Elternforum Stillen

Wielange kann ich Vollstillen

Wielange kann ich Vollstillen

Wunderkind2010

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich fange mal kurz von vorne an Unser Sohn ist am 6.12.17 geboren und war im Januar schwer krank mit Intensivstation (Blutvergiftung durch ein Harnweksinfekt ) ( untersuchungen warum er das Ständig hat laufen ) Ich Stille ihn voll und wir ( mein Mann und Ich ) wissen er braucht meine Brust und meine nähe sehr . Er sucht sie förmlich . Wenn Papa den kleinen hat wandert sein Blick rüber zu mir und beobachtet daran arbeiten wir schon das auch Papa mal nur Interessant ist. Nun ist es so das wir das Abstillen bzw Beikost nicht schaffen bei mir verweigert er das essen und weint nur beim Papa klappt das etwas mehr aber Papa ist den ganzen Tag arbeiten Wielange ist das Vollstillen ohne bedenken muss ich mir sorgen machen ? Habt ihr Tipps ? Genießen tun wir das beide zwar noch aber wir wollen auch ein nächstes Baby und üben schon :/ Lg


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Huhu. Also soweit ich weiß gibt es keine Bedenken wenn du voll Stillst. Dein Kind ist mit allem bestens versorgt. Mein Sohn ist ja auch nur ein bisschen älter als deiner (29.11.) und wir stillen auch fast noch voll. Er mag kein Brei, nach ein paar Löffel verweigert er komplett und so gibt es halt ein bisschen Gurke oder mal ein Stück Brot zum Anlutschen. Willst du weniger Stillen, damit du wieder deine Tage bekommst? Wenn ihr das Stillen beide noch genießt würde ich mir überlegen wie eilig der erneute Kinderwunsch ist und ob du dafür in Kauf nehmen würdest unter Umständen dieses Kind dafür abzustillen... Wenn du erneut schwanger wirst geht deine Milch zurück und reicht wahrscheinlich nicht mehr allzu lange zum voll stillen.


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Hallo:-) Ojee da hat der Kleine ja schon einiges erlebt! Gerade wenn er gesundheitliche Probleme hat wäre es umso wichtiger dass du ihn weiter stillen kannst, was durch eine erneute Schwangerschaft schwierig werden könnte. Habt ihr denn solche Eile mit dem 2.Kind? Ansonsten würde ich noch etwas warten damit du deinem Kleinen im ersten Jahr die wertvolle Muttermilch geben kannst. Sie enthält alle Stoffe die er braucht! Er ist bis 1jährig ein BABY und braucht nicht zwingend Brei. Wenn er dazu bereit ist wird er es dir zeigen. Mein 2-jähriger Sohn hat sich im ersten Jahr praktisch nur von Mumi ernährt, hat Brei immer abgelehnt und dafür ab 1 Jahr direkt am Familientisch mitgegessen. Er hatte nie irgendwelche Mängel. Jedes Kind ist anders und irgendwann wird er Papa auch suuupertoll finden. Nimm den Stress raus und lass dein Baby machen, es weiss instinktiv was das Beste für ihn ist. Alles Gute und liebe Grüsse:-)


Wunderkind2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Ne also es ist so das ich schwer schwanger werden kann unsere große Tochter ist 8 und es hat letztes Jahr erst geklappt mit dem Nachwuchs Mein Kinderarzt meinte ich soll 2 Wochen verreisen und der Papa soll zuhause bleiben damit der Junge von der Brust los kommt. Verwante sagen auch wie kannst du nur du musst aufhören usw. aber noch genießen wir das auch wen manchmal seine zähnchen schon recht weh tun :D Meine Periode kriege ich eh schon seit 3 monaten pünktlich trotz Stillen Ich hatte mir nur sorgen gemacht das wir unseren Bub damit keinen gefallen tun wen er keine beikost nimmt und wir ihn zu seinem Glück nicht zwingen der Papa versucht es immer mal mit anbieten aber wen er nicht möchte lassen wir ihn auch,Und er bekommt die Brust. Bei unserer Tochter war das alles anders sie war leider ein Flaschenkind da ich da nicht stillen konnte :( Also kann ich ohne bedenken ihn weiter stillen und immer mal anbieten


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Ja das verstehe ich schon dass ihr dann schon wieder üben wollt:-) aber mit Druck funktioniert das ja meist auch nicht sooo gut (meine Erfahrung) So wie du es jetzt schilderst, ist aber wohl auch viel Druck von aussen da. Also sorry aber die Idee von deinem Kinderarzt ist ja brutal unmenschlich und ich hoffe nur dass du ihn nicht befolgst! Stell dir mal vor du bist ein kleines, noch vollkommen von Mama abhängiges Wesen und dann verschwindet die einfach und mit ihr die Nähe, Gebogenheit und Sicherheit. Das ist einfach nur grausam! Ich würde mir da auf keinen Fall reinreden lassen. Nochmals: er ist bis 1Jahr ein SÄUGLING und er braucht NICHTS ausser Muttermilch. Gib ihm doch bitte diese Zeit. Wenn du etwas hier im Forum liest, auch im Experten Forum bei Biggi und Kristina, wirst du sehen dass es ganz normal ist wenn ein Baby mit noch nicht mal 6 Monaten keine Beikost will. Also lass dich bitte nicht so von aussen beeinflussen und mach weiter so, du machst das toll!!!


Wunderkind2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Nein um Gottes Willen ich würde nie meine Kinder alleine lassen und diesen Rat auch definitiv nicht befolgen wir waren selbst etwas geschockt diese Aussage von unserem Kinderarzt zu hören und dachten im ersten augenblick nicht weiter nach und als wir Zuhause waren hatten wir nochmal geredet was er da eigentlich sagte und nein definitiv werde ich keine Koffer packen und mein Mann machen lassen Wir werden ihm wohl weiter den brei anbieten und wen er nicht möchte dan ist andem so. Unterernährt ist er ja nicht und er scheint ja genug zu bekommen an Mumi . Man ist halt doch immer mal verunsichert wen von außen soviel druck kommt und immer gesagt wird : Du MUSST Du MUSST das nervt... Ich danke euch für die Antworten


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Dem schließe ich mich voll an! Könntest du denn in so einem Urlaub überhaupt an irgendwas anderes denken als wie es deinem Baby geht? Die Natur hat sich schon was dabei gedacht, dass Mama und Baby so sehr aneinander hängen. So eine Aussage von einem Kinderarzt finde ich persönlich furchtbar! Dein Kind würde so zwar bestimmt irgendwann essen, aber zu welchem Preis? Du bist als Mama die absolute Nummer eins für dein Kind und ich glaube so eine Trennung wäre ziemlich traumatisierend.... Er wird auch so Essen wenn er bereit dazu ist. Lass dich nicht drängen und hör weiter auf dein Gefühl!


Wunderkind2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Ne ich könnte nicht entspannen zumal ich noch nie lange von den Kids getrennt wahr. Unsere große ist 8 und Autistin da wäre ich auch nie auf so eine Idee gekommen zumal alle Kids ja eh Unterschiedlich sind. Was auch gut ist. So und da es bei meiner großen mit dem Stillen nicht klappte bin ich mir beim kleinen so unsicher was wie das richtige ist.. zumal klammern wir alle sehr an den kleinen so das ich nicht auf die idee käme Urlaub ohne die Kids zu machen, Ich habe das Glück das mein Mann auf meiner Seite ist und den anderen Kontra gibt wen sie meinen ich solle aufhören zu Stillen irgendwann würde er schon essen. Ich genieße diese zweisamkeit einfach noch eine Weile solange es seine Zähne zulassen xD und gut ist Danke für deine Antwort das hat mir Sicherheit und bestätigung gegeben das ich es genauso richtig mache wie ich es mache :*


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Kinder können nicht gleichzeitig stillen und beißen. Sobald er aufhört zu stillen, bei einem bissigen Kind direkt den Saugverschluss mit einem Finger lösen und von der Brust abnehmen. Beim Beißversuch von der Brust wegnehmen und schimpfen. Das lernen sie wirklich schnell, dass die Brust nicht zum kauen da ist.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Die Hauptnahrung im ersten Jahr ist Muttermilch, alternativ Pre und sollte ab Beikostreife (so etwa ab den 5. Monat) durch eisenreiche Beikost ergänzt werden. Im 2 Jahr sollte sich das Verhältnis Milch/Beikost zur Bekost hin umdrehen. Sprich, ein 1-jähriger stillt dann oft z.B. nur noch morgens und abends und isst ansonsten einigermaßen mit. In der Praxis bedeutet das, dass man mit etwa einem halben Jahr z.B. Mittagsbrei anbietet. Es reicht völlig, wenn das Kind ein paar Löffelchen davon isst, es geht nur.ums Kennenlernen. Hauptnahrung bleibt Milch. Der Rat von Deinem Arzt ist totaler Mist, auch in D. wird von ärztlicher Seite geraten, mind. 1 Jahr zu stillen. Dass kranke Kinder länger stillen, ist ein total bekanntes Phänomen und dass kranke Kinder, insbesondere solche, die Magensonden liegen hatten, schlecht Beikost essen auch. Die würgen oft schon beim kleinsten Brocken im Brei. Ich würde da sehr behutsam vorgehen, falls Du selber kochst, den Brei nicht nur pürieren, sondern nochmal durch ein Sieb streichen. Ganz fein wird das mit dem Thermomix. Und wirklich gesuldig bleiben, man kann das auch eiswürfelweise wegfrieren, damit nicht immer soviel in die Tonne wandert. Dass im 1. Jahr die Kinder an der primären Bezugsperson kleben, ist auch normal. Gerade Kinder, die schon negative Erfahrungen gesammelt haben. Auch da, dranbleiben, Papa sollte wickeln, baden, den Kleinen z.B. im Tragetuch herumtragen. All das erzeugt Bindung. Erst kommen die Wurzeln, dann die Flügel. Bei sagdn wir mal 8 Monatskindern, die überhaupt keine Beikost essen, hat man meist Sorge wegen Eisenmangel. Man muss aber einfach sehen, dass Kinder, die Mumi trinken, Eisen viel besser aufnehmen als Flaschenkinder und es auch reicht, wenn sie hier und da mal Hirse, Hafer, Fleisch mitknuspern.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Eines meiner Kinder hat sich gut 10 Monate voll stillen lassen und alles andere rigoros abgelehnt. Und er war von Anfang an ein seeeehr propperes Kerlchen. Also nichts mit: Muttermilch reicht nicht aus. Der Jüngste hat erst mit 14 Monaten nennenswerte Mengen Beikost zu futtern, davor acht Monate nur Muttermilch und die restlichen Monate nur Naschen bei dem was wir essen. Der ist auch gesund und munter, da würde ich mir , was die Stilldauer angeht, noch lange keine Gedanken machen. Wird schon!


Tämelebäbchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Also ich hab eins Essensverweigerin gehabt bis sie 8,5 Monate alt war. So lange habe ich sie vollgestillt. Nach etwa 7 Monaten hatte die kleine allerdings nen Eisenmangel! Bekamen dann aber Tropfen und ich Tabletten und sollten diese auch nehmen bis die kleine beikost zu sich nimmt. Ja das war ja dann auch bald... Also Eisen muss man schon checken lassen.


Tämelebäbchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Achso und alle Arten brei wurden generell verschmäht! Ungewürztes essen (Familienkost) war angesagt ;) Aber brei oder gematschtes essen nie. Auch kein füttern!


Celibe88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Meine kleine hat fast so lange voll gestillt bis sie ganz alleine und normale Kost essen konnte. So mochte keine Sorten von Brei noch gefüttert werden. Sie war ca.1 Jahr und hatte vorher nie nennenswerte Mengen zu sich genommen. Ihr fehlte es an nichts :-)