Elternforum Stillen

Wird die Milch nur mit anlegen wirklich wieder mehr?

Anzeige momcozy milchpumpe
Wird die Milch nur mit anlegen wirklich wieder mehr?

M@mi

Beitrag melden

Guten Abend! Meine Tochter ist 11 Wochen alt und wird voll gestillt. Zusätzlich habe ich morgens und abends noch je ca 100ml abgepumpt zum einfrieren, weil ich nach dem Mutterschutz wieder Vollzeit arbeiten gehe. Milch hatte ich bis vorgestern mehr als genug. Musste nur fünf Minuten pumpen, dann hatte ich meine Menge zusammen. Seit paar Tagen trinkt mein Mädchen allerdings nur immer ganz kurz, so 1-2 Minuten nur, hatte dann am Donnerstag auch kurzzeitig nen Milchstau deswegen, aber gleich wieder wegbekommen. Seit gestern allerdings will sie wieder mehr trinken, kommt alle Stunde, nuckelt dann aber oft nur, beim Pumpen bring ich fast nix mehr zusammen. Habe jetzt natürlich Angst, dass ich die Milch nicht mehr her bringe. Hilft es wirklich, wenn ich sie jedes Mal anlege, dass die Milchmenge wieder angepasst wird? Wie lang dauert es denn, bis es wieder passt? Danke!


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum kleinen :-) Ich glaube, dass bei euch wirklich nur anlegen ausreichen wird.. Bei uns gab es Phasen wo meine kleine dauerhaft an der Brust war und es gibt Phasen, da trinkt sie ganz kurz und das alles Immer wieder abwechselnd. Es hat sich immer von allein eingependelt und ich musste nie nachhelfen. Solange du kein milchstau hast oder deine kleine wirklich zu wenig milch bekommt, dann lass es seinen lauf. Dein Baby weiss genau, wie viel sie braucht und kann es auch selbst erledigen :-) Achte nur darauf dass sie gesund ist und gedeiht. Lg melek


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Vermutlich steckt sie in einem Schub und will deshalb so oft an? Sie müsste jetzt (korrigiert) im 5-Wochen-Schub stecken, oder? "Habe jetzt natürlich Angst, dass ich die Milch nicht mehr her bringe." Die Angst metzelt dir den MSR nieder... ich glaub der Spruch war sogar mal von dir, oder? Leg sie weiterhin wie gewohnt an und versuch dich zu entspannen. Jetzt hat es die ersten Wochen so prima geklappt und wird auch so bleiben!!! Beim Pumpen: feuchtwarme Umschläge vorher, warme Füsse, evtl. ein Wärmekissen in den Nacken... ach, das weisst du ja alles. LG D. P.S. Das Päckchen ist nun endlich unterwegs, sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Die Antwort lautet ganz einfach: "JA". Durch vermehrtes Anlegen wird die Milch wieder mehr. Dein Kind bestimmt den Bedarf und die Produktion, so lange Du es nach seinen Bedürfnissen anlegst, egal ob seltener oder öfter. Das wechselt noch ganz oft. Selbst jetzt, mit 25 Monaten ist das bei uns noch sehr unterschiedlich. Dennoch stellt sich die Brust immer superschnell darauf ein, sowohl bei Verringerungs- als auch bei Erhöhungsbedarf. Nachdem die ersten ca. 10 Monate vorbei waren, hatte ich nie wieder Milchstaus oder Brustentzündungen (wobei letztere bei mir auch schnell wieder weggingen, hab ich immer mit Rescue-Creme und viel Entspannung behandelt ;-)). Lass Dein Kind machen. Die wechselnden Stillzeiten sind normal, es können ganz verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein, z.B. ein im Hintergrund arbeitender Infekt, ein Entwicklungsschub, eine besonders intensive Erfahrung, die verarbeitet sein will etc. Ich weiß, wie ich mich immer gesorgt habe. Aber das war alles ganz unnötig. Es ist eine wunderbare Erfindung, diese Milchprduktion in Abhängigkeit von der Aktivität des Babys. Das klappt einfach super. Grund zur Sorge gibt es erst, wenn Dein Kind nicht mehr richtig zunimmt (und damit meine ich die Kontrolle innerhalb einer Woche, nie in Tagen), es extrem schlapp und ungewöhnlich zurückhaltend und schläfrig wird oder statt zu stillen schreit, wenn es eigentlich trinken möchte. Also genieße das gemütliche Stillen, es ist bald vorbei (zumindest mit der Gemütlichkeit). Was das Pumpen anbetrifft, ist das überhaupt kein Zeichen für wenig Milch. Dein innerer Stress deswegen kann schon Grund genug sein, dass die Pumpe nichts rausbekommt. Dein Kind macht da ganz sicher ganz andere Erfahrungen. Die Babys trinken mit der Zeit auch schneller und das Trinkverhalten ändert sich. Alles Gute! LG Sileick


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Ich kann dir auch nur Mut machen, so wie die anderen. Das Angebot wird durch die Nachffrage geregelt. Was das Pumpen betrifft, kenne ich mich zuwenig aus. Ich mußte eine Zeitlang pumpen und bei mir war das immer wie Mäuse melken. Mein Baby konnte sich am Busen toll satt trinken und selbst wenn ich nach jedem Stillen nachgepumpt habe, brachte ich nie mehr als 120 ml in 24 Std zusammen! Dein Kind wird also satt. Wenn du jetzt noch wg des Milchvorrates Sorgen hast: vielleicht hat Biggi im Expertenforum Tipps? Alles Gute, Chris