Elternforum Stillen

Zufüttern = Milchrückgang???

Zufüttern = Milchrückgang???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe mal wieder eine Frage die mich sehr beschäftigt. Mein Kleiner hat immer sehr viel Hunger und wir sind gerade dabei das es endlich mit dem Stillen klappt. Wenn ich ihn eine Stunde oder länger gestillt habe und ihm danach noch Premilch gebe, geht dann meine Milchmenge zurück? Er kommt auch mit Zufüttern meistens so alle drei bis dreieinhalb Stunden und hat Hunger. Oder steigert sich meine Milchmenge nicht wenn ich das so mache? LG Nane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da dein Körper ja gar nicht merkt, dass dein Zwerg mehr Milch bräuchte. In solchen "Schüben" kann es schon mal sein, dass die Zwerge alle 2 stunden kommen und deinem Körper damit zeigen es wird mehr benötigt. Wenn du wirklich voll stillen willst, dann laß die Flasche weg. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja!! Lieber häufiger Stillen als Flasche hinterher. Bei manchen klappt das so auf Dauer, aber in fast allen Fällen ist Zufüttern der Anfang vom Abstillen. Wenn dein KLeiner beide Brüste hatte und du dann wieder auf der ersten Seite anlegst, dann kommt da auch wieder was raus, auch wenn's seltsam erscheint. "Leertrinken" geht quasi nicht, da permanent wieder Miclh gebildet wird. Also lieber die Milchmenge steigern mit Wechselstillen, häufiger Anlegen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir das Stillbuch von Hannah Lothrop empfehlen. Da steht echt alles drin, was Du wissen mußt, auch wie Du zu mehr MuMi kommst. Die Nachfrage steuert Dein Angebot an Milch! Und nach beiden Brüsten nochmal die erste geben (hab jetzt nicht extra nachgelesen)! Irgendwie werden die Mäuse mit der Milch schon satt, das spielt sich echt ein! Viel Geduld und laß Dir das Buch sofort schenken! Monika