Elternforum Stillen

Zu wenig milch, genug, zu wenig...

Zu wenig milch, genug, zu wenig...

youngmami09

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich verzweifel noch. Mein kleiner is jetzt 10 Wochen alt. Die ersten 3 Wochen habe ich voll gestillt, dann war meine milch zu wenig so dass er nicht mehr satt wurde und abgenommen hat, musste also zufüttern und das ca 4 Wochen lang. Dann hat meine milch auf einmal wieder gereicht sodass wir die Flasche wieder los waren und die letzten 2 Tage brauchen wir wieder 1-2 Flaschen am tag. Es ist super nervig dieses hin und her und weiß nicht warum es einmal reicht und dann wieder nicht... Hab nichts verändert. Kennt das jemand und/oder hat ein paar Tipps für mich? Viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Nö, ich würde mal sagen die Milch hat immer gelangt. Du hast nur gedacht sie würde nicht langen. Ich vermute mal das Dein Kind einfach mal einen kurzfristigen Mehrbedarf hatte wegen eines Schubes. Mit dem zufüttern allerdings sagst Du der Brust, Milch ist ausreichend da, musst nicht mehr produzieren, mach mal eher weniger. Flasche geben ist also das beste Mittel wirklich abzustillen. In Zukunft, still nach Bedarf. Wenn da Kind mal wieder öfters Milch haben will, oder länger still, unzufriedener wirkt und Brust dauerwechselt, nicht gleich verzagen. Einfach Ruhe bewahren, weiterhin nach Bedarf anlegen und beobachten. In der Regel ist der Spuck dann nach 2-3 Tagen vorbei und alles klappt wieder bestens - dann hat sich die Brust nämlich auf den erhöhten Bedarf, den das Kind durch das Dauerstillen angeregt hat, wieder gewöhnt. Angebot und Nachfrage halt Und wenn du wirklich nicht weiter weißt, dann kontaktiere eine Stillberaterin oder geh zu einem Stilltreff. Die können dann dort schauen ob wirklich Handlungsbedarf besteht oder ob es im üblichen und normalen "Stillbereich" ist. Ach ja, die nächsten Schubzeiten werden nicht wirklich netter, das war erst der Anfang


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Das Thema "die Milch reicht nicht", ist so eine Sache. Vermutlich wird ganz oft das Verhalten der Babys ( weinerlich, anhänglich und oft Stillen wollend) fehlinterpretiert als "es wird nicht satt". Das ist aber ganz normales Baby verhalten. Wenn ein Baby tatsächlich abnimmt, wie du schreibst, besteht aber natürlich Handlungsbedarf! Am besten kann dich dabei eine stillberaterin unterstützen. Die findest du im Internet z. B. bei lalecheliga. Alles gute!


Ameleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Mir wurde vom kia auch mal gesagt, ich solle zufüttern weil sie zu wenig zunehmen würde. Hab ich aber nicht gemacht, zumal sie zu diesem Zeitpunkt die Flasche verweigert hat. Und siehe da ... Hat sich alles wieder gelegt. Mein Tipp: schmeiß die Waage aus dem Haus!!! Hör auf dich mit zahlen verrückt zu machen. Kinder sind so unterschiedlich. Die einen nehmen eben schneller zu und die anderen sind federleicht (und sehen trotzdem aus wie ein Michelin-männchen :D) Und dann, wie schon geschrieben wurde, kam es sein, dass sich dein kleiner in einer Wachstumsphase befindet. Bis sich die Brust auf den Mehrbedarf richtig eingestellt hat, kann schon mal 1-2 Tage dauern. Meine zum Beispiel hat am Tag nach der "Diagnose" fieber bekommen. Das war auch wahrscheinlich der Grund für den Gewichtsverlust. Beobachte deinen Fratz. Verhält er sich normal, sieht er gesund aus, hat er nasse Windeln. .... Dann ist alles in Ordnung. Falls du trotzdem weiter auf das zufüttern angewiesen bist, dann pumpe ausreichend ab. Lass die Mahlzeiten nie einfach aus. Deine Brust wird sonst weniger machen und das löst das Problem nicht und führt zum abstillen. Lieber öfter anlegen.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Hatte bis jetzt zwei voll gestillte Babys, Nummer drei kommt in ein paar Wochen. Nummer eins hat immer getrunken wie ein irrer, jede Mahlzeit beide Brüste und dann die Hälfte wieder erbrochen, hatte vorbildliche drei Stunden Abstände, klar war ja auch gemästet wie eine Weihnachtsgans. Nach einer Brust war er unzufrieden, also haben wir es hingenommen. Er hatte in den ersten Wochen locker 500g die Woche und mehr zugenommen. Kind bei der ersten U nach der Klinik auf der Waage, Kinderarzt guckt mich entsetzt an "Sie dürfen die Milch nicht dicker mischen" - "Ich stille voll" - "Oh, ja dann ist das wohl in Ordnung" Kind zwei war ein dauert Nuckler, immer wieder Brust besonders Abends, trank aber gut war fit und fröhlich und hatte sich mal zwei bis drei stündige Pausen dabei. Zunahme pro Woche keine 50g. Erster Besuch beim Kinderarzt und dir Waage: "Oh, das ist wenig, stillen Sie wieder voll" - "ja" - "Nun dann wird es wohl auch passen" Kind zwei hat bis zum dritten Lebensjahr etwa gefuttert wie blöd und nur sehr wenig zugenommen und ist Kinder noch sehr schlank (ist nun sechs) isst Phasenweise sehr viel und dann normal aber nie wenig und nimmt sehr schlecht zu, ist nunmal so kann man nicht ändern. Kind eins hat etwa das erste Jahr gefuttert wie ein Gestörter auch die Beikost, er war aber sehr anfällig für die Kita Krankheiten und hat dort den Babyspeck verloren, unser KiA meinte, dass er das häufig erlebt, das anfälligere Kinder sich zu Beginn Reserven anlegen. Inzwischen ist er nicht mehr anfällig und auch gesund und schlank und isst meistens normal manchmal viel (er ist nun acht). Bin sehr gespannt wie das bei Nummer drei wird, vor allem aber auch wie die neue Ärztin dann drauf ist, wir mussten wegen Umzug leider wechseln, der alte war einfach Klasse und hat den Kindern viel individuelle Zeit gegeben für Ihre Entwicklung, er hielt nichts von wild drauf los therapieren. Mal sehen wie es hier ist...


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Vertrau einfach Deinem Gefühl. Grundsätzlich ist viel Anlegen immer gut. Da sollte aber kein Politikum draus gemacht werden, dann folgt der Stress. Also lege viel an, und wenn Dein Gefühl Dir sagt, Zufüttern wäre richtig, dann tu das ohne schlechtes Gewissen. Das pendelt sich mit der Zeit alles ein,


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Dein kind wird ganz sicher satt!wie kommst du darauf dass nicht?muttermilch ist dazu da babys zu versorgen,wenn es clustert oder viel weint dann sicher nicht weils nicht satt wird. Und was babys ernährung betrifft würd ich ganz sicher nicht auf einen kia hören.die sind für kinderkrrankheiten da und nicht für babys ernährung.da sind mir schon die grusligsten geschichten untergekommen. Mein tipp?anlegen anlegen anlegen....es pendelt sich ein,wenn wachstumsschübe oder zähne kommen ,wirds wieder anders werden.aber deine milch reicht ganz bestimmt!!vorausgesetzt du lässt das zufüttern sein!! Lg Bri