Mitglied inaktiv
Mein Maus ist am Mittwoch 12 Wochen alt. ich stille nach bedarf und trinke am Tage 3 Liter. Meine Maus war heute voll am meckern. nach dem stillen war sie immer noch nihct satt und hat geweint. So musste ich ihr eine Flasche mit Pre machen. Sie hatte gestern auch schon immer nach jedem stillen geweint aber sie ist dann eingeschlafen. Heute war es auch wieder ab leider ist sie am abend nicht eingeschlafen und ich musste zur Flasche greifen. Ich will doch so gern stillen aber sie scheint nicht merh satt zu werden. Trinke ich zu wenig? lg Susann
Bei dem Wetter sauf ich wie eine Bergziege, allerdings unabhängig vom stillen *lach* Weder macht viel Trinken viel Milch, noch kann wenig Trinken die Milchmenge mindern. Viel trinken führt zu häufigem Wasserlassen, wenig Trinken beeinträchtigt den Kreislauf. Stillende Frauen sollten sich nach ihrem Durstgefühl richten. Die Milchmenge wird beeinflusst durch häufiges und langes Stillen Laß die Flasche weg, woher soll sonst die Brust wissen das mehr Bedarf ansteht? Hoffe du wirst noch solange weiterstillen können wie du magst! lg Yvonne
Also soll ich die kleine mehr anlegen. Wie viel am besten. wie gesagt ich stille bei bedarf und das von anfang an
Die Milchmenge richtet sich ja nach Angebot und Nachfrage.Je öfter Du dein Baby anlegst umso mehr Milch wird produziert.Bei der Hitze will mein Baby fast alle halbe Std an die Brust.Du mußt eigentlich nicht zufüttern,da immer genug Milch im Busen ist bzw beim Saugen gebildet wird.Drück dir die Daumen
Meine Kleine ist jetzt 2 Monate alt und hat bisher die Hitze gut vertragen. Aber seit gestern hab ich auch den Eindruck, dass ich wieder stundelang stille bzw. sie jede halbe Stunde kommt. Aber zur Flasche greife ich deswegen nicht, sondern lege sie an, wenn sie will bzw. sie nicht ab, wenn sie noch nicht satt ist. Wenn ich merke, dass sie unruhig an der Brust wird, wechsle ich zunaechst die Seite und dann lasse ich die Positionen durchrotieren. Also zuerst klassisch, dann Football, dann Liegen und dann wieder von vorn. Irgendwann laesst sie dann ab und schlaeft. Gestern hat eine Session mit Wickeln und Spielen 3 Stunden gedauert Das kenne ich nur von den ersten 4 Wochen, aber wenn es halt im Moment so ist, dann ist es halt so.
Ausserdem wird der Grossteil der Milch beim Anlegen produziert. Zu Beginn haben die Kleinen oft nicht die Geduld zu nuckeln. Bei meiner Kleinen legt sich die Unruhe nach ner halben Stunde und dann gibts alle 3 Nuckelzuege ein paar tiefe Zuege.
Also, versuch es mit Ausdauer, Wechseln der Brustseiten und der Positionen und trag es mit Gelassenheit. Niemand hat zuwenig Milch, die Kleinen bekommen schon genug, keine Angst. Gibnt halt Tage und Zeiten, da dauert es laenger.
Liebe Gruesse :-)
Katrin
Zu der speziellen Frage, lass dich vom Kind leiten, wenn sie quaekt, bei uns ist das so eine Art Miauen, dann leg ich sie an. Wenn sie dann nicht will, leg ich sie an die andere Brust, da will sie dann oft. Wenn sie da auch nicht will, hoer ich wieder auf. Wenn sie nach 10 Minuten wieder miaut, dann wieder. MEistens ist es aber beim ersten Mal soweit. Wenn sie mit einer Brust fertig ist ("runterfaellt" oder nicht mehr schluckt, nur noch nuckelt ueber 5 -15 Minuten), dann geb ich die andere Brust, entweder sie will, dann selbes Spiel. WEnn nicht auch gut. Wenn sie nach dem Stillen wieder miaut, das kann 15 Minuten dauern oder 3 Stunden, dann wieder von vorne. Also, immer auf das Kind hoeren und nicht verunsichern lassen, wenn du nicht immer genau weisst, was jedes Quaecken oder Meckern bedeutet, ich weiss es auch nicht, biete im Zweifel die Brust an, bin aber auch nicht traurig, wenn ich mich geirrt hab, dann eben ein bisschen spaeter wieder. LG, S
ich trink nicht mehr so viel wie am anfang der Stillzeit. Da bin ich auch auf ca. 3 Liter gekommen, jetzt sind es vielleicht 1,5 -2 Liter. Man soll auch nicht zu viel trinken, da dadurch die Milchmenge auch weniger werden kann (hab das mal irgendwo gelesen) lg mauschel
Also mir wurde gesagt, soviel wie möglich trinken. Und bei mir funktionierts. Wenn ich mal Döner esse, habe ich danach besonders viel Durst. Und nachts darf ich dann entweder abpumpen, oder ich laufe aus.
Liebe Susann, ich stille gerade mein zweites Kind, 9 Wochen alt, und trinke genau so viel wie ich Durst hab. Du trinkst bestimmt nicht zuwenig. Trink einfach nach Durstgefuehl, dann trinkst du genau richtig! Zuviel schadet sogar. Schau mal im Stillberatungsforum oben, evtl. mit der Suchfunktion, da findest du das Phenomen erklaert. Solange du auf dein Durstgefuehl achtest, brauchst du dir zwecks Trinkmenge keine Sorgen machen. Zum Meckern nach dem STillen. Nicht jedes Meckern ist Hunger. Lass dich vom Meckern nicht verunsichern. Manchmal ist es ein Baeurchen, manchmal ein Pups/Stuhlgang, der drueckt. Manchmal, gerade wenn das Baby aelter wird, das Beduerfnis was anderes zu machen mit Mama als nur Stillen, rumschauen, rumgehen, spielen... oder gar mal jemand anderes ausprobieren, Papa... Solange die Gewichtszunahme stimmt kriegt dein Kind genug, egal wie es sich genau vor, nach und waehrend des Stillens benimmt! Lass einmal im Monat das Gewicht von der Hebamme checken, wenn du unsicher bist. Wenn das Gewicht deines Kindes passt, lass die Pre gleich wieder weg, sonst kann es zur Saugverwirrung kommen (davon kann das Meckern auch kommen, an der Flasche geht es einfach schneller) und deine Milch geht dadurch auch zurueck, da ja die Nachfrage (Saugen an der Brust) nicht mehr mit dem Bedarf (was das Kind isst) uebereinstimmt. Hoffe dies bringt was, LG, S