Elternforum Stillen

wie weiter mit der Beikost

wie weiter mit der Beikost

Zuckernase

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt sieben Monate, wächst, gedeiht, alles gut. Über den Tag wird sie alle zwei Stunden gestillt. Ich bin mit ihr jetzt dabei, dass sie mittags Möhre/ Pastinake/ Kartoffelbrei bekommt. Im Anschluss als Kompott Birnenmus und dann stillen, bis sie selber aufhört. Zweimal in der Woche bekommt sie Rindfleisch dazu. Die Breimenge die sie schafft, variiert, unabhängig ob Fleisch dabei ist, oder nicht. Sie hält dann auch wieder nur zwei Stunden durch und hat wieder Hunger. Abends bekommt sie ca. sechs- acht Löffelchen Fenchel, dann wird sie wieder gestillt. In den letzten Nächten kommt sie nicht richtig zur Ruhe und will mitunter zweimal gestillt werden. Ich gehe langsam auf dem Zahnfleisch, da sie tagsüber recht anstrengend ist und würde nachts gern mal wieder schlafen. Tagsüber, wenn sie schläft, geht es nicht, da wir hier seit Monaten eine abnorm laute Baustelle haben, die in der ganzen Wohnung zu hören ist. Wird sie nicht mehr satt und meldet sich darum so oft? Zähne sind nicht in Sicht. Was würdet ihr abends geben? Sie geht ca. 20.30 Uhr ins Bett. Es würde mir sehr leid tun, aber wenn es so weitergeht wie bisher, muss ich abstillen, da ich schon gesundheitliche Probleme bekommen habe. Sie ist allg. nachts sehr unruhig, schreit oft auf, obwohl ihr Alltag alles andere als hektisch ist. Vielen Dank schonmal für Eure Tips. Grüssle, Zuckernase


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckernase

Ach herrje, du Arme musst zweimal die Nacht stillen? Traumhaft, nur zweimal! Nach deiner Beschreibung klingt das sehr nach meiner Tochter (9 Monate)! Sie wird die erste Nachthälfte (also so von 20 bis 2 Uhr) etwa dreimal gestillt und danach kommt sie stündlich, auch mal weinend oder nuckelt durchgehend. Muss sie auch öfters in den Schlaf schaukeln oder Tragen. Tagsüber ist sie auch sehr quengelig und will die meiste Zeit auf dem Arm sein, auch beim Schlafen. Hektisch ist unser Alltag auch nicht wobei ich überlege ob das vielleicht das Problem ist. Warum gibst du Fenchel? Als Tee oder Brei? Hast du schon den Milchbrei am Abend eingeführt?


Zuckernase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Ich möchte kein Mitleid, sondern einen Rat . Fenchel gebe ich abends als Brei und ausser mittags wird sie komplett gestillt.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckernase

Vielleicht gibst du abends lieber einen Milchbrei. Sättigt bestimmt mehr als Fenchel.


flettich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Hallo.Meine Tochter ist auch 7 monate und bekommt seit einer weile abend Brei.Erst mit Muttermilch angerührt und jetzt bekommt sie Schlummerbrei von Humana und schläft von 20.00 Uhr bis 7.00 durch. Probier es einfach ,mal aus. Stille sonst auch noch 3x tgl.Vielleicht wird deine kleine nicht richtig satt. lg


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckernase

Ich sehe nicht ganz, wie abstillen die Situation verbessern könnte. Wird dein MAnn dann nachts aufstehen und die Flasche machen? Das ist nämlich noch mehr Arbeit als Stillen. Ich würde an deiner Stelle, falls noch nicht der Fall, das Kind zu mir ins Bett holen. Erstens muss dann zum Stillen keiner wirklich wach werden und zweitens schlafen Kids so meist viel besser. Das mit der Beikost klingt wirklich toll. Das haben wir bei meiner Tochter erst jetzt so um die 11 Monate. Grundsätzlich wird es noch einige Monate ziemlich anstrengend bleiben. Bei meinen Kindern so kurz vor dem ersten Geburtstag DEUTLICHE Erleichterung zu spüren. Zwecks Baustelle: Ohropax? Oder mit Wagerl rausgehen und sobald das Kind pennt auf der ersten Parkbank "kollabieren" oder einer Wiese. Was eben geht! Etwas Ruhe und frische Luft ist nicht ganz so gut wie tiefer Schlaf, aber auch viel besser als in der lauten Wohnung dem Haushalt hinterherzulaufen. Hoffe dies hilft, LG, Stefanie


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckernase

Liebe Zuckernase. Ich verstehe, dass du dir Gedanken machst, aber ob ein Kind durchschläft oder nicht hängt nicht vom Sattsein ab. Es ist völlig normal, dass Kinder bis zum 2. Lebensjahr nicht durchschlafen. Das gilt natürlich nicht für alle. Wenn das Kind aufwacht, ist es aufgewühlt und braucht das Stillen als Beruhigung. Nochmal zum Sattsein: Du musst bedenken, dass Gemüsebrei nicht so nahrhaft ist wie Muttermilch. Die Stillmahlzeit sollte nicht vom Brei ersetzt sondern nur ergänzt werden. Außerdem wird deine Kleine vermutlich mitten in einem Entwicklungsschub stecken. Vielleicht hat sie gerade angefangen zu krabbeln oder sie hat erkannt, dass die Mama sie einfach allein lassen kann und muss das erst verarbeiten usw. D.h. alles hat sich verändert, alles ist neu. Da schläft man schon mal schlechter. Wobei nur 2x stillen in der Nacht wirklich nicht oft ist. Das Schlafverhalten ändert sich auch öfter, aber das hast du vielleicht auch schon erlebt. Aber Kopf hoch. Es kann nur besser werden. Vielleicht nimmst du dir mal regelmäßig eine kleine Auszeit. Du könntest etwas Milch abpumpen, und deinen Mann (falls vorhanden) oder einen vertrauten Babysitter die Kleine ins Bett bringen lassen und du machst außer Haus irgendwas, was dir Spaß macht (Sport, Weggehen etc). Dann kannst du wieder etwas zu dir finden und Kraft schöpfen. Liebe Grüße Nachtwölfin