Senseo
Mein kleiner ist erst 28 Wochen alt, aber ich mache mir schon Gedanken ab wann ich wieder arbeiten möchte und eigentlich wäre es möglichst bald. In meinem Beruf ist es nur möglich wenige Tage im Monat zu arbeiten, dann jedoch volle Schichten (Früh, Spät und Nacht). Abpumpen auf Arbeit kommt für mich nicht in Frage und abstillen möchte ich deswegen auch nicht. Wie macht ihr das? Wie haben eure Kinder darauf reagiert und wie eure Milch?
Hallo, es kommt darauf an wie viel du zu dem Zeitpunkt noch stillst. Mir geht es so, dass die Brüste recht heftig spannten,wenn ich eine Mahlzeit ausgelassen habe, wo sie viel getrunken hat. Hmm, es heißt theoretisch die Brust passt sich an... Würde aber aus der Erfahrung vielleicht tagsüber abstillen so dass du zu dem Zeitpunkt noch abends und morgens stillst- angepasst an deine Dienste. Wenn er Nachts nochmal trinken wollte, denke ich wäre das auch kein Problem. Je nachdem wann du wieder gehst isst dein Kind vielleicht auch schon sehr gut vom Tisch... Grüße
Hallo:-) Also ich bin wieder Teilzeit (erstmals nur 1 Tag) arbeiten gegangen als mein Sohn 6 Monate alt war. Er lehnte Beikost zu dem Zeitpunkt noch vollkommen ab. Dazu kam, dass er Fläschchen nur mässig akzeptierte und nur das nötigste trank bis ich heim kam. Während der Arbeit musste ich 1x abpumpen da ich sonst „geplatzt“ wäre. Ich würde einfach genug früh das ganze mal ausprobieren, also vor dem Ernstfall sozusagen. Ich ging damals auch mal zuerst ein paar Stunden, dann halbe Tage und dann den ganzen Tag weg, liess den Papa mit Baby und genügend abgepumpter Milch zurück, war jedoch immer erreichbar und in Reichweite. So gewöhnten die 2 sich daran, Nachts würde das bei uns jedoch noch heute nicht klappen, da geht nur Mama;-) Liebe Grüsse