maxinchen
eigentlich wollt ich keine hormone mehr zu mir nehmen,da ich eh probleme habe,aber jetzt möcht ich doch sicherheitshalber wieder mit der cerazette anfangen. das problem ist nur,das ich immernoch keine periode habe,zwar sticht und zieht es im unterleib schon mächtig aber sonst tut sich gar nix. wie fang ich die denn jetzt am besten an? ich hab ja sogesehn keinen zyklus? und was haltet ihr im allgemeinen von dieser pille? ich wünschte ich hätte wiedermal einen normalen geregelten zyklus,ist das mit dieser pille möglich und besteht dann die chance das meine periode evtl. wieder kommt? danke schonmal.... gvlg jani mit maxi 13,5 monate (die noch 2 x am tag und die nacht gestillt wird)
Guten Morgen, ha, ich hab sie mir neulich verschreiben lassen.... und jetzt nehm ich sie doch wieder nicht. Die Cerazette gibts nun mal erst seit sechs oder sieben Jahren - und getestet werden kann / darf / soll an stillenden Müttern ja nicht. D. h. die ältesten Kinder, die unter Cerazette gestillt wurden sind jetzt wohl sieben Jahre alt. Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken. Meine Schwester widerrum stillt und nimmt die Cerazette. Diese Entscheidung muss eben jeder selbst treffen. LG
ich hatte bei der cerazette alles andere als einen geregelten zyklus. dauernd wochenlange schmierblutungen, die pickel wurden auch nicht besser (das geht nur mit "richtigen" pillen). du könntest aber mit der cerazette beginnen, wann du willst, auch wenn der zyklus noch nicht da ist. nur der schutz ist zu beginn nicht 100%. ich habe damals dann noch während der stillzeit eine normale pille probiert (valette), was nur von einigen ärzten befürwortet wird. da wurde die milch deutlich weniger, also nehme ich nun gar keine pille. ich glaube, einen regelmäßigen zyklus kann die cerazette nicht garantieren.
also ich hatte mit der cerazette in der stillzeit GAR KEINEN zyklus, d.h. 15 monate nach der geburt KEINE periode - erst nach dem abstillen und absetzen der cerazette hat sich der zyklus wieder eingestellt...
...allerdings habe ich einige kilo (die ich nach der geburt schon wieder herunter hatte ) trotz vollstillens wieder zugenommen
Abend! Mit der Cerazette kannst du gar keinen Zyklus haben, da du sie durchweg nimmst, d. h. ohne Pause für eine Blutung. Immer eine Packung nach der nächsten. Der Tag an dem du anfängst ist egal, wenn du noch keine Blutung hattest, solltest du in den ersten 7 Tagen noch zusätzlich verhüten (Kondom), danach ist dann der Schutz aufgebaut. Ja, Zwischen- bzw. Schmierblutungen sind möglich. Mein Großer ist jetzt 7, bei ihm hab ich die Cerazette ein halbes Jahr genommen, dann wurde er abgestillt und ich bin wieder auf Jasmin umgestiegen. Auch jetzt nehme ich wieder die Cerazette, hab keine Schwierigkeiten. Ich bin froh, das es eien Pille gibt für die Zeit des Stillens, denn nur Kondom ist mir nicht sicher genug und Spirale möchte ich nicht. Du mußt sie dir ja eh vom FA verschreiben lassen, laß dich doch nochmal ausfürlich beraten.
Ich nahm die Cerazette schon vor 9 Jahren *winke zu Pitry
Mein Sohn hat keine Beeinträchtigungen oder so.
Und nach meiner Tochter vor 7 Jahren habe ich sie auch genommen.
Nach dem letzten Sohn, er ist 18. Monate habe ich sie nicht genommen. Da haben wir mit Kondomen Verhütet.
Nun bin ich in der 28. Woche Schwanger, ob ich sie mir wieder verschreiben lassen werde, weiß ich noch nicht. Aber nicht wegen der Pille ansich, sondern wir denken über andere Verhütungsmethoden nach.
Aber da du ja eh ein Rezept vom Arzt brauchst, wird er dir auch sagen können wann du anfangen solltest.
Die Periode kommt im guten Fall nicht wieder, im schlechten hat man lange Zwischenblutungen.
Lg Melanie mit Stillkind Lauri 18. Monate alt