Elternforum Stillen

wie lange stillt man?

wie lange stillt man?

kati0406

Beitrag melden

blöde frage, ich weiss. mein kleiner ist 5 1/2 monate und wir haben bissle mit beikost angefangen. wenn man keine lzs-mami werden möchte wie lange "muss" man stillen bis das kind keine milch mehr benötigt? hab grad so ein still hängerchen ich weiss das man das pauschal wahrscheinlich nicht sagen kann, hätte nur gern ne hausnummer! vielen lieben dank kati


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati0406

Pauschale Antwort nicht möglich aber ich würde mal sagen, über den Daumen: 1 Jahr. A.


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati0406

Das ganze erste Lebensjahr heisst dein Baby Saeugling. Das kommt davon, dass Milch saugen die Hauptnahrungsquelle ist. Wenn du nicht mehr stillen willst, musst du Saeuglingsfertignahrung also Pulvermilch geben. Nimm dann am besten eine Pre oder 1er. Meine Tochter hab ich 6 M gestillt und dann auch Flasche gegeben. Mein Sohn(19M) hat die Flasche nie akzeptiert und braucht heute noch seine `Buff`. Lg


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati0406

Naja, was heißt "wie lange muss man stillen"? Müssen tust du gar nichts. Das natürliche Abstillalter läge bei 2-4 Jahren, bei manchen früher, bei manchen später. Also gehe ich davon aus, dass Kinder in diesem Alter eben noch Milch brauchen. Auf jedem Fall im ersten Lebensjahr. Im Grunde müsst ihr (du + Junior) entscheiden, wie lange ihr stillen wollt. Wenn einer von euch nicht mehr will, dann zwingt euch bitte nicht, auch wenn das vorgenommene Jahressoll noch nicht erreicht sein sollte. lg Nachtwölfin


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati0406

Hallo, ich glaube das ist eher auch vom Kind abhängig. So einfach kriegt man manche Kinder nicht mehr weg von der Brust Beim ersten Kind war für mich die Grenze erstmal 6 Monate, naja, dann habe ich auf 12 erhöht und letztendlich hat meine Tochter selber entschieden, mit 14 Monaten die Stillzeit zu beenden. Mein Sohn hingegen war ein übereifriger Stilljunkie. Der hat bis er 2,5 Jahre alt war gestillt. Da habe ich mir aber auch nur die 12-Monats-Grenze gesetzt. Das waren aber so MEINE Grenzen. Die ich nach vielen Büchern, Broschüren und Erfahrungsberichten wieder rückgängig gemacht habe. Es gibt keine Grenze in dem Sinn, bis wann man stillt. Jedem wie es beliebt, der eine länger, der andere weniger lang. Wenn es für Mutter UND Kind passt, ist alles prima, sobald eine Partei aber Schwierigkeiten hat, sollte man doch mal alles überdenken. melli


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati0406

Ich hätte gerne bis ca. 1 Jahr morgens und abends noch gestillt. Sohnemann hatte mit 7 Monaten keinen Bock mehr auf abends (Brei war ja viel besser) und bis er knapp 8 Monate war, hat er morgens noch ein paarmal lustlos genuckelt und mich dann irgendwann angeschaut von wegen "jetzt lass mich doch endlich mal in Ruhe mit deiner doofen Brust". Naja, er wollte nicht mehr, also war Schluss. Er hat allerdings auch schon mit 3,5 Monaten immer fast das Heulen gekriegt, wenn am Tisch das Essen immer an ihm vorbeiwanderte. Deshalb haben wir mit 4 Monaten mit Brei angefangen (auch die Hebamme ar einverstanden als sie gesehen hat, wie gierig er das Wasserglas im Auge behielt :) ), den er begeistert in sich reingefuttert hat.


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati0406

Ich würde auch so sagen, ungefähr ein Jahr. Dann ist in der Regel das Saugbedürfnis nicht mehr soooo groß und die Kinder können ihren Calciumbedarf über Kuhmilchprodukte wie Käse und Joghurt und Vollmilch aus der Tasse decken und man muss sie nicht mehr an die Flasche gewöhnen. Aber natürlich alles ohne Garantie, anders geht immer.


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati0406

Also ich habe 11 Monate und 3 Wochen gestillt... Kurz vorm 1. Geburtstag hat meine Tochter sich abgestillt. Ich finde 1 Jahr optimal, aber perferkt ist es solange wie MUTTER und KIND es wollen ;) Solange sich beide dabei wohl fühlen!