Elternforum Stillen

Wie soll ich es nur Ihr sagen???

Wie soll ich es nur Ihr sagen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Stillmamis, ich weiß gar nich so recht wo ich anfangen soll, meine Maus ist jetzt 12 wochen alt,und wenn ich mit der kleinen bei meinen Eltern bin,dann macht meine Mutter immer solche andeutungen von wegen : "Ich freu mich schon wenn die kleine 5 Monate alt ist , dann kann ich ihr Mal ein Fruchtzwerg geben, oder ein Glässchen" Ich sag darauf eigt nichts weil ich nicht weiß was ich darauf sagen soll, ich möchte eigt sie so lange wie möglich Voll stilllen, muss ich den sobald sie 5 monate ist probieren ihr beikost zu geben??Wie merke ich eigt das sie sowas möchte?Und wie soll ich das meine Mutter erklären das ich das nicht möchte??Hat jemand von euch schon solche erfahrungen gemacht mit der mama?? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter..... Danke für jeden Rat Lg Caterina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Es wird empfohlen 6 Monate voll zu stillen. Dann kann man, wenn das Baby bereit ist, langsam mit Beikost beginnen. (Das merkt man schon) Fruchtzwerge und sowas sind dann noch tabu!! Also, meiner ist nun 8 Monate alt und wird noch fast vollgestillt.Er steht zwar auf essen, aber nicht auf Brei. Mit Muttermilch bekommt dein Baby "was richtiges". Du musst dir ein dickes Fell zulegen und es so machen, wie du es für richtig hälst! Man muss lernen, sich nicht verunsichern zu lassen! Leider hat der Großteil dieser Generation unserer Eltern keinerlei Ahnung vom Stillen! Sag deiner Mutter einfach gradeaus deine Meinung und vertrete deinen Standpunkt! Glaube mir, noch kein Kind ist an der Brust verhungert! Stillkinder sind sogar meist die, die "gut dabei" sind ;-) Viele Grüße! Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ha, das kenne ich nur zu gut. Ich würde an deiner Stelle erstmal nichts sagen. Bis dahin ist ja noch etwas Zeit. Und wann ihr mit Beikost anfangt solltest du entscheiden und nicht deine Mutter. Vorher solltest du das möglichst mit dem KiA besprechen, der wird euch schon den Startschuß geben. Und auch dann ist schonende Einführung angesagt und nicht gleich Fruchtzwerg. Ich weiß auch nicht warum bei den Omas und anderen Verwandten der Reflex da ist einem Baby/Kind etwas in den Mund stecken zu müssen. Das sind doch keine Hunde die ein Leckerli haben wollen. Ich hatte das Glück das meine Maus sich grundsätzlich nichts in Mund stecken ließ und schon garnicht was sie nicht kannte. Wir haben immer drauf geachtet möglichst nichts mit Zucker zu geben. Und was machen die Omas wollen sie immer wieder mit Kuchen/Sahnetorte und anderem Mist füttern. Bei uns gibt es so eine Bauernregen "Kinder müssen bis zu ihrem 1.Geb. an allem geleckt haben inkl. Herringsschwanz". Was für ein Blödsinn. Und da habe ich ganz klar gesagt das ich das nicht möchte und das sie ihr ganzes Leben noch Zeit hat um diese Sachen zu essen. Schaffe dir ein dickes Fell an und vertrete ganz klar deine Meinung. Denn der Mutterinstinkt ist doch meistens der Beste. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Du sagst: ich will mein Kind mindestens 6 monate voll stillen, so wird es empfohlen. Danach bekommt sie ganz langsam Beikost - keinen Zucker vor dem ersten Geburtstag ;-) Und dann verschließt Du Deine Ohren - die Omas fühlen sich ausgeschlossen, weil sie noch nicht das tun können, was sie für das Wichtigste halten - das Kind füttern - aber dazu hat sie ja später noch Gelegenheit genug. Du musst jetzt anfangen, Dich durchzusetzen - später wird es noch schwieriger - wir sind wirklich absolut deutlich in dem was wir den Großeltern über ernährung mitteilen, und trotzdem bekommt er dort die Butter fingerdick aufs Brötchen und Süßigkeiten nach Wunsch *grrrr* - aber einmal in der Woche für ein paar Stunden, kann ich das ertragen *zwinker* Du bist die Mutter, Dú bestimmst! Ich weiß, das ist schwer, bei den eigenen Eltern ist man selbst wieder ein bißchen klein ;-) - aber trotzdem :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komisch, das so viele Omas das füttern offenbar als ultimativen Liebesbeweis sehen... Zeig ihr die Empfehlungen der WHO, sag ihr, dass sie doch sicher auch nur das allerbeste für ihre Enkelin will und wenn die Kurze dann mit Gemüschen anfängt, dann darf Oma ja auch ran. Fruchtzwerge sind kein Teufelswerk und auch nicht verantwortlich für alles Elend dieser Welt, aber sie bestehen eben doch aus viel Zucker und sollten deshalb als Süßigkeit behandelt werden. So früh sollte man sie aber ohnehin nicht geben, da Frischkäse einfach noch nix für so kleine Mäuse ist. Ansonsten musst (!!!!) Du durchsetzen, was Du für richtig hälst, auch wenn die Oma dann enttäuscht ist. Das ist schwer, aber dein Kind und dessen Wohlergehen stehen an erster Stelle. Alles Gute, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Oh ja, das kennen wir!Wenn wir bei der Oma sind dann wird mein grosser auch immer vollgestopft mit Süssigkeiten! Er kann es zwar vertragen aber es ist ja auch nicht gerade gesund! Ich bremse meine Mutter dann schon mal! Bei meinem kleinen habe ich mit 6Monaten angefangen und ihm Abends noch nen Brei gegeben! Ich habe das gefühl er schläft dann besser,das stillen álleine hat ihn nicht mehr so satt gemacht ! Aber du musst das ganz alleine entscheiden,du wirst es schon merken wann dein Kind mehr braucht! Grüsschen Blondie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, kenne ich...am besten vielleicht mal zufaellig eine broschuere mit den heute empfohlenen ernaehrungstipps liegenlassen...unsere eltern haben sich in dem umfang wie wir gar nicht mit kinderernaehrung beschaeftigen koennen, das ist eben anders als frueher. heute weiss man viel mehr ueber auswirkungen von ernaehrung auf die gesundheit - und dass die kinder gesund bleiben, liegt doch wohl jeder oma am herzen..im ersten lebensjahr habe ich meine maus nie unbeaufsichtigt bei den omas gelassen, bzw nur bei meiner mutter, da faellt es doch leichter, mal zu sagen, wie es fuer richtig halte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag es Ihr genauso wie du darüber denkst. Ich würde meiner Tochter nie reinreden wie lange sie stillt und ab wann unser kleiner das erste mal Brei bekommt.Ich verstehe manche Omas nicht,müssen sie sich überall reinmischen. Haben die vergessen wie es bei Ihnen war. Sie haben doch auch für sich entschieden und haben es bestimmt auch richtig gemacht.Jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.Laß Dich nicht unterkriegen von deiner Mutter. LG Ricky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das jetzt auch. Und mein kleiner ist grad mal 15Tage alt. Als ich zu meiner Mutter meinte, das ich mindestens 4Monate voll stillen will, eher 6Monate hat sie schon ne Kriese bekommen. Das wäre ja viel zu lange und so weiter.... Ich stehe da drüber und habe nur gesagt, das ich ja sehen werde, wie es klappt und wie lange ich voll stille. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich ein Glück, dass meine Mutter Zahnarzthelferin ist, Süßigkeiten wird sie wohl gar nicht geben, eher meinen kleinen im entsprechendem Alter mit Pixibüchern überschütten Wann dein Kind mehr will merkst du sicher, ich hatte mich auf 6 Monate eingeschossen und wollte nicht vorher aber auch nicht später zufüttern. Mein Kleiner ist nun 4 1/2 Monate und wenn der Papa und ich am Tisch sitzen habe wir ihn natürlich dabei, er soll ja am Familienleben normal teilhaben. Seit einer Woche macht er nur noch Terz und schreit wirklich aus vollem Leibe, dabei stillen will er nicht, wie lange die letzte Mahlzeit her ist ist egal. Spiezeug ist komplett uninteressant, interessieren tut nur, was auf unseren Tellern liegt Nun ja jetzt bekommt er halt doch schon einen Teeöffel Brei am Tag und schon ist er ruhig. Es ist also wirklich das beste gewesen, schließlich soll er sein Interesse nicht gleich wieder verlieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn deine Mutter unbedingt mal füttern will, pumpe etwas Milch ab und lass sie diese Mal mit dem Löffel geben, dein Kleines lernt so den Löffel kennen, deine Mutter kann füttern und wenn das nicht klappt kannst du immernoch wieder mit der Brust einspringen.