oceanrocks
Hallo, Ich habe seit Ca. Vier Wochen immer wieder (so zwei bis drei mal die Woche) einen Milchstau, verursacht wohl durch Stress und zwei verstopfte Milchgänge, da sind so weiß gelbliche Punkte und die Milch fliesst nicht richtig, war auch anfangs so ne Haut drüber, aber die hat die Hebamme aufgestochen, haben versucht die Stellen aufzuweichen und auszudrücken, hat aber nicht viel gebracht, die Punkte gehen nicht weg. Feucht warme Umschläge, heiß Duschen und Quark und Retterspitz helfen zwar meist innerhalb eines Tages den Milchstau wieder loszuwerden, aber er kommt immer wieder, immer die gleiche Stelle... :-( Nun war ich bei der Frauenärztin weil ich dachte, wäre ja vielleicht ganz gut, nicht dass da doch was ernstes ist, so nach vier Wochen. Hätte ich mir aber besser sparen sollen, habe nur viel Unverständnis geerntet, so nach dem Motto Kind ist ja schon über ein Jahr und jetzt noch Milchstau? Es wäre ja meine Sache, aber wenn er gut isst müsste ich ja auch nicht mehr stillen... Brust kurz angesehen, aber war heute in Ordnung, also nix zu fühlen und nein mit den Punkten könnte sie sich nicht vorstellen dass das beim Stillen stört. Ähm, ich kann mir das nicht nur vorstellen, ich merke das alle drei Tage! Bin sehr enttäuscht. Versuche jetzt weiter mit Bryonia Globuli und MultiMam Kompressen die Milchgänge weich zu machen, aber das kann ja keine Dauerlösung sein... die Brust tut auch so irgendwie immer leicht weh, so ein Stechen, auch wenn ich keinen Milchstau habe! Hat jemand noch eine Idee was ich machen kann damit die Milchgänge frei kommen?
Bei mir hat geholfen, die Haut aufzumachen und dann sofort Mausilein anzulegen, die dann alles leergeschlürft hat. Vorher tat das unendlich weh beim Stillen, dass ich nur mit viel Überwindung mit dieser Brust stillen konnte. Insofern habe ich auch sehr schnell was daran gemacht. Hab ich aber selbst aufgestochen. Frag doch mal Biggi und Kristina! Ich wünsch Dir baldige Besserung! Es ist nicht lustig, und die Bemerkungen Deiner Ärztin sind, wie so oft, uninformiert und übergriffig. Wie schade, dass sie Dir nicht hilft! Aber ich vermute, davon hat sie einfach auch keine Ahnung. Ich bin immer ziemlich entsetzt, wie wenig Ahnung viele GynäkologInnen vom Stillen und den damit verbundenen Komplikationen haben. LG Sileick
Ja, hatte auch den Eindruck dass sie vom Stillen praktisch keine Ahnung hat, dass hat mich total gewundert, wie kann das denn eigentlich sein?! Von den Kompressen hatte sie noch nie gehört....
Nach meinem dritten milchstau hat mir meine Hebamme Lecithin empfohlen (von DM oder rossmann), dass macht die Milch wohl noch flüssiger und verhindert, dass sich die milchgänge verschließen. Selber habe ich noch keine Erfahrungen mit Lecithin, wollte es beim nächsten milchstau testen, da es wohl nicht ganz günstig sein soll, bis jetzt kam keiner mehr, zum Glück ^^
Das einzigste was hilft: du musst den Stress bekämpfen! Hol dir Haushaltshilfe, sag die Termine ab und chill mal, wie mein Großer sagen würde. Lecithin muss man in Kombination mit hochdosiertem Vitamin C nehmen. Hilft gut aber nur ohne Stress! A.
Ja Stress reduzieren wäre gut - nur steht bei uns ein Umzug an für wahrscheinlich September, sind eben gerade in der Planung wie das alles gehen soll. Ich sehe da auch durchaus den Zusammenhang, nur wie ich das mit weniger Stress hinkriege fällt mir schwer, möchte halt dass das für die Kiddies (und natürlich auch für Männe und mich) möglichst alles schön wird... Mit dem Lecithin und Vitamin C kann ich ja vielleicht noch mal probieren, danke für den Tipp auch an baerchi. Sonst müsste ich wohl wirklich abstillen, aber wäre halt schade wegen so was wenn der Kleine und ich eigentlich noch wollen. Kann man eigentlich auch nur eine Seite abstillen?
Nur eine Seite abstillen geht definitiv. Gibt hier einige Mütter, die das getan haben. Vielleicht antwortet dir ja noch eine von ihnen.
Und wenn Du die ganze Umzieherei einfach den Männern überlässt und Dich ums Kind kümmerst?! Gibt doch bestimmt ein paar Kumpels, Freundinnen, Geschwister, Großeltern, Freunde, Bekannte, die helfen können, oder? Am Schönsten wird es noch immer, wenn sich das mit Dir und dem Kind in Ruhe einlaufen kann. Ob alles so pikobello ist oder noch Kisten nicht perfekt ausgeräumt oder man noch eine Weile auf Kartons haust, ist doch eher unwichtig. Für das Kind sowieso. Alles Andere hat dann eben später seine Zeit. Diese aber, diese wunderschöne, entschleunigende Zeit der ersten Monate mit dem Kind, die kommt NIEMALS wieder. :-) Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen