Nixico
Hallöchen....
wir probieren gerade mal das Zufüttern aus...
meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt und mag am liebsten "Mamafleisch" Unser Stillrhythmus ist irgendwie gar kein Rhythmus, denn beeinträchtigt durch div Schübe und evtl KISS mit viel Blähungen, Überstrecken und unruhigem Schlaf (in Behandlg seit der 6.LW) d.h. zu eine bestimmten Uhrzeit füttern geht irgendwie gar nicht! Sie hat in den letzten 2 Wochen immer mal wieder zwischendurch - vorzugsweise mittags - etwas Obstbrei bekommen (ApfelBanane 4.Monat)... entweder sie ist echt noch nicht soweit oder sie mag es einfach nicht...zusätzlich hat sie wieder stärkere Bauchbeschwerden. Sie findet den Löffel sehr interessant und will auch alles im Mund haben...aber schmecken tut anscheinend nix.
Habt ihr Tipps...evtl Sorte wechseln..Kürbis? lieber kein Obst.... ich weiß auch nicht
LG Nini mit Lina *20.11.10
so...war jetzt hier im REW* und im SCHLEC* (darf man hier ausschreiben?) und das Einzige was ich nur mit einer Zutat bekommen hab war im SCHLEC* Möhrchen :( Wohnen hier sehr ländlich, also nicht sooo viel Auswahl :( LG Nini
Stillrhythmus? Haben wir sowieso nicht. Wozu auch. Meine Maus ist 10 Monate alt und wird im Prinzip noch voll gestillt, da sie bei Brei grds. den Kopf schüttelt. Mach dich nicht verrückt und bleib erstmal bei einer Sorte sofern sie davon kein Bauchweh bekommt. Lg
Danke für die Antwort....dachte schon das da etwas mehr Input für mich kommt *schnief* Nungut...die Möhrchen scheint sie gut vertragen zu haben! Leider kann ja nicht jede Mama so entspannt da ran gehen....ich muss ja bald wieder arbeiten und auf "Kunstmilch" wollte ich nicht umsteigen.... Naja. Das gestern war ja schonmal ein Fortschritt :) LG
Liebe Nini, erstens würde ich sagen, dass sie mit 5 1/2 Monaten überhaut schon was nimmt ist eine Leistung! Freu dich also und mach dir keine Sorgen wenn es nicht ganz so viel ist. Da war bei meinen Kindern, trotz regem Interesse an Löffeln etc nicht dranzudenken. Das mit dem Rhythmus ist auch so ein Mythos. Den gibt es manchmal - und dann ändert er sich wieder. War bei beiden Stillkindern bei mir genauso. Wenn du meinst das Bauchweh kommt von der Beikost dann wäre mein TIpp nochmal 2 Wochen zu warten und dann wieder zu probieren. Bei uns gab es sets was wir assen, klein zermantscht oder als Faust-Food. Gläschen haben sich nie rentiert, da sie lange immer nur so Mini Mengen aßen, dass doch da meiste nach ein zwei Tagen zum Wegschmeissen war. Kartoffeln, Fleisch, Gelbe Rüben sind alle gut verträglich, eigentlich auch die fertigen Reis und Hirsebreie, die kann man in ganz kleinen Mengen anrühren und muss nicht so viel wegschmeissen. Meine Kinder aßen erst so um den ersten Geburtstag nennenswerte Mengen Beikost. Und in der Regel direkt vom Tisch. Wenn du dir wegen arbeiten Sorgen machst, mach es nicht. Wenn du Teilzeit arbeitest, dann wird dein Kind entweder auf dich warten ohne dass es Schaden leidet, oder, was genaus wahrscheinlich ist, von der betreuenden Person ganz sicher Wasser aus der Tasse/Schnabeltasse und zerdatschte Banane oder auch Brei nehmen. Ich habe auch bei beiden Kinder gearbeitet, zum Teil Vollzeit, und es war nie ein PRoblem. Beim ersten hab ich gepumpt und mein Mann hat die Milch dann aus der Flasche gefüttert. Das zweite nahm keine Flasche, also hat sie gewartet und/oder eben was anderes gegessen. Nachts gehen wir ja auch davon aus, dass sie stundenlang ohne Essen auskommen. Beide sind gut drauf und gedeihen einwandfrei. Hoffe dies hilft! LG
dankeschön! Ob ich TZ arbeiten kann weiss ich noch nicht...jedenfalls hab ich ne knappe stunde Anfahrtsweg zur arbeit :( LG