NatalieHe
Liebe Mamis ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Tochter ist nun 18 Monate . Sie isst ganz normal bei uns mit. Ist eine gute Esserin. Bis jetzt bekommt sie noch die Brust so wohl Nachts (1-2 mal) als auch Tagsüber. Sie verlangt lauthals danach. Ist sehr zickig und weint gleich wenn ich ihr sag dass es jetzt nix gibt. Ich habe sie wirklich sehr gern gestillt. Aber jetzt ist wirklich der Zeitpunkt da wo ich nicht mehr kann. Vor allem ist es auch so, dass sie die Brust nicht zum "satttrinken" braucht sondern einfach aus Gewohnheit. Wenn ich nicht zuhause bin (einkaufen usw. klappt es mit meinem Mann super. Sie fragt nicht mal dannach. So bald ich da bin sitzt sie schon auf meinem schoß und verlangt die Brust.Wir haben viel körperliche Nähe. Kuscheln viel ,ich versuche sie immer abzulenken wenn sie wieder mal ran möchte. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bekomme es nicht hin, sie tut mir auch leid wenn ich es ihr einfach nehme .Bitte gibt mir Tipps wie ich das am besten mache lg
Es hilft alles nichts, du musst dich entscheiden, was dir wichtig ist. Wenn du dir absolut sicher bist, dass du abstillen willst, kannst du es auch durchziehen. Ich persönlich würde erstmal das stillen am Tag weglassen und nachts noch stillen. Tagsüber hast du mehr Kraft, ihre Proteste zu akzeptieren. Sie darf protestieren, aber du darfst trotzdem nein sagen.
Dafür gibt es keine Tipps und Tricks. Es geht um deine Bedürfnisse und Ressourcen und im die Bedürfnisse und wünsche deiner Tochter und darum, wie ihr sie unter einen gut bekommt. Dazu musst du die zuerst klar werden, was du möchtest und was du dafür zu investieren bereit bist. Wenn du dich entscheidest abzustillen, dann ist es wichtig, dass du für diese Entscheidung die Verantwortung übernimmst. Heißt: es ist deine Aufgabe mit dem (möglichen) Frust deiner Tochter adäquat umzugehen. Sie aufzufangen, ihr beizustehen, ihr alternativen zu bieten. Und nicht: wütend werden (weil sie vielleicht weint und schreit) oder ihre Gefühle kleinreden (du bist doch schon groß, ist dich nicht so schlimm). Wenn du dir das zu traust und so stark bist, so damit umzugehen, wird das auch klappen. Was ich immer etwas unfair den Kindern gegenüber finde ist, abstillen zu wollen - und von den Kindern zu erwarten, dass sie das ohne Protest hinnehmen. Sie sind nicht die, die abstillen wollen! Das heißt nicht, dass Frau dann nicht abstillen darf, jede darf da natürlich für sich entscheiden! Mach dir klar, was du möchtest und sei ehrlich zu deiner Tochter. Und wenn du merkst, es ist so nicht gut, dann kannst du den Schritt auch wieder zurückgehen. Wenn du vielleicht merkst, dass es deiner Tochter noch wichtiger ist, als du dachtest oder du ihren Protest nicht aushalten kannst. Ich persönlich sehe in dem Alter übrigens durchaus große Vorteile im Stillen. Bei Krankheiten oder beim zahnen oder schlechten Nächten wegen entwicklungsschritten und und und hilft mir das Stillen immer sehr, vor allem nachts. Ich wünsche euch einen guten Weg.
ich kann dir nur schildern wie es bei uns läuft.ich war ,als mein sohn ca. so alt war wie deiner jetzt ,auch in derselben situation. es war mir lästig,ich wollte nicht stillen wenn jemand zu besuch war,oder auch nicht mehr in der öffentlichkeit. mein soh war sehr ....seeehhhr hartnäckig und fordernd und hat mir auch versucht mein oberteil hochzuziehen um zu seiner geliebten"mimi"zu kommen. da habe ich beschlossen am tag abzustillen.ich habe ihm das gesagt,und siehe da,er hat es akzeptiert.ich muss noch dazusagen er hat nie schnuller genommen. aaaber ....ich war sehr konsequent und ich wollte es WIRKLICH nicht mehr ....und so hab ich ihm das auch vermittelt .mimi gibt es nur mehr zum schlafen. und in ausnahmefällen zb bei krankheit oder schmerzen(was gsdnk fast nie vorkommt). im august wird er 2 und wir stillen noch mittags (er schläft 2 stunden)zum einschlafen,abends kurz,dann schläft er alleine ein,nachts zw.1 und 3 mal. gerade in diesem alter finde ich abstillen schwierig weil sie mitten im zahnen sind zb.da nachts alternativen zu finden find ich echt anstrengend.ich mach es mir und uns so einfach wie möglich. ich wünsche euch alles gute und die für euch richtige entscheidung lg Bri
Danke euch allen. Natürlich werde ich nicht sauer oder wütend wenn sie dann weint. Sie tut mir dann ehr leid. Ich würde sie deswegen nie schimpfen. Ich muss es wohl für mich ganz klar abgrenzen und durchziehen. Im Moment zahnt sie nicht. Ist nicht krank und hat sonst auch nix .also versuche ich diese Zeit zu nutzen. Danke noch mal