Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, bin demnächst auch Mama. Ich möchte auf jeden Fall stillen, habe aber gehört, daß man trotzdem Trinkflaschen braucht für Durst etc. Nun die Frage: Braucht man die wirklich? Und wenn ja: wieviele? und eher große oder kleine? Danke schonmal für eure Antworten und noch viel schönen Sonnenschein für euch alle! :o) LG Tina
Hallo, also ich bin beim 3. Kind gänzlich ohne "Flaschengedöns" ausgekommen :-) Durst stillt dein Kind auch an der Brust und braucht auch im Sommer nichts zusätzlich (immer vorausgesetzt man stillt nach Bedarf). Lieber das Geld in ein gutes Stillbuch investieren ;-) Schöne Schwangerschaft noch. Tschö Mary
Hi. Also ich hab mir auch jede menge Flaschen geholt.Kleine und grosse. Und jetzt wird mein kleiner bald 5 Monate alt und ich hab noch keine davon gebraucht. Und ich finde auch wenn man voll stillt dann braucht man den ganzen kram gar nicht. Und zur not falls doch haben die Geschäfte ja auch jeden Tag offen. Also mach dir keinen Kopf. Noch ne schöne Schwangerschaft! Lg Mariola mit Julian und klein Nicolas
Hallo, wenn es mit dem Stillen klappt, brauchst du nicht eine einzige Flasche. Mein Großer hat vor 3 Jahren in dem heißen Sommer die Flasche verweigert (wollte ihm bisschen Tee zugeben) - nach Bedarf, bei Hitze auch stündlich und öfter stillen reicht aus. Wir sind dann mit Beikost gleich zur Trinklerntasse gekommen, da er ein Nuckel und Fläschchenverweigerer war. Wenn die Kleinen nur kurz trinken, ist das Durstlöschen. Die nahrhafte Milch kommt erst, wenn die "dünnere" Milch weggetrunken ist. Jetzt beim Kleinen hab ich 1 kleine Flasche gekauft - nur so zur Sicherheit, falls doch mal was ist und es nicht so klappt. Alles Gute, stillmama
Hallo, also ich habe eine 11 Monate alte Tochter und ich habe sie von Anfang an gestillt. Eine Trinkflasche habe ich nicht benötigt. Ich hatte auch keinen geeigneten Rythmus. Man hat mir im KH gesagt, ich sollte sie nach Bedarf stillen. So habe ich sie immer angelegt, wenn sie schrie. Auch als Beruhigung. Zusätzliches Trinken habe ich erst eingeführt, als ich mit der Beikost angefangen habe. Mittlerweile trinkt sie alleine aus dem Becher und ißt fast alles vom Tisch mit. Nur morgens lege ich sie noch an. Darauf freut sie sich auch. So stille ich sie langsam ab und belaste meine Brust nicht so. Das tut ja doch ziemlich weh, wenn sie voll ist. Viele Grüße
Hallo, stille voll, habe aber trotzdem schon in der SS Flaschen gekauft - 6 Nuk Weithalsflaschen, weil ich ja auch teilweise abpumpe. War ein Fehler, weil Robin diese breiten Sauger nicht nimmt. Warte also ruhig noch mit Kaufen bzw. kauf maximal eine, das reicht für den Anfang/Nofall. Tee, Saft etc. ist bei voll gestillten Babys aber unnötig. Ciao und eine schöne Geburt Yvonne
wie die anderen schon schrieben, ein nach bedarf gestilltes baby braucht nichts zusätzlich. voll und nach bedarf gestillte babys nehmen alle flüssigkeit, die sie brauchen über die muttermilch auf. aber die mama sollte gerade bei so warmem wetter dran denken, unterwegs für sich was zu trinken dabei zu haben *g*
Um einer Saugverwirrung vorzubeugen sollten künstliche Sauger nicht zum Einsatz kommen. Du brauchst sie nicht, denn deine Brust produziert so viel Milch wie das Kind regelmäßig nachfragt. Wenn du an die Urzeit und an Tiere denkst wird dir sicher auch ganz schnell klar, dass keine zusätzliche Flüssigkeit benötigt wird.
Hallo Tina, ich habe die andern Antworten nicht gelesen, antworte aber trotzdem. Nein, du brauchst keine Flasche. Die Muttermilch ist so konzipiert, dass bei der Mahlzeit erst wässrigere Milch kommt, die den Durst löscht und danach dann die fettreiche Hintermilch, die den Hunger stillt. Wann das Baby die fettreiche Hintermilch bekommt ist individuell verschieden (also bitte nicht durch Zeitangaben wie "mindestens 20 Minuten pro Seite stillen") irritieren lassen. Selbst an heißen Sommertagen reicht es, das Kind zu stillen. Es braucht kein Wasser zusätzlich. Es kann höchstens sein, dass es sich öfter mal einen Schluck als Durstlöscher holt... Ich habe meinen Sohn im Sommer 2003 (der "Jahrhundertsommer") bekommen und ja, er lebt noch - obwohl meine Schwiegermutter sich sicher war, dass das Kind ohne Wasser oder Tee verdurstet und die Milch doch viel zu süß ist, um den Durst zu löschen. Ich frage mich, was afrikanische Mütter denn machen? *lach* Wenn es dich beruhigt, kannst du dir ein Fläschchen, ein Set Sauger und eine Packung Pre zulegen. Ich kenne viele Frauen, die das "zur Sicherheit" im Schrank hatten, falls sie plötzlich weg müssen o.ä. Die meisten haben die Packung irgendwann weggeworfen, weil sie abgelaufen war *g* Erfahrungen haben aber auch gezeigt, dass man eher auf Fertigmilch zurückgreift, wenn sie verfügbar ist - auch schon bei kleinen Stillproblemen - anstatt das Problem anzugehen. Deswegen rate ich grundsätzlich von so einer "Sicherheit" ab. Sollte es wirklich mal dazu kommen, dass du von jetzt auf gleich weg musst und das Kind nicht mitnehmen kannst, kann man die Sachen immernoch besorgen - notfalls auch in der Nachtapotheke. Und so ein Fall ist wirklich sehr sehr unwahrscheinlich! Alles Gute und eine schöne Geburt und schöne Stillzeit! Silke P.S. Als Literatur zum Thema Stillen kann ich dir wärmstens "Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga empfehlen. Das ist sehr anschaulich und praxisbezogen geschrieben. Ausserdem, wenn du gerne viele Bilder magst, das Buch "Ich stille mein Baby" von Sheila Kitzinger.
Hallo ihr Lieben, danke für die Antworten! Da bin ich ja beruhigt, daß ich mir den Streß mit Flaschenauskochen etc. ersparen kann! Freu mich schon aufs Stillen und bin mal gespannt, wie geschickt/ungeschickt wir uns dann anstellen. :o) Dann hören/lesen wir uns sicherlich öfter... LG aus der sonnigen Hauptstadt Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?