feezee
habe ein problem und zwar habe ich zu viel milch.die rechte brust neigt zu milchstau,deswegen habe ich um die brust zu entlasten vermehrt links gestillt.nun habe ich dort auch wieder zu viel milch.es sprudelt dort richtig raus.der kleine bald 7 wochen.kann kaum trinken dran weil es so raus spitzt.auch nach dem ich was ausgestrichen habe und es erstmal laufen lasse,wird es nicht besser.überlege ob ich mal pfefferminztee trinke.habe von der hebi diese natürlichen milchrückbildungstabletten bekommen.damit es weniger wird.und wenn ich an der anderen anlege dann spritzt es auch aus der nicht benutzen brust raus,das ist der wahnsinn.kann man das auffangen und einfrieren?worin?vielleicht hat ja eine einen tipp.kühlen tue ich schon zwischendurch
hallo, es gibt wohl so milchauffangschalen für herauslaufende milch, allerdings darf die so gesammelte milch nicht verfüttert werden - aber fürs badewasser kann man die verwenden! ansonsten...ich schätze mal, das es sich bei dir noch einpendelt u weniger wird. wir hatten auch dieses problem, etwa um die selbe zeit rum. mit ca 5 wochen haben babys einen wachstumsschub, bei dem sie häufiger trinken u so die produktion ankurbeln. lässt der bedarf wieder nach, braucht die brust 2-3 tage, um sich neu einzustellen. du machst schon das richtige mit ausstreichen etc.. falls es nicht weniger wird, kannst du ja auf den tee ODER die tabletten zurückgreifen, beides würde ich nicht nehmen. hab etwas geduld, das reguliert sich bestimmt von alleine! liebe grüße!
Hi, ich hatte viele Wochen auch das gleiche Problem und auch jetzt habe ich noch sehr viel Milch und es bilden sich schnell Verhärtungen, wenn meine Püppi (14 Wochen) nicht trinkt oder lange schläft. Ich habe mir immer ein Tuch an die nicht "benutzte" Brust stecken müssen, sonst wäre ich heillos übergelaufen. Habe aber nichts milchhemmendes genommen und mit ca. 7/8 Wochen wurde es besser und ich komme mit den guten Stilleinlagen von Lansinoh aus, auch beim Stillen fangen sie die Milch ausreichend auf, muss nur ständig die Einlagen auswechseln. Mir wäre es zu riskant, etwas gegen die Milch zu unternehmen. Ich streiche höhstens mal etwas Milch aus oder pumpe selten ab zum Einfrieren (aber nicht zuviel, sonst wird die Produktion dadurch angekurbelt) vielmehr lasse ich es meinen Körper selbst regulieren, auch wenn es manchmal etwas anstrengend ist mit soviel Milch, da gebe ich dir Recht.
Hallo Ich rate dir, dich an eine Stillberaterin zu wenden. Mit Michstau ist nicht zu spassen. Es kann ruck zuck gehen und du hast eine Brustentzündung. Gerade wenn dein Kleiner vielleicht bald einmal ein paar Stunden mehr schläft in der Nacht. Zur Milchreduktion könntest du Pfefferminz- oder Salbeitee trinken. Ich denke, eine Tasse am Tag kann nicht schaden. Wenn du abpumpen möchtest, dann nur, wenn du das Gefühl hast, zu `platzen`. Je mehr du abpumpst, desto mehr Milch wird produziert. Am besten ist aber wahrscheinlich, du wendest dich an eine Fachperson. Liebe Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes