Elternforum Stillen

wie war das bei Euch?

wie war das bei Euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu .) Ich hätte mal eine Frage, wie das bei Euch in der SS war. Und zwar geht man bei mir von aus, dass ich generell mal die Flasche gebe. Der Entschluss mich für's Stillen entschieden zu haben, sehe ich auch nicht ein, mir auf die Stirn zu schreiben, dass Hinz & kunz von Bescheid weiß. Irgendwie braseln alle von Fläschchen geben, und ich weiß nicht, ob ichs dabei belassen soll, oder mal einen Einwurf dagegen werfe. Ist zwar kein weltbewegendes Thema, aber mich interessiert es mal :-)))) Viele Grüße Elfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Elfchen, du mußt wissen was du willst. Du mußt dich mit dem Stillen wohl fühlen oder auch mit der Flasche, nicht die anderen. Meine Mutter war auch der Meinung das ich Flasche gebe und das Baby, wenn es denn da ist, bei ihr bleibt und ich weiter Arbeiten gehe. Wohlgemerkt, wir sprechen hier von einem Ganztagsjob. Bei dem ich von morgens um 6 bis abends um 7 außer Haus bin! Da hätte ich auch auf Kinder verzichten können. Ich habe nichts dazu gesagt sondern einfach alle Papiere eingereicht die man für den Erziehungsurlaub nun mal einreichen muß. Mama hat nicht schlecht gestaunt als ich nach der Geburt die Hebame bat mir beim ersten anlegen zu helfen. Manchmal ist es einfach besser Sachen mit sich selber auszumachen und alle anderen eifach vor vollendete Tatsachen zu stellen. :-) LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dass ich stille, wurde eigentlich groesstenteils erwartet (meine Mutter z.B. konnte zwar nicht, hat aber einige Zeit abgepumpt, meine Schwiemu konnte nicht, aber wollte). Der Kritikpunkt (v.a. Schwiegis) war eher, dass ich so lange voll stille, frueher hat man schon im 3. Monat mit Beikost angefangen. Alle dachten, mein Kind verhungert mir (wiegt jetzt ca. 9 kilo mit 7 Monaten *g*). Dass ich vorhabe, mindestens bis zum 1. Geburtstag zu stillen, wird sicher auch nicht auf helle Freude treffen.. und in zwei Wochen hat Schwiemu Geburtstag und wir muessen hin *seufz* LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In meiner Umgebung ist man auch vom Stillen ausgegangen. Allerdings waren Mutter und Schwiegermutter einige Wochen lang der Meinung, ich stille zu häufig und zu lange, das Kind bekommt nicht genug, ich müsse zufüttern. Dann nahm das Kind pro Monat über ein Kilo zu, dann war Ruhe. Ich würde das Thema schon vor der Geburt ansprechen und für klare Fronten sorgen. Auch dafür sorgen, daß kein Fläschchen und Milchpulver ins Haus kommt, sonst ist die Versuchung groß, bei kleinen Schwierigkeiten schnell mal zuzufüttern. LG von Guggi + Elisabeth *2.8.02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elfe, also bei mir ist man auch vom Flasche geben ausgegangen. Meine Mutter hat mir 4 NuK-Flaschen nebst Flaschenwärmer, Flaschenbürste, Babytee und Flaschen-Warmhalte-Box geschenkt. (Habe ich alles bei E*** verkauft *gg*) Ich glaube das Problem ist noch nicht einmal das Stillen an sich sondern eher die Tatsache dass die Grosseltern ja selten beim Stillen mithelfen können.(Es sei denn du pumpst ab und dein Baby nimmt ab und zu die Flasche - meine Tochter nicht :-) Denn wenn du stillst können die Grosseltern dem kleinen süßen Wurm ja nicht selber füttern! Deshalb wird es während deiner Stillzeit immer wieder zu Bemerkungen kommen wann du zufütterst, wann du die Flasche gibst etc.etc. Meine Schwiegermutter meinte anfangs zu mir dass sie auch nur ganz kurz gestillt habe weil sie nicht genug Milch hatte. Irgendwann dann ließ sie mal die Bemerkung fallen dass das Stillen noch ging als ihr ältester Sohn Zähne bekam... also wird sie wohl auch länger gestillt haben. Letztendlich würde ich einfach sagen dass du stillst und Punkt. Eine Flasche würde ich mir auch nicht ins Haus holen... als Nora mal zwei Tage ziemlich viel genuckelt hat um die Milchproduktion anzutreiben war ich doch sehr verzweifelt... habe aber nicht abgestillt;-) Na ja, das ist nunmal die erste von vielen, vielen Diskussionen die Dir als Mama noch ins Haus stehen :-) Also, einfach sagen dass du nur stillst und fertig. Das ist DEINE Entscheidung! Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich überlege gerade, ob in meiner Umgebung überhaupt die Frage aufkam. Aber ich neine auch mich zu erinnern das ich schon vor der SS öfter im Gespräch über ein eventuelles Kind sagte, das ich mindestens ein halbes Jahr stillen möchte. Ich würde das einfach mal erzählen. Ich bekam keine doofen Komentare deswegen zu hören. Und die Großeltern konnten ihr auch gelegentlich eine Flasche geben. Mit abgepumpter Muttermilch natürlich. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mir haben eigentlich alle in der SS das Gefühl gegeben, daß Stillen das Natürlichste der Welt ist. Und auch nach der Geburt, war eine der häufigsten Fragen: "Klappts denn mit dem Stillen?". Ich hab mich ehrlich gesagt nie mit Fläschchen und sowas auseinandergesetzt. Als ich dann angefangen habe, dieses Forum zu lesen, war ich total perplex, daß Stillen und Flasche geben so thematisiert wird. Auch über die Dauer des Stillens hat bei mir nie jemand eine Bemerkung fallen lassen (David ist 9M und wird noch 3x täglich gestillt). Und ich habe neben Mutter und Schwiegermutter noch beide Großmütter und tausend Tanten. Ich denke, Du solltest Dich auf keine großartige Diskussion einlassen. Sage einfach, daß Du stillen wirst und basta. Die anderen tun so, als sei es selbstverständlich, die Flasche zu geben, dann tu Du so, als sei es selbstverständlich zu Stillen (was es ja eigentlich auch ist). Einfach mit den eigenen Waffen schlagen :-) Alles gute für Dich und Dein Baby wünscht Julimama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mache es nach der Geburt,wie du es willst. Meine Schwiegermutter meinte auch, die Flasche sei toll (man sieht, wieviel ein Kind trinkt und ob es genug hat). In der Schwangerschaft war für mich klar, ich stille und habe nicht lange darüber diskutiert. Nach meinem ersten Kind hat sich ihre Meinung geändert, nachdem sie gesehen hat, wie Lukas wächst, zunimmt und zufieden ist. Jetzt habe ich mein drittes Kind (10 Monate und kam in der 33.SSW) und ich stille noch immer. Oft habe ich den Eindruck, sie ist traurig, es damals bei ihren Söhnen nicht intensiver probiert zu haben. Du entscheidest dich für dich und dein Kind sicher richtig - egal ob Stillen oder Flasche. Elisabeth