Elternforum Stillen

Zufüttern mit 6 Monaten?

Zufüttern mit 6 Monaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Habe mich heute schon im RuB eingeloggt und dann gemerkt, daß ich ja auch hier fragen kann. Also: Ich war heute mit Flo (6 Moanate/ 9 Kilo)zur U5 und der KiA meinte, ich müsse nun unbedingt zufüttern, weil sonst Mangelerscheinungen auftreten. Das habe ich vor einen halben Jahr auch noch geglaubt, aber immer wieder gehört und gelesen, daß das nicht sein muß. Bis jetzt schien Flo auch zufrieden zu sein und ich hatte noch nicht das Gefühl, daß es an der Zeit wär. Hm, was nun? Ich will auch nicht partout weiter stillen, aber man wird einfach immer unsicherer, weil jeder etwas anderes meint. Außerdem sagte er noch, ich solle mit Obst anfangen, das habe ich zum 1.Mal gehört. Und überhaupt sollte ich es geschafft haben, in den nächsten 4 Wochen 2 Löffelmahlzeiten einzubauen und danach mindestens 3x wöchentlich etwas mit Fleisch. Was meint ihr denn? Danke schon mal für die antworten, die hier ja meisten so schnell einfliegen, daß man erstmal wieder "blättern" muß, um seins zu finden!:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, habe auch mal gehoert, dass babys ab 5 monaten beikost bekommen koennen, ab 6 monaten sollen und ab 9 monaten muessen. solange dein baby gut gedeiht, musst du glaube ich nichts uebers knie brechen, aber anfangen solltest du schon.dauert eh eine zeit, bis die milchmahlzeit voellig ersetzt ist. obst als erstes habe ich auch schonmal gehoert, aber in den meisten buechern steht's anders...allerdings mochte meine kleine anfangs obst auch lieber als gemuese - habe aber auch erst das gemuese gegeben und gebe obst zwischendurch.lg. liesel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich finde nicht, dass du mit dem zufüttern beginnen musst, wenn du mit dem Stillen noch gut klar kommst. Ich glaube auch nicht, dass man damit mit 9 Monaten beginnen muss. Soweit ich weiß sollte man ab dem 6. Monat die Eisenwerte kontrolieren lassen und wenn dann alles o.K. ist steht dem weiterstillen wohl nichts im Wege. Ich kenne auch einige, die bis zu einem Jahr ihre Kinder voll gestillt haben. Ich denke es kommt auch immer auf die Kinder an, ab welchem Alter sie für die Beikost bereit sind. Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu aler erst einmal: können,sollen,müssen laut plan gibt es nicht die WHO empfiehlt 6 monate ausschließliches stillen...weiterhin heißt es: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt weltweit ein ausschließliches Stillen in den ersten sechs Monaten .Und ab dem sechsten Lebensmonat Zufüttern von geeigneten Nahrungsmitteln mit fortlaufendem Stillen bis zu zwei Jahren und länger. desweiteren sollte man sich AM KIND orientieren und die signale der breikostbereitschaft genau versieren: Beikostbereitschaft wird recht deutlich signalisiert und hängt von folgenden Kriterien ab: à · das Kind ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen · der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt · es zeigt Bereitschaft zum Kauen · es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken · es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer 1. Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung 2. oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt ebenfalls ist es eines vieler ammenmärchen,das kinder danach mangelernärht würden... hör auf dein gefühl,beobachte dein kind genau...und breikost ist beikost ,sdonst hieße es ja anstattkost....wir haben nie eine MZ ersetzt...und sie ist schon 19 monate alt...und isst weißgott gut... Alles liebe mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten! Habe mich auch schon wieder abgeregt und bleibe bei meiner Meinung, die ich vor diesem Arztbesuch hatte: nichts übers Knie brechen und schauen, wie es uns am Besten geht. Wahrscheinlich hätte ich so oder so in nächster Zeit mal angefangen, ihm etwas anzubieten. aber ich mach mir keinen Druck und genieße das Stillen! Allerdings kann ich mir vorstellen, daß ich den Durchbruch der oberen Zähne (mit 6 Monaten! stöhn!)nutze, das Stillen etwas zu reduzieren :)! Habe gesehen, daß nicht nur ich diese Frage habe - Gruß an die anderen Mamas!