Elternforum Stillen

wieder vollstillen möglich?

Anzeige momcozy milchpumpe
wieder vollstillen möglich?

senemmmm

Beitrag melden

hallo... meine kleine ist jetzt vier wochen alt. da ich anfangs nicht genug milch hatte und die kleine auch nicht richtig trinken konnte habe ich zugefüttert. mittlerweile habe ich mehr milch. nur abends reicht es meist nicht. die brust ist dann sehr weich und die kleine auch sehr unruhig an brust. vermutlich weil ich dann wenig milch habe? was kann ich machen damit ich sie auch abends stillen kann. trinke schon malzbier, nehme bockhornkleesamen und habe auch sogar galega d4 ausprobiert. gibt es kein zurück zum vollstillen? liebe grüsse


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von senemmmm

Doch, wenn ihr beide das wirklich wollt, geht bestimmt auch vollstillen. Ihr seid ja kurz davor, da nehm ich mal an, dass da nix organisches dagegen spricht. Abends sind sehr viele Neugeborene unruhig und wollen immer und immer wieder gestillt werden. Das hat gar nicht unbedingt was damit zu tun, dass sie nicht satt werden würden. Google mal "Clusterfeeding". Was du nun machen kannst: Sie immer und immer wieder anlegen, viel mit nackter Haut kuscheln, im Tuch tragen, selber nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig trinken (bei zu viel wird das Milchbildungshormon ausgespült). Wenn es echt gar nicht mehr geht, dann notfalls etwas zufüttern, aber das dann lieber mit Löffel/Becher. Falls du doch noch deutlich zu wenig Milch haben solltest, wäre noch ein Brusternährungsset was für euch. Und ansonsten hoffe ich, dass dich eure Hebamme unterstützt. Zusätzlich kannst du dir auch noch eine Stillbearterin suchen, z.B. von der LaLecheLiga (http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93) Ich drück euch die Daumen und wünsche frohes Stillen!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von senemmmm

Doch! 1. Stillberaterin kontaktieren 2. Anlegen, anlegen,anlegen 3. Wenn zufuettern, bloss nicht mit Flascherl, sondern am besten per Brusternaehrungsset dieses (40 Euro) http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/breastmilk-feeding/special-feeding-devices.html oder dieses (ca. 2 Euro) http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf Viel Glueck! Stillen zahlt sich aus! lg niki


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von senemmmm

Hallo, Bei mir war das genauso, abends war ich irgendwann einfach leer. Der Schlüssel war dann regelmäßiges Essen, spätestens alle vier Stunden. Es spricht meiner Erfahrung nach nichts gegen Zufüttern aus der Flasche, auch wenn das einige sagen. Löffel etc. ist stressig was Euch beiden nicht hilft. Viel Erfolg!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von senemmmm

Wenn es tatsächlich nur Abends ist, spricht es schon sehr für clusterstillen, hat mei sohnemann auch gemacht. Und er ist sehr propper, hatte also genug Milch. Und wenn es noch zuwenig sein sollte, wird es nur mehr werden, wenn dein Kind trinkt. Also anlegen, anlegen, anlegen. Viel Erfolg, ihr macht das!


wuschelninchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von senemmmm

wenn ein kind richtig saugt und das wird sie mit 4 Wochen ja inzwischen raushaben, dann muss die milchmenge eigentlich immer reichen. Dass Babies abends unruhig sind und da auch an der brust bissl komisches verhalten zeigen, ist normal. Einfach häufig anlegen, dann wird das Kind IMMER satt. Das Problem mit "ich hab zu wenig Milch" ist ein stark überschätztes - gibt es eigentlich nur am Anfang, wenn die Minis es nicht raushaben wie man richtig saugt oder in den ersten Tagen zu schwach sind zum Saugen und es deswegen nicht gut in Gang kommt. Ansonsten ist die Milchbildung eine Sache der Nachfrage - wenn das Kind viel saugt und häufig angelegt wird, gibt es auch viel Milch. Dass die Brust weich ist, heißt nicht, dass keine Milch drin ist. Die Brust verändert sich viel, manchmal gibt es ne Woche wo alles total gespannt ist, dann wieder ganz weich, aber es kommt immer genug, keine Sorge. Lass die Flaschenmilch einfach mal komplett weg, das klappt sicher. Die Hausmittel zum Anregen der Milchbildung schaden nicht, aber es gibt auch keinen Nachweis, dass es hilft. Ich finde, man macht sich mit sowas immer mehr Druck als es hilft - iss lieber was leckeres, bissl Schoki oder Lebkuchen, was für die Seele, das ist doch wichtig bei dem ganzen Stress mit Säugling.


Wanda-Maria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von senemmmm

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen eigentlich nur anschließen. Nur eine kleine Zusatzinfo: Wenn deine Brust sich "leer" anfühlt, dann bildet sie gerade ganz schnell Milch nach. Je "leerer" die Brust sich anfühlt, umso höher ist die Milchbildungsrate. Wenn die Brust voll ist, dann wird die Milch langsamer gebildet, weil das signaliisert, dass genug Milch da ist. Das heißt, je stärker das Baby die Brust entleert, umso höher ist die Milchbildungsrate. Du kannst mit Sicherheit genug Milch für dein Baby bilden, wenn es nach Bedarf trinkt und wenn du dich nicht verunsichern lässt. Unruhiges Baby heißt noch lange nicht, dass du zu wenig Milch hast!!! Diese ganzen Milchbildungsmittel kannst du sicherlich weglassen, die bringen nichts.