Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter ist 22 Wochen alt und ist seit 2 Wochen sehr unruhig seit 1 Woche wacht Sie nacht jede Std auf und hat Hunger Meine Kinderärtzin meinte ich solle ihr abends vor dem Schlafen gehen einen Brei geben und vielleicht langt es ihr dann. Was sagt ihr dazu ich wollte eigentlich 6 Monate voll stillen aber ich will auch nicht das meine Maus leiden muss.
hi, um biggi welter wiederzugeben,wenn es am essen liegen würde,das die kinder durchschlafen,wäre derjenige berühmt,der das essen erfunden hat.woher weißt du,das deine kleine hunger hat.hast du sie schon öfters angelegt? meine tochter war die ersten monate immer sehr unruhig abend,und aktiver.ist aber vorbei,wir haben öfter gestillt,aber nix beigefüttert. heute ist sie 14 monate alt und wird nachts immer noch mal mehr mal wenigr wach,aber abends ist sie nicht mehr so unruhig. stephie
abendbrei, mittagsbrei, morgensbrei.... alles einerlei ;-) nichts von all diesen sachen führt zu nächtlicher ruhe in diesem alter! möglichkeiten, warum babys nachts wach werden gibt es zuhauf. ich glaube die muß ich hier nicht alle aufführen. vieles zum stillen (auch die "ammenmärchen") kannst du gern nachlesen unter: www.uebersstillen.org ich möchte dir nur aufzeigen, dass beikost so ziemlich keine wirkung auf das schlafverhalten der zwerge hat. und mich nur selbst zitieren mit dem posting vom 02.08.2002. denn wir hatten ein "von-anfang-an-fast-durschlaf-kind" bis wir mit der beikost begonnen haben ;-)..... ZITAT: **************************** ... "wieviel _darf_ ein 9monatiges baby an beikost essen. wir haben vor kurzer zeit erst angefangen beikost einzuführen. mit 6 monaten hatte er noch keine lust. mit 7 monaten auch nicht. aber dann... alle zeichen für bereitschaft waren mehr als da ;-). und ich hab dann einfach mal probiert: reiswaffel: hat er so in sich reingestopft karotten: mutig hab ich mit 100 g angefangen - ich hörte ja von euch immer nur 'mein zwerg schafft nur 2 löffelchen...'. alex hat alles mit gier aufgegessen und mir schien, er wollte noch mehr. (wollte ich aber nicht - er sollte sich doch erst mal dran gewöhnen) gut, dachte ich am übernächsten tag: machen wir eine probe. ich bereitete ihm 200 g zu - er aß alles auf!!! auch hatte er keine verdauungsprobleme oder ähnliches. ganz im gegenteil. nach diesen riesenportionen verlangte er noch (wie es sich gehört in der beikostzeit) seine geliebte mumi. also hab ich innerhalb von 4 wochen eine mittagsmahlzeit plus mumi, eine nachmittagsmahlzeit plus mumi und eine abendmahlzeit plus mumi. und da der hunger tagsüber ja jetzt doch größtenteils durch die beikost abgedeckt wird - trinkt er jetzt in der nacht 2 bis 3 mal. nicht, dass es mich stören würde. aber vorher hat er 'durchgeschlafen'. da soll mir mal noch einer erzählen, dass die zwerge mit beikost besser 'durchschlafen'. hahaha"... ******************* ZITATENDE LG, Harriet mit Alexander Sebastian (*07.11.2001) und Jennifer (*25.11.1998) nachzulesen unter: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=21462&forum=121
Scheint überhaupt ein Phänomen zu sein, dass viele Kinder im ersten halben Jahr oft Durchschlaf-Nächte haben und dann "plötzlich" nicht mehr. War bei uns ähnlich wie bei Euch, nur mit dem Unterschied, dass meine Tochter bis heute (13 Monate) keine nennenswerten Mengen isst (wir haben mit 7 Monaten den ersten Versuch gestartet, mit 10 Monaten aß sie dann regelmäßig, aber Mini-Portionen). Schade, dass bei soviel guten Infos, die man heutzutage bekommen KÖNNTE, immernoch soviel Unfug erzählt wird und unerfahrene Eltern sich davon verunsichern lassen... @Sonja: Lass das lieber mit dem Abendbrei. Ich würde sowieso mit den ersten Beikostversuchen besser am Vormittag/Mittag beginnen, damit bei eventuellen Unverträglichkeiten nicht die Nacht zur "Hölle" wird.