort auf ihre weise in die gruppe einbringen kann.
Danke dass du es gelesen hast! Deine Tochter hat großes Glück dich als Mama zu haben. Druck erzeugt Gegendruck. Vor allem bei meiner Tochter. Wäre sie an der Regelschule hätten wir uns bestimmt schon die Schädel eingeschlagen ;)
Vielen dank. :-) ich berichte wieder, wenn wir weiter sind. bleibt spannend...
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen