tinchen1985
Hallo, ich habe einen Sohn der 4 Wochen alt ist. Ich stille ihn mit Stillhütchen. Seit einigen Tagen will er aber ständig trinken weil er hunger hat. Er kommt alle Stunde. Nur so viel Milch habe ich nicht das ich ihn jedesmal satt bekomme. Nun habe ich angefangen ihn Abends und auch mal Tagsüber eine Flasche zu geben mit Fertignahrung (Humama 1). Gestern hat er eine Stunde nach dem Stillen noch mal eben 180ml getrunken. Kennt ihr das auch? Was habt ihr gemacht? Habe auch gehört das Jungs einfach mehr Hunger haben und er wohl gerade am wachsen ist. Vielen Dank schon mal in Vorraus. LG
Ja ich glaube das kennen hier Alle...ABER wenn er zunimmt, 5-6 Windeln voll pullert und nen fiten rosigen Eindruck macht- Flasche weglassen. Es ist okay, wenn er jede Stunde Hunger hat oder einfach Mama tanken will. Mit der Flasche greifstdu in Angebot und nachfrage ein...deine Brust weiss ja nicht, das er mehr Hunger hat....das kann sie nur wissen, wenn er saugen darf! Gibst du ihm stattdessen ne Flasche, "denkt" die Brust es ist alles gut so und produziert nicht mehr Milch...denn die Milch wird WÄHREND DEM SAUGEN gebildet...
Ja er nimmt super zu. Hat schon mehr als 1kg zugenommen. Ich will ihn nicht so viel schreien lassen. Und es ist ein blödes Gefühl sein Kind nicht satt zu bekommen. Ich habe auch viel Milch, aber anscheinend macht ihn das nicht immer satt und er will kurze Zeit später wieder ran. Lg
Du musst ihn ja nicht schreien lassen....er darf0 an die Brust wenn er wll. Und wenn er mal ne Stune stillt, auch okay6....und wenn er nach ner halben Stunde wieder will- lass ihn!
Hallo, Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Mit 4 Wochen kommt in der Regel der erste Wachstumsschub, dann wieder mit 6 Wochen, mit 8 Wochen ein kleiner und mit 12 Wochen ein weiterer. Schau mal in der Bibliothek oder beim Buchladen nach Ohje, ich wachse. Bei meinen beiden Kindern kann man die Uhr danach stellen. In den Wachstumsschüben wachsen sie nicht nur körperlich, was zu vermehrtem Hunger führt, worauf sich die Brust aber innerhalb von 2-3 Tagen eingependelt hat (das hat Maschie ja schon schön beschrieben), sondern auch entwickeln sich auch psychisch/emotional weiter. Und das führt eben dazu, dass sie ganz viel Mama brauchen und auch deswegen stündlich an die Brust wollen. Lass die Flasche weg, leg bei Bedarf an und trag ihn ganz viel z.B. im Tragetuch oder der Manduca. Liebe Grüße Lian
herzlichen Glückwunsch! mit stillhütchen stillen ist für das kind anstrengender als ohne. kann schon sein, dass er schnell wieder Hunger hat. und die Brust wird auch nicht genauso stark angeregt, milch zu bilden, wie beim direkten saugen. deswegen fangen einige auch an, zusätzlich zu pumpen, um die Brust stärker anzuregen, milch zu bilden. kannst du denn nicht versuchen, von den stillhütchen wegzukommen? frag doch mal bei biggi im expertenforum nach. ich würde keine Flasche geben, denn dann greifst du in das Gleichgewicht von Angebot und nachfrage ein, und die Brust braucht nicht yu arbeiten, dann wird deine milch immer weniger werden. viel Glück, j.
Hallo, eigentlich haben die anderen schon alles geschrieben. Ich wollte noch sagen, dass es ganz normal ist, dass ein Baby mal ständig gestillt wird. Nur so wird sichergestellt, dass möglichst bald mehr Milch produziert wird. Lass die Flasche weg und stille ihn so oft wie möglich, und wenn es alle halbe Stunde oder längere Zeit am Stück ist. Dazu viel Tragen, Kuscheln, Hautkontakt. Und ja, ich kenne das auch. Da muss man bei fast jedem Wachstumsschub durch. Soweit ich mich erinnern kann, kommen noch welche mit 10 Wochen, 4,6,9,11 Monaten usw. lg Nachtwölfin
Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich werde mein bestes tun. Lass heute mal die Flasche weg, mal schauen.... Lg