Elternforum Stillen

Wie kann ich wieder mehr stillen?

Wie kann ich wieder mehr stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein kleines Problem... Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und seit ein paar Tagen muss ich ihn zweimal am Tag mit der Flasche zufüttern. Eigentlich will ich das garnicht, aber ich müsste ihn mindestens alle zwei Stunden anlegen damit er zufrieden ist... Aber dann müsste ich ja quasi den ganzen Tag zu hause bleiben... Ich hab doch auch mal Termine oder will zB Freunde besuchen und kann ihn ja nicht immer und überall anlegen...grade wo es noch so kalt draussen ist! Deswegen geb ich ihm jetzt die Flasche bevor ich mit ihm unterwegs bin,damit er länger durchhält. (Mit Flasche hält er 4 Stunden durch) So,nun zum eigentlich Problem: Ich würde ihn gerne wieder voll stillen. Nur wie krieg ich ihn so satt, dass er mindestens drei stunden durchhält? Ich weiß ja, dass die milchproduktion zurück geht,je weniger ich ihn anleg aber es ist schwierig ihn alle zwei stunden zu stillen,wenn man nicht grade den ganzen tag zu hause ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie lange geht das so mit dein kleinen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ca. eine woche jetzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok alles klar pass auf das nennt man wachstumsschupp total normal kenne ich auch. still ihn trotzdem denn das ist für ihn anstrengender als die einfache flasche wenn flasche dann ein tee aufsatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das mit dem tee-aufsatz mache ich auch... nur was tu ich wenn ich grade irgendwo unterwegs bin und es keine möglichkeit zum stillen gibt? wenn er so oft gestillt werden will, wird es ja nicht ausbleiben, dass er mal unterwegs hunger bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee das hatte ich auch saß zum glück auf ein spielplatz nur so beim schönen wetter da gings. trinkt er gern tee also baby fenchel??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber tee trinkt er nur gerne wenn ich etwas traubenzucker reinmach :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber den von kaisers in ein päckchen oder von netto das weißt du ne ok mache es erstmal unterwegs so mit tee keine lösung für zuhause aber unterwegs mal ist das ok auch mal im sommer dann mein schmeckt das nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Traubenzucker bitte! Da gewöhnt er sich viel zu schnell an das zuckerhaltige Zeugs! In dem Alter, wenn dann nur zur Überbrückung, wenn Du wirklich Probleme damit hast, ihn in der Öffentlichkeit zu stillen. Wegen der Kälte noch allemal kein Grund. Ich hab meinen Großen im tiefsten Winter auf einer Parkbank gestillt. Für mich wars halt etwas kalt, aber es war auszuhalten :-) Er gewöhnt sich sonst wirklich zu schnell an die Flasche und will dann gar nicht mehr an Deine Brust.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind hat einen Wachstumsschub: mehr Milch bekommst du ausschließlich durch häufigeres stillen. Die Kuhmilchflasche ist kontraproduktiv, du wirst mit dieser Methode bald abgestillt haben. Babys können überall gestillt werden, das ist ja einer der zahlreichen Vorteile dabei. Etliche Geschäfte haben Babywickelräume, es gibt geräumige Umkleidekabinen in Warenhäusern, und jetzt im Frühling bietet sich jede Parkbank an. Bei Freunden zu Hause ist es ja sowieso unproblematisch. Wenn Du unterwegs die Flasche gibst mußt Du Dich doch auch irgendwo hinsetzen, dazu den ganzen Flaschenkram mitnehmen - wozu das alles als Stillmutter? Wenn Dir wirklich daran gelegen ist (und eigentlich hört es sich so an!) Dein Kind zu stillen dann laß bitte die Kuhmilchflaschen weg und stille Dein Kind nach Bedarf. Und auch bitte keinen Tee - Babys brauchen bis zur Einführung der Beikost ausschließlich Muttermilch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh das Problem gar nicht. Meine Tochter war nie länger wie 2 Std. satt. Ich habe sie 6 Mon. voll gestillt u. dann langsam mit Mittagsgläschen angefangen... Ich habe überall gestillt, natürlich im Winter auch draussen. Habe noch einen fast 3 Jährigen Sohn, da hätte mir was erzählt, wenn wir immer zu Hause gewesen wären. ;-) Finde unterwegs stillen ist auch viel praktischer u. einfacher, wie das ganze Zeug fürs Fläschchen mitzuschleppen u.ich weiss, wovon ich spreche. Mein erstes Kind wurde nicht gestillt, er war eine Frühgeburt u. es wollte einfach nicht klappen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab in solchen Phasen einfach überall gestillt. Unser Spatz ist im September geboren und da war es dann ja bald Winter. Am Anfang hab ich mich dann immer auf die Toilette verzogen, denn im Wickelraum kann man ja auch stillen. Gibts sogar meistens Stühle. Und nach so 3 Monaten war das dann für mich normal z,b, im Restaurant im ruhigen Nebenzimmer. Also nur Mut.... Und versuch die Flasche weg zun lassen. Im Sommr hab ich dann sogar mitten im Eiscafe unter den ganzen Leuten alles "ausgepackt" hat niemand was gesagt. LG Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anlegen, anlegen, anlegen. Mein Großer wollte IMMER alle 2 Stunden ran. In der Öffentlichkeit in ne Umkleidekabine gehen, wenn Dir das Stillen bei Freunden unangenehm ist, frag ob Du in einen anderen Raum kurz gehen darfst oder häng ne Spukwindel über die Schulter. Dann sieht es auch keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Maus hat in dem alter alle 1-2 std gestillt!!! wenn du nicht in der öffentlickeit stillen willst pumpe doch einfach ab und nehm die milch dann mit... warum pulvermilch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt nur einen weg: Stillen und nicht zufüttern. ich habe meine tochter überall beim schlitterfahren, eislaufen, skihütte, hotel etc gestillt und ich bin mir sicher das keiner es gemerkt hat......... einen schal seitlich drüber und los gehts, du musst ja nciht das kind dafür ausziehen,.................


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cathy, die andern haben sicher Recht. Die Flasche wird nach und nach deine Milchversorgung untergraben und ihr habt quasi den ersten Schritt in Richtung Abstillen gemacht. Viellecht helfen diese Tipps, das Stillen daheim und ausser Haus ein wenig einfacher zu gestalten. Je nachdem wie dein Kind gestrickt ist kannst du folgendes probieren, falls du es nicht eh schon tust. Falls dein Kind schlaeft, wenn es satt von der ersten Brust faellt, wickel es oder weck es anderweitig auf, mit einem frischen Waschlappen das Gesicht abwischen zum Beispiel, und leg es an die andere Brust. Vielleicht nimmt es noch mehr. Wenn es schlapp von der zweiten Brust faellt, wiederhole und leg es nochmal an die erste. Wenn du Glueck hast, nimmt das Kind auf diese Weise etwas mehr als sonst ueblich und haelt vielleicht etwas laenger aus. Wenn du aus dem Haus gehst, leg das Kind an, egal wie kurz vorher es gegessen ist. Wenn du eine Stunde vor dem Weggehen “planmaessig” gestillt hast, weil dein Kind Hunger hatte, still trotzdem direkt vor dem Weggehen nochmal. Selbst wenn du erst eine halbe Stunde vorher gestillt hast. “Nochmal ganz auffuellen” nenn ich das. Mach es ebenso bevor du das Haus deiner Freunde verlaesst. Eventuell auch bevor du das Auto verlaesst wenn du in die Stadt oder so gehst. Was gut klappt zum Stillen in der Oeffentlichkeit, ist ein Stilltop oder Spagetthitraegertop unter ein normales T Shirt oder Pulli. So brauchst du nur den Pulli hochschieben, Traeger runterschieben, und kannst das Kind anlegen. Das Kind verdeckt deine Brust und dein Ruecken bleibt durch das Top warm. Ich hab auch schon in Hotels oder Geschaeften nach einem ruhigen Platz gefragt, und habe schon im Managerbuero und auf Gartensesseln in der Zeltausstellung eines Kaufhauses gestillt. Und immer war das sehr diskret und sicher schneller als Flasche mixen. Es ist ziemlich wahrscheinclich, dass dein Kind nach 12 Wochen oder so laengere Abstaende aushalten kann. Es gibt keine Garantie, das haengt von Temperament des Kindes und Koerper der Mutter ab. Aber in den allermeisten FAellen ist es doch so, dass die Abstaende sich mit dem Alter erhoehen. Gib deinem kleinen Schatz noch ein bisschen Zeit, 9 Wochen ist doch noch sehr jung! Hoffe es ist was Brauchbares dabei, LG, S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für die tipps...ich werde es versuchen! will ihn unbedingt weiter stillen...mindestens bis zum 7. monat! es ist doch so schön ihm nochmal so nahe zu sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum nur bis zum 7.monat ist quatsch denn so musst du pre nahrung geben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann die keine anderen tipps als die, die schon gekommen sind. aber ich hab ene kleine anektode für dich,die dir mut machen soll, in der öffentlichkeit zu stillen. also,ich vor kurzem im zug von münchen nach berlin. zug ist voll montäglichen berufspändler, 95 prozent männer. kind bekommt hunger, also pack ich aus. so unauffällig wie irgend möglich. du glaubst gar nicht wie auffällig unauffällig die herren ihre augen verdrehen können. auf einmal waren alle laptops uninteressant. der arme mann neben mir hat sicht mal mehr getraut zu atmen. den musste ich ein gespräch verwickeln,damit er begriff, das er ruhig auch mal nen blick rikieren darf, und vor allem nicht erstickt. die situation war für mich sehr unterhalsam. bin fast geplatzt vor lachen, mein mann auch. fazit: stillen macht nicht nur satt, sondern ist auch noch sehr unterhaltsam. und das wichtigste, die meisten nervt ein schreiendes kind mehr, als eine kurz aufblitzende brust.