Elternforum Stillen

Will jetzt zufüttern, aber Baby will nicht

Will jetzt zufüttern, aber Baby will nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nun ist es soweit, habe ich mir so gedacht, aber denkste! Meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt, und ich bin immer noch am vollstillen. Jetzt wollte ich anfangen, aber keine Chance, sie bricht alles wieder aus. Das läuft dann so ab, dass ich ihr Banane, oder Karotten auf dem Löffel in den Mund schieben will, und sie den Mund schon mal gar nicht auf macht. Dann lenke ich sie ab, bringe sie zum Lachen, und flupp, schon ist der Löffel drin. Keine Minute später ist aber alles wieder draussen, mitsamt der guten Muttermilch. Jetzt habe ich ausprobiert, und mir die Karotte (natürlich als Mus) auf die Brustwarze geschmiert, und sie dann gestillt. Na, sie findets nicht so berauschend, und ich frage mich, ob das der richtige Weg ist. Wir haben ab August einen Kita-Platz,ich möchte sie allerdings erst im Winter eingewöhnen, aber bis da hin muss sie essen können. Ich will ihr die Brust ja nicht ganz wegnehmen, aber dann eben nur noch morgens und abends stillen. Allerdings frage ich mich, ob ich ihr damit einen gefallen tue, denn sie ist ja anscheinend noch nicht bereit, irgendwas anderes zu essen. Lutschen tut sie aber an Brothäppchen oder ähnlichem schon, wenn ich sie ihr gebe. Irgendwelche Tipps, oder Vorschläge? lobelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Probier´s mal mit Fingerfood. Es gibt viele Kinder, die gar keinen Brei mögen. ZB weich gekochtes Gemüse, in mundgerechte Stücke schneiden, die sie dann selbst mit den Fingern essen kann. Oder die Banane kannst du ihr ja auch im Ganzen geben. Mein Kleiner (10 Monate) mag sie auch nicht, wenn sie zerquetscht ist. Viel Glück noch! Liebe Grüsse Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lobelie, nur kurz: Lass die Versuche, ihr das Essen *irgendwie unterzujubeln*. Es bringt euch höchstens eine handfeste Essstörung! Essen sollen ohne essen wollen ist nicht machbar, nicht ohne bleibende Schäden! Tipp: Bei Biggi im Stillshop gibt's für kleines Geld ein Buch: "Mein Kind will nicht essen!" von Dr. Carlo (??) Gonzales. Kauf es, es ist Gold wert, bei eurem Problem! Dein Kind wird danach auch nicht plötzlich essen (c; es enthält keine Patentrezepte, wie man Nahrung in ein Kind bekommt! Du wirst es trotzdem schätzen und weiterempfehlen!! Versprochen! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss gleich mal lesen, was die anderen geschrieben haben - bestimmt war es klug. :-) Ich würde sagen: Dat Kind wird schon wissen, was es tut. :-) Da Du aber verständlicherweise nicht zeit Deines Lebens voll stillen willst, würde ich vorschlagen, sie selbst aussuchen zu lassen, was sie essen will. Nicht gekochte Gläschen gefüttert, sondern frisches Obst und Gemüse kleingeschnitten. Vielleicht findet sie das ja interessanter. LG! Cleindori (mit Baby, 11.5 Monate, der Staudensellerie LIEBT!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal ganz kurz, meiner hat mit knapp 12 Monaten mit Keksen angefangen, es gibt da welche von Milupa, die sind ohne Zucker, nur mit Apfel als Süßungsmittel drin. Vielleicht wäre das ja füe euch auch was. Das Buch von Dr. Gonzales kann ich Euch übrigens auch nur empfehlen. Und mach Dich wegen dem Kindergarten nicht jetzt schon so verrückt, bis dahin wird Deine Kleine mit Sicherheit mit dem Essen angefangen haben, vielleicht wird sie nicht viel essen, aber sie wird merken, wann sie Hunger hat und was in den Magen braucht, obwohl die Mama mit der Mumi nicht da ist. Mit Druck und Tricks wirst Du jedenfalls das Problem nicht lösen, eher eine Abwehrhaltung bei Deiner Tochter erzeugen. LG, Sima