Elternforum Stillen

zeckenbiss

zeckenbiss

kaja-luna08

Beitrag melden

hat da in der stillzeit jemand Erfahrungen? habe heut morgen eine zecke an mir entdeckt. diese übertragen ja eine ganze Menge keime. morgen schicke ich die zecke ein um eine boreliosetestung machen zu lassen. hat von euch jemand erfahrung mit der AntibiotikaBehandlung?normale erkaltungskeime gehen ja nicht in die Milch über aber wie ist das mit der boreliose? danke euch


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Ist doch auch ein normaler Keim, oder? Ich würd den Test abwarten, muss ja gar keine kranke Zecke gewesen sein. LG Morgen


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Richtig, warte erst einmal ab. Wie lange war denn die Zecke circa in Deiner Haut? Konntest Du die Zecke ohne sie zu quetschen herausziehen? War der Kopf noch in Deiner Haut oder hast Du sie samt Köpfchen entfernen können? Nur 4% der Zeckenstiche enden in einer Infektion. Ich weiß nicht wie lange die Testung der Zecke dauert, aber frühestens nach 7 Tagen nach Zeckenbiss könntest Du mit Borreliose-Symptomen rechnen (Wanderröte, ggf. Fieber, grippeähnliche Symptome). Das Jucken und die leichte Rötung an der Bissstelle sind normale Reizung nach dem Stich. FSME beginnt nach frühestens 7 Tagen mit hohem Fieber (bist Du geimpft?) Wenn Du also eine Wanderröte oder andere Symptome bekommen SOLLTEST, wirst Du antibiotisch behandelt. Dann kann Dein Arzt bei embryotox recherchieren, ob das Antibiotikum stillkonform ist. Mach Dir nicht zu viele Gedanke! Alles Gute!!!


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

gestern Mittag waren wir Pilze sammeln u heute morgen hab ich das ekelige vieh gesehen. war aber kaum vollgesaugt. die erste zecke in meinem ganzen leben!!! mein Mann hat sie mit zeckenzange vom hund entfernt ;-) mit kopf. soweit so gut. stelle ist jetzt dick, rot u juckt. geimpft bin ich nicht. also denkt ihr beobachten reicht? bin froh dass es da stillvertragliches ab gibt. vielen dank


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Pilze sammeln und Zeckenalarm - das kenn ich gut Wie gesagt, alles kann, aber nichts muss und 4% Infektionsrisiko ist wirklich gering. Wenn Du die Zecke einschicken willst, weißt Du es danach 100% und musst Dich nicht sorgen. Du kannst aber auch warten, die Symptome sind eindeutig und Du solltest halt zwei Wochen beobachten. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch gern nach 6 Wochen einen Bluttest machen lassen.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Ich hatte wärend der Stillzeit Borreliose. Da gibts Antibiotika. Stillverträglich und schnell wirksam. Kein Problem. Die Testung der Zecke auf Borrelien ist eigentlich nicht nötig, du solltest einfach nur beobachten ob sich um die Einstichstelle in den nächsten 2 Wochen ein roter Kreis bildet. DANN gibts Antibiotika. Anouschka (die scon 3x Borreliose hatte und gegen FSME geimpft ist, extremes Risikogebiet)


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Hallo, sollte Borreliose nachgewiesen werden, kann man mit Amoxicillin behandeln, das stillverträglich ist. Liebe Grüße Lian


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

danke euch für eure antworten. bin ja mal gespannt....