oi!89_90
meine maus trinkt neuerdings wieder meine brüste leer. deswegen muss ich mit HA-milch zufüttern. wie lange kann ich die milch zusammengerührt stehen lassen bis sie schlecht wird?
Wenn Du zufütterst, dann werden deine Brüste immer weniger Milch produzieren. ACHTUNG: Du stillst gerade ab! Statt zufüttern einfach mehr und länger anlegen, dann ist der Spuk in wenigen Tagen vorbei. Ausserdem Milch ist nie aus in den Brüsten, sie wird ständig produziert wenn das Kind saugt auch wenn sich die Brüste total leer anfühlen! Anouschka P.S. Zusammengerührte Milch muss immer sofort verfüttert werden und nach mind. 1/2h verfüttert sein.
ach, gegen abstillen hab ich auch nix
das mit den leeren brüsten war nur sinnbildlich gesprochen.
aber was mach ich mit nem kind, das noch hunger hat???
deine frage verstehen: "was mach ich mit einem kind, das noch hunger hat?" also ich würde sagen: man sollte es füttern :)) oder was meinst du? egal wie oft, weil hunger ist halt hunger und kann nur durch nahrung gestillt werden. egal ob jetzt stillen oder flaschennahrung. glg meli
das kind wird halt wilde, wenn aus der brust nicht mehr die gewünschte menge raus kommt und zappelt rum wie so ne irre und brüllt. und die frage war auf die aussage bezogen, dass ich keine flasche geben soll wegen abstillen, usw. letztendlich mach ichs aber eh wie ichs will, denn die frage, die ich anfangs gestellt habe war ne völlig andere.
immer wieder an die brust lassen. im 10-minuten-takt oder dauernuckeln.
Ehm, sorry, aber warum fragst du, wenn dir dann die Antworten so gegen den Strich gehen? Das hier ist das Stillforum, ist doch klar, dass die Tipps,welche du hier bekommst, darauf ziehlen, dass du weiter stillst. Wenn du nichts gegen`s Abstillen hast, dann still halt ab. Stillen soll schließlich für beide Seiten schön sein.
ich habe keine antwortEN auf meine frage bekommen, sondern EINE antwort.
(danke übrigens dafür)
Hallo. du solltest die Pulvermilch gar nicht stehen lassen, sondern sofort verfüttern oder entsorgen. Die anderen wollten dir nur verständlich machen, dass deine Brüste auch bald wieder ausreichend Milch produzieren, wenn du statt der Flasche das Kind weiter an der Brust anlegst. LG
guddi, danke :) mir wurde halt nur gesagt, dass es ok is, wenn ich nachm stillen, wenn die milch ni reicht, noch zufüttere.
Hallo, oi89_90.
Pulvermilch sollte möglichst bald verfüttert werden. Aber warum fütterst du zu? Hast du das schon immer gemacht oder nur weil du das Gefühl hast, deine Brüste werden leer?
Nur zur Info: die werden nicht leer, es dauert nur bei verstärkter Nachfrage länger, bis sie sich darauf eingestellt haben. Milch wird auch während des Stillens gebildet. Dann lieber das Kind so oft wie möglich anlegen, am besten bevor es zu hungrig und damit ungeduldig ist. Nur durch anlegen erreichst du, dass die Milch wieder mehr wird. Das ist nunmal so. Die Flasche stört das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.
Und die Zeiten, in denen mehr Milch benötigt wird sind immer schwierig, aber meist in 2-3 Tagen vorbei, denn dann hat sich die Milchmenge auf den neuen Bedarf eingestellt.
Wenn du zur Flasche hin abstillen willst, mach weiter wie bisher. Dann machst du alles richtig.
Wenn du weiter stillen willst, lass bitte die Flasche weg und lege dein Kind so oft wie möglich an. Und ich weiß jetzt nicht, wie alt dein Baby ist, aber hoffe, du hast jetzt keine Saugverwirrung an der Backe.
Alles Gute
Nachtwölfin
im kkh hab ich das täglich machen müssen. jetzt mach ichs maximal einmal in der woche. (zufüttern) ich denk, damit still ich noch nicht ab. aber danke für deine antwort :)
Ach so, bei einmal pro Woche ist das kein Problem, außer dein Baby verweigert ständig die Brust mit Überstrecken, Schreien, Kopf hin und her schleudern etc.
Es hörte sich für mich in deinem Ausgangspost so an, als ob du jetzt täglich nach jedem Stillen zufütterst. Habe ich wohl falsch verstanden.
Nachtwölfin
ja, stimmt. muss zugeben, das ließ etwas interpretationsspielraum ;)