Mila-2012
Hallo zusammen Ich brauch eine Zahnbehandlung inkl. Betäubung. Vor zwei Jahren, in meiner letzten Stillzeit, musste ich auch zur Behandlung. Da meinte mein Hauszahnarzt schon, ich müsse zwei Tage abpumpen und Flasche geben. Rine Bekannte hat mir dann ihren Zahnarzt empfohlen, da hiess es, ich darf vier Stunden nicht stillen. Ich habe dann noch hier ein bisschen gelesen und es so gehandhabt. Jetzt meint mein Hauszahnarzt (ist noch der Gleiche) wieder, ich muss zwei Tage Stillpause machen. Auf meine Widerworte war er Googeln und meinte, es gibt ein neues Medikament, da braucht man nur einen Tag Flasche geben. Ich bin aber nach wie vor überzeugt, dass vier Stunden Stillpause reichen. Jetzt mein Anliegen, hat mir jemand Studien oder sonstige Fakten zu diesem Thema? Ich möchte die meinem Zahnarzt gerne zeigen, damit er nicht das Gefühl hat, er und ich würden meinem Baby Schaden zufügen. Oder vielleicht liege ich auch falsch. Den schaden möchte ich meinem Kind auf keinen Fall. Liebe Grüsse
Bei Zahnarztbehandlungen gibt es Betäubungen, die überhaupt keine Stillpause erfordern. Frag mal Deinen Zahnarzt danach und bitte ihn, ggf. bei Embyotox nachzufragen (kannst Du googlen, die geben Auskunft, wie problematisch oder auch nicht Medikamente in der Stillzeit sind). Der Arzt muss das machen, wenn Du ihn darauf hinweist. Ansonsten ist natürlich wichtig, möglichst wenig Betäubung zu geben, was der Zahnarzt versuchen sollte (wenn man noch minimal was merkt, ist es ja in der Regel aushaltbar), und viel trinken in der Zeit danach, damit alles schnell ausgeleitet wird. Ich wundere mich, dass Dein Hausarzt noch so eher antiquarische Anweisungen gibt. Wünsche Dir hoffentlich bald heile Zähne! LG Sileick
Hallo Das hat der Zahnarzt gesagt (ich hab Hauszahnarzt geschrieben, sorry, war wohl verwirrend).
Hab ich dann auch gesehen. Zu schnell gelesen. :-). Dann bitte ihn doch mal, sich bei Enbyotox zu erkundigen. Die Vorstellungen, die er nennt, scheinen mir doch etwas veraltet. Im Zweifelsfalle frag noch mal im Expertenforum bei Biggi und Kristina nach. Die haben auch die Nummer und Email-Adresse von Embryotox. LG Sileick
Ich musste nach meiner Behandlung mit oertlicher Betaeubung gar keine Stillpause machen. Ob ich jetzt ein neuartiges Medikament bekommen habe, weiss ich nicht. Mein Zahnarzt sah jedenfalls kein Problem. Hoffe, das hatte so auch seine Richtigkeit ... LG, Sille
Lass dir eine adrenalinfreie Betäubung geben, dann brauchst du gar keine Stillpause einlegen. Wenn sich dein ZA damit nicht auskennt, was ich mir fast nicht vorstellen kann, dann soll er sich bei Embryotox in Berlin schlau machen. Mir hat man vor 4 Jahren während meiner Stillzeit einen Weisheitszahn gezogen. LG Dee
Hallo Dee Doch, der kennt sich wirklich nicht aus. Er meinte zuerst zwei Tage und als ich sagte, dass mir ein anderer Zahnarzt und Google etwas anderes gesagt haben und ich auch schon Zahnbehandlungen in meiner ersten Stillzeit hatte, ging er direkt mal ins Netz. Er meinte dann, es gäbe ein neues (!) Medikament, da müsse man nur einen Tag Stillpause einlegen. Ich werde wohl den Zahnarzt wechseln. LG
Hallo Mila, schade, dass es solche Ärzte noch gibt. Ich hab schon mehrfach von Müttern gehört, die wegen solcher Fehlinfos sogar abgestillt haben. Was muss denn gemacht werden? LG
Ich brauch eine Füllung, hab leider Karies im Backenzahn.
wegen der unwahrscheinlichen, aber nicht ausgeschlossenen wirkung auf die Blutversorgung des ungeborenen durch die Gefäßzusammenziehedne wirkung. in der muttermilch machen diese minimalmengen adrenalin NICHTS
Na das wäre ja im Zweifelsfall auch ohne Betäubung machbar. Aber mit ist angenehmer.
Na das wäre ja im Zweifelsfall auch ohne Betäubung machbar. Aber mit ist es natürlich angenehmer.
Also bei einer Zahnärztlichen Betäubung ist Oberhaupt keine Stillpause erforderlich!!!! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, was ich persöhnlich empfehle, sag ihm, er soll eine ohne Adrenalin nehmen, dann bist du 100% auf der sicheren Seite. ( bin Zahnarzthelferin, in einer sehr Kinder und Still orientierten Zahnarztpraxis)
Hi, Bitte google nach Nicole Ritsch Anästhesie in der Stillzeit Der erste Link ist das relevante PDF Du brauchst keine Pause! Lg Ex
Ultracain D ist unbedenklich und stillfreundlich. Entsprechend dem raschen Abfall der Serumspiegel und der schnellen Ausscheidung treten in der Muttermilch keine klinisch relevanten Mengen von Articain auf. Epinephrin geht in die Muttermilch über, wird jedoch ebenfalls rasch abgebaut. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei kurzfristiger Anwendung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. http://www.diagnosia.com/de/medikament/ultracain-d-s-forte-1100-000-2ml
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen