Elternforum Stillen

Wie macht ihr das? Hiiilfe.....

Wie macht ihr das? Hiiilfe.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Tage alt, und wir quälen uns gerade durch die anfängliche Stillzeit. Ich wollte so gern voll stillen, aber nach 2 Tagen im Krh waren meine Brustwarzen wund und blutig, und ich musste 2 Tage Pause machen bis sie wieder ok waren. In der Zeit hab ich Fläschchen gegeben. Nun bin ich wieder auf die Brust umgesattelt, und es klappt eigentlich auch gut, es tut nicht mehr so weh, und ich hab das Gefühl er trinkt gut. Leider scheint ihm meine Milch nicht zu reichen, da er nach 2x15min und auch nach 3x15min (an jeder Brustseite jeweils) immernoch brüllt ohne Ende und Hunger hat. Ich kann ihn aber nicht dann auch noch weiter anlegen weil meine Brustwarzen sonst wieder wund werden. Ich weiß einfach nicht was ich dann machen soll ausser ihm sein Fläschchen zu geben. Alles andere zieht nicht, er hat Hunger und will zugefüttert werden. Und ich hab Angst daß meine Milchmenge dadurch weniger wird oder sogar ganz versiegt, das lese ich überall.Abpumpen klappt nicht, da kommt ja noch weniger raus als das was er trinkt, und die Brustwarzen werden auch wund davon....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wende Dich am Besten an eine Stillberaterin (alternativ Deine Hebamme) vor Ort. Vielleicht dockt Dein Baby nicht richtig an? Da lässt sich aber nicht so sagen... Mit der Stillberaterin solltest Du vielleicht auch mal über Brusthütchen sprechen. So kannst Du die Milchproduktion durch häufiges Anlegen ankurbeln, Deine Brustwarzen werden aber geschont. Ich drück Dir die Daumen, dass sich alles bald einpendelt. Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dein Baby ist saugverwirrt, d.h. es kann durch die Fütterung mit der Flasche nicht mehr korrekt an der Brust trinken. Dein Baby hat auch schon bevor es die Flasche bekam - falsch an der Brust getrunken - daher die wunden Brustwarzen. Bitte wende dich umgehend an eine Stillberaterin gemeinsam mit ihr kannst du dein Baby wieder zur Brust bringen. www.bdl-stillen.de www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de für Deutschland oder für Österreich www.stillen.at www.lalecheliga.at Jetzt ist es wichtig dass dein Baby Nahrung bekommt, diese Nahrung solltest du NICHT mit der Flasche zugeben sondern mit einem Becher. Becherfütterung kann dir eine Stillberaterin zeigen, bzw. du kannst auch auf You tube sehen wie das funktioniert. du kannst den Becher der oben auf einer Flasche ist dazu verwenden. http://de.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Auch wichtig ist dass du dein Baby korrekt anlegst, wie das geschieht siehst du unter www.stillen.de (stillen ja aber richtig) anklicken. Ausserdem ist es wichtig, dass du folgendes machst damit deine Brustwarzen nicht noch mehr wund werden. * vor dem Stillen den Milchspendereflex auslösen, z.b. durch Massage der Brust oder warmes Wasser über die Brüste laufen lassen - dann erst dein Baby anlegen * WEGLASSEN VON SCHNULLER !!! * an der weniger wunden Seite zuerst wenn es eine gibt * Luft an die brustwarzen lassen, z.b. dass du mehrere Einmalstilleinlagen übereinaderlegen und in der Mitte für die Brustwarze un den Warzenhof ein Loch hineinschneiden * Viel Luft zu den Brustwarzen lassen * dünn Mercurialis Perennis Lösung von Weleda auftupfen (brennt etwas) danach ganz dünn Lansinoh oder Purelan auftragen oder Multi Mam Kompressen auflegen * Wenn du einen Riss in der Brustwarze hast, dein Baby so anlegen,dass der Riss im Mundwinkel des Babys ist - nur so kann dieser besser heilen Aber das WICHTIGSTE SCHNELL eine kompetente Stillberaterin oder Stillambulanz aufsuchen !!! LG susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Antwort von susa41 ist nichts mehr hinzuzufügen!!! Wenn Du diese Ratschläge befolgst, werdet ihr gewiß noch eine schöne, entspannte Stillzeit vor euch haben!!! ...auch wenn es anfangs anstrengend ist...es lohnt sich, durchzuhalten!!! LG Sandra Mit Noch-Stillkind 2,5 Jahre und Still-Neuankömmling 6 Wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für eure tipps. unser sohn trinkt jedoch eigentlich genug, wie uns die windeln jeden tag zeigen, und er hat knapp sein geburtsgewicht wieder erreicht, wiegt jetzt 4000g, von daher machen wir uns eigentlich weniger sorgen daß er mglw. zuwenig trinkt. stillhütchen habe ich hier schon laufend in betrieb, weil meine brustwarzen ohnehin für den kleinen schwer zu fassen sind. die milch läuft auch prima, wenn er schreit läuft sie manchmal schon ohne daß er dran ist. und auch die multimam kompressen hab ich hier liegen (ihr seht, ich bin nach endlosen surfereien im stillforum hier gut informiert), helfen gut soweit. heute vormittag habe ich ohne zufüttern glaub ich so ca. 6 angelegt, er hat immer 10-15 min auf jeder seite gesaugt, ab und an auch ein paar minuten länger. ergebnis: er hat weiterhin unmißverständlich hunger. meine brustwarzen machen das im moment noch mit, aber wenn ich den heutigen nachmittag + die nacht weiter so oft anlegen soll kann ich die wohl vergessen. wir haben ihm nun ca. 90ml aus der flasche gegeben, die er einsaugt als wenn er am hungertuch nagt. was soll ich machen, ihn dann eine stunde lang schreien zu lassen bis er völlig erschöpft einschläft kann`s auch nicht sein, und wir haben alles versucht ihn zu beruhigen (manduca, rumtragen, auf den bauch legen, usw.) morgen kommt unsere hebamme, und bis dahin werden wir das problem nicht anders in den griff kriegen als zuzufüttern. mal sehen ob ihr dann noch was einfällt, ich bin sehr ratlos zur zeit. ich möchte unbedingt ausschliesslich stillen, weiß mir aber echt nicht mehr zu helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im krankenhaus gibt es die möglichkeit offene wunde brustwarzen lasern zu lassen. wird von der krankenkasse übernommen und soll wirklich super sein. danach ist es gleichmal besser. ich werd mal googlen ob ich was genaueres finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du, ich habe haargenau das selbe Problem wie du... Meine Brustwarzen waren auch schon blutig , direkt am 2. Tag. Seitdem pumpe ich ab, das läuft ganz gut, und die 2 haben sich schon erholt seitdem. Seit ein paar Tagen versuche ich ebenfalls wieder zu stillen, mit Stillhütchen auch aber nur, weil sonst wird es wieder wund, die sind soooo empfindlich. klappt zwar super, aber meine kleine hat auch ständig hunger. Heute z.B. hat sie an jeder Seite genuckelt ne halbe Stunde lang. Ist auch eingeschlafen danach, nur sobald ich sie in ihr Bettchen reingelegt hab, war sie wach und nuckelte wie wild an Ihrem Finger rum. Ich hab sie einfach mal gelassen aber dann fing sie an zu weinen. Hab dann vom abgepumpten 50ml dazu gegeben. Danach war schicht und schläft jetzt. Ich dacht immer abpumpen ist aufwendig aber über ne Stunde stillen und dann immer noch nicht satt sein ist ja noch schlimmer :-)) Weiss mir auch nicht zu helfen ehrlich gesagt. Was hast du denn so vor? Weiterhin pumpen und per Flasche oder ? Vielleicht kannst mir ja bescheid geben? Meine Hebi kommt erst am Mittwoch wieder... Lg Tülay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war das anfangs auch so. Kind trinkt nicht ohne Hütchen, wunde Warzen, Flasche weil zuwenig Milch. Meine Stillberaterin hat mir Weleda Milchbildungstee (nicht Stilltee) und Alfalfa Urtinktur (3 Tage: 4 x 8 Tropfen, 4 x 6 Tr, 4 x 4 Tr), jede Brust im Wechsel je 10min anlegen (regt auch Milchbildung an). Für die Warzen gereinigtes Wollwachs, Rotlichtlampe und Teesiebchen in den BH (kommt viel Luft hin). Hat dann nach ca 1 1/2 Wochen gut geklappt. Nach einer Weile auch ganz von allein ohne Stillhütchen (hatte keins zur Hand und einfach ohne versucht). Muss also nicht gleich eine Saugverwirrung sein. Kopf hoch, das klappt sicher bald. Es muss sich ja auch erst mal einspielen. Dauert auch einige Wochen und dein Kleiner ist doch erst neun Tage. (wegen Zufüttern würd ich mir keinen Stress machen, ist bei uns auch immer weniger geworden, je mehr Milch kam). Lg Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist Du sicher das dein kleiner dann noch Hunger hat? Ich habe am Anfang alle zwei Stunden gestillt, wenn er dann noch geweint hat habe ich Ihm Tee gegeben. So war sein Magen voll und meine Brust konnte sich langsam an die erforderte Milchmenge anpassen. Später konnte ich die Zeiten auf alle drei Stunden ausgedehnen. Viel Glück und vor allem viel Geduld, da sich Dein Körper noch auf Deinen Sohn einstellen muß!