Tali1818
Hat jemand von Euch Tipps für das Abstillen? meine Tochter ist 6 Monate alt. Ich habe mich beim Stillen von Anfang an nicht so wohl gefühlt, weil ich es als eine Art Freiheitseinschränkung für mich gesehen habe. Da meine Tochter die Flasche aber auch nach Anwendung aller Tricks verweigert hat, habe ich ihr Zuliebe weitergestillt. Ich habe sie bis vor 3 Wochen voll gestillt. Seitdem bekommt sie Mittagsbrei, der ihr wirklich gut zu schmecken scheint und den sie inzwischen manchmal auch fast aufisst. Jetzt würde ich auch gerne mit dem Abendbrei weitermachen. Doch ich weiß einfach nicht, ob ich es schaffe durch die Beikost das Stillen langsam ausschleichen zu lassen, da sie immer noch nicht aus der Flasche trinkt und ihr ja dann auch Flüssigkeit fehlt, wenn sie mittags nur den Brei bekommt und nichts zu trinken. Sie schreit nicht mehr wie früher wenn man ihr die Flasche anbietet, sie nimmt sie in den Mund und spielt nur damit rum, als ob sie nicht wüsste was sie damit anfangen soll. Wir haben auch schon den Trinklernbecher versucht, da kommt aber wohl zu viel Wasser raus und alles läuft wieder aus dem Mund.Daher hab ich sie bisher, auch wenn sie genug Brei gegessen hat, auch immer wieder angelegt, obwohl ich ja eigentlich abstillen will. Sie hat dann auch immer (viel) getrunken.Was kann ich tun? Wie soll ich es schaffen abzustillen, wenn sie nichts aus der Flasche trinken will? Am meisten Sorgen bereitet mir auch die Ablösung des Stillens am Abend und in der Nacht. Ich habe das Stillen in Schlafritual eingebaut, das letzte was ich immer mache bevor ich meine Tochter ins Bett lege, ist sie zu stillen. Meistens schläft sie dabei ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ohne stillen einschlafen würde. Und nachts ist es noch schlimmer. Ich habe sie von Anfang an immer sofort gestillt wenn sie wach wurde, denn so hat sie immer sofort weitergeschlafen und meistens trinkt sie auch viel. Mein Mann hat sie letztens als sie mal nachts wach wurde eine halbe Stunde rumgetragen, weil wir gucken wollten, ob sie auch so weiterschläft.Es hat aber nicht geklappt. Auch tagsüber schläft sie eigentlich nur nach dem Stillen ein. Jetzt habe ich Angst, dass das mit dem Abstillen tagsüber, aber auch nachts in den nächsten Monaten oder sogar Jahr nicht klappt. Gibt es da irgendwelche Tricks? Schlaftraining wie "schreien lassen" kommt für uns definitiv nicht in Frage!
Hallo Tali1818 das könnte jetzt von mir sein. Unsre Tochter war genauso hat nie aus der Flasche getrunken und auch ich habe sie immer in den SChlaf gestillt. Hast du mal einen normalen Becher versucht oder ein glas aus dem du getrunken hast? das hat bei uns gut funktioniert. Das nächtliche Abstillen war bei uns sehr schwierig da sie tagsüber nicht soviel gegessen hat hatte sie nachts immer noch hunger und da bin ich sogar aufgestanden und habe ihr einen Brei gemacht. Mit 11 Monaten hab ich es geschafft sie abzustillen aber das waren schwere 14 Tage eingeschlafen ist sie dann immer in kiwa. das nächtliche essen hat sie bei uns zum 1ten Geburtstag von alleine erledigt sie wollte einfach nichts mehr. Also ich würde das nächtliche Stillen noch eine Zeit beibehalten bis du tagsüber alles auf Breimahlzeiten umgestellt hast. Du wirst auch viel Kraft für das abstillen benötigen. ich drück dir die Daumen
Hallo Caro, Danke für Deine Nachricht. Hat Deine Tochter auch nie den Schnuller genommen? Meine nimmt ja auch keinen Schnuller und wenn sie nur aus dem Becher trinkt, hätte sie ja gar nichts mehr woran sie saugen könnte und sie hat mit 6 Monaten ja bestimmt noch ein großes Saugbedürfnis, oder? Könntest Du so lieb sein und noch etwas genauer beschreiben wie Ihr das mit dem Abstillen gemacht habt? Hast Du Ihr nachts oder nach dem Brei tagsüber dann statt dem Stillen Milch aus dem Becher/Glas gegeben? Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du nochmal etwas dazu schreiben könntest. Liebe Grüße
Im Alter deiner Tochter müsstest Du auf Flasche umstellen. Jede Milchmahlzeit durch eine Flaschenmahlzeit ersetzen, Pre-Milch nehmen und nach Bedarf füttern. Sie ist allerdings schlau, sie will das richtige Zeug, kein Plastik - weder Sauger noch Flasche. Nachts abstillen bzw. die Nacht ohne Nahrung durchzustehen, dazu ist sie definitiv noch zu klein. Das klappt durchschnittlich um den 1. Geburtstag herum. Willst Du wirklich nachts in die Küche gehen und mit schreiendem Kind Flasche kochen? Oder doch lieber zusammen ins warme Bett kuscheln und kurz stillen? Warum willst du das Abstillen "schaffen"? Wer sagt, dass du ein 6- Monate KLEINES Baby abstillen sollst? Was man hört "Mit 6 Monaten durchschlafen ist ein Muss", "mit 6 Monaten ist die Milch eh dünn", "lass sie schreien, es ist gut für die Lungen" - vergiss das alles. Bei Euch ist alles super, alles toll, dein Baby und du glücklich, alles normal, alles gesund, WARUM ein Abstillstress? Nur weil "die" das sagen? VÖLLIGER QUATSCH! Mach weiter wie bisher, ein bissl Brei zum probieren und sonst die Brust. Anouschak
Hallo Anouschka, @Anouschka: Ich würde gerne abstillen, weil ich mich von Anfang an nicht so wohl dabei gefühlt habe. Ich genieße die Nähe zu meiner Tochter dabei sehr, aber es schränkt mich sehr ein, da ich z.B. auch nie in der Öffentlichkeit stille. Da sie auch NIE die Flasche nimmt, habe ich seit der Geburt tagsüber und nachts die alleinige Verantwortung für die Ernährung meiner Tochter und ich fühle mich dadurch sehr ausgelaugt und würde wenigstens ab und zu mal die Möglichkeit haben, dass mein Mann mich mit der Flasche ablöst... Dass sie nachts aufwacht ist OK und wir würden sie niemals auch nur eine Minute schreien lassen. Mir macht nur der Gedanke Angst, dass sie in den nächsten Jahren nicht mehr von der Brust loskommt, da sie ja alles andere verweigert.
Ich habe bisher 2 Kinder gestillt und kann verstehen, dass Du dir Gedanken machst, dass sie NIE von der Brust loskommt. Meine Kinder haben beide Brei (fast vollständig) verweigert und ich habe voll gestillt bis ca. zum 1. Geburtstag. Ich dachte mir, ich stille bis zur Einschulung. Aber ich muss sagen: meine beiden sind jetzt tolle Esser, zum 1. Geburtstag rum war alles vorbei, als ich dachte es geht nicht mehr, haben sie selbstständig das Essen angefangen. Ja, Kinder haben ist kein Zuckerschlecken. Ja man ist angehängt mit den Kleinen, ja man fühlt ich ausgelaugt, müde, kaputt, will das alte Leben zurück. So ist das mit Babies. Das erfährt man nie bevor man nicht selbst Kinder kriegt. Überlege Dir mal, wie dein Baby war, als es frisch geboren war und wie es jetzt ist. Die Entwicklung hat in 6 Monaten stattgefunden. Und genauso rasant geht es weiter. In nochmal 6 Monaten läuft dein Kind (fast) rum, es wird warscheinlich "Mama" und "wauwau" (oder sowas sagen), es wird mit den Geburtstagskuchen selbst essen! Glaubst Du nicht? Oh doch! Deine gewünschte Freiheit kommt jetzt dann auch ganz schnell wieder zurück, ein bisschen Geduld noch und bald steht der 1. Kinobesuch an. Und das ganz ohne FLasche und abstillen. Wir hören uns an Weihnachten wieder, und Du schreibst ob ich recht hatte! ANouschka