Elternforum Stillen

Wie lange darf ich Muttermilch im Kühlschrank aufbewahren?

Wie lange darf ich Muttermilch im Kühlschrank aufbewahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe gestern in Mittag Muttermilch abgepumpt und jetzt möchte ich gerne wissen, wie lange ich diese im Kühlschrank aufbewahrenn kann? Grüße Daniela + Chiara-Sophie 28.12.02 www.minichiello.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Raumtemperatur Kolostrum nach voll ausgetragener SS(Milch,die innerhlb von sechs Tagen nach der Geburt abgepumpt wurde +Zwölf Stunden bei 27bis 32 raumtemperatur Reife Muttermilch +24Stunden bei 15C +zehn Stunden bei 19-22 vier bis sechs Stunden bei 25 IM KÜHLSCHREANK was für dich warscheinlich wichtig ist Reife Muttermilch acht Tage bei 0 bis 4C Im Tiefkühlgerät +zwei Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank +drie bis vier Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung +sechs Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant -19 Gruß Leann PS immer das datum drauf schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sie nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren kann. Ich hatte mal welche ca. 30 Stunden im Kühlschrank und die war dann schon geronnen... Viele grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Frage der Haltbarkeit der Muttermilch wirst Du viele verschiedene Antworten finden. Das kommt naemlich zum einen drauf an, wer die Empfehlungen gibt und zum anderen darauf, wie kalt Dein Kuehlschrank ist. Die Empfehlungen im Krankenhaus lauten meist 24 Std. Das liegt natuerlich daran, dass dort ja kranke und sehr empfindliche Babys mit abgepumpter Muttermilch gefuettert werden. Und die allererste Milch, das Kolostrum, was Du in den ersten Tagen im KH pumpen nach der Geburt wuerdest, ist auch nicht so haltbar wie reife Muttermilch. Bei einem ausgetragenen und gesunden Baby muss man aber nicht soooo vorsichtig sein. Es gibt sogar eine italienische Studie von Pardue, die zeigt, dass nach 8 Tagen im Kuehlschrank bei 0-4 C die Milch noch einwandtfrei ist. Allerdings ist es im Alltag nicht immer leicht den Kuehlschrank wirklich gleichmaessig bei dieser Temperatur zu halten. Man macht ja doch oft die Tuer auf und zu. Lege einfach mal ein Thermometer an verschiedene Stellen im Kuehlschrank und sehe wie kalt Eurer ist. Ist er nicht ganz so kalt, wuerde ich die Milch nicht laenger als 48-72 Std. drin aufbewahren. Ich selber hatte selten Notwendigkeit mehr als ein paar Tage Milch im Kuehlschrank aufzubewahren. Oft habe ich am Montag begonnen die Woche ueber jeden Tag ein bischen abzupumpen, diese Milch in einer Flasche gesammelt und dann am Samstag fuettern lassen, wenn ich mal alleine mit meinem Mann weg wollte. Sollte die Milch laenger aufbewahrt werden, so habe ich sie eingefroren. Aufgewaermt wurde sie bei uns meist im Wasserbad. Wenn es ganz schnell gehen sollte auch mal in der Mikrowelle. Das ist aber nur fuer Ausnahmen gedacht, denn in der Mikrowelle werden schon einige der besonderen Immunabwehrstoffe in der Muttermilch zerstoert (Mumi aus der Mikrowelle ist natuerlich immer noch gesuender als kuenstliche Babynahrung). Und es besteht immer die Gefahr, dass die Milch ungleichmaessig erwaermt wird und sich heisse Stellen bilden, die auch durch Schuetteln nicht immer ganz verschwinden. Hier findest Du noch die Empfehlungen der La Leche Liga zur Aufbewahrung von Muttermilch: http://www.lalecheleague.org/FAQ/FAQmilkstorage.html Gruss aus Calgary, Canada Beatrix