maxinchen
da wir das Abstillen ja abgebrochen haben,da ich sie einfach nicht leiden sehen will und kann,möchte ich gerne wissen,wie ihr abgestillt habt oder haben sich eure selber abgestillt? Natürlich geht dieser Post an die Mami´s die bereits ein oder mehrere Kiddis gestillt und abgestillt haben :-) . War das Alter des jeweiligen Kindes von Bedeutung,wurde es mit zunehmenden Kleinkindalter schwieriger oder einfach abzustillen? Danke und Lg Maxinchen mit Mausi 24 Monate
Ich habe 6 Monate voll gestillt.. danach hab ich langsam die stillmahlzeiten durch brei ersetzt. Mit 10 Monaten wurde sie nur noch morgens und nachts gestillt. Bis dahin war das abstillen nicht so schwer. Danach wollte ich nachts abstillen, habs oft versucht aber sie wollte nicht. Wenn ich sie nicht gestillt habe, hat sie nicht weitergeschlafen. Nach x versuchen, ist sie nachts aufeinmal nicht mehr wach geworden. Sie hat sich selber abgestillt. Sie war 16 Monate. Und seit einer Woche will sie (17 mon) morgens auch nicht mehr an die brust. So war das bei uns.. Natürlich ist jedes Kind anders. Wenn meine Maus mal die Brust wollte, und ich am abstillen war, konnte ich sie problemlos mit was anderem ablenken (ausser nachts). Viel Erfolg und alles gute LG
.. dich haben wir ja schon ewig nimmer gelesen :-) habe dir mal ne pn geschickt, was eure Stillerei so macht... Wir haben auch noch nicht abgestillt, stillen momentan nur nich 1 x abends zum einschlafen (27 monate) aber eines weiß ich trotzdem: wenn du abstillen willst, musst du 100% dahinter stehen, nur so kannst du es verkraften, wenn sie dann weint. du streichelst sie dann natürlich, trägst sie rum (was wiegt sie denn grad eigentlich?? :-) und bist für sie da, aber wenn du dahinterstehst, zerbricht dir (nicht so sehr???) das herz dabei :-)
Meine Großen waren nie begeisterte Brei-Esser, deswegen habe ich sie tagsüber gestillt, bis sie ca ein Jahr alt waren. Dann haben sie einfach normal mitgegessen und wurden tagsüber nicht mehr zusätzlich gestillt. Ab ca 9 Monaten habe ich sie nicht mehr zum Einschlafen gestillt. Also blieb nur noch das Stillen in der Nacht übrig. Der Große schlief mit 21 Monaten durch, der Mittlere mit 27 Monaten. Da war dann halt auch das Stillen vorbei.
Mein Eindruck war beide Male, sobald ICH soweit war, gingen die Kinder auch mit. Der Zeitpunkt war für mich sehr klar zu erkennen. Die Zeit die sich vorher hinzog wo ich hin und her überlegte und ein paar halbherzige Versuche machte dauerte aber schon lang. Beim ersten nicht so lang, aber da war ich auch wieder schwanger. Beim zweiten hab ich ein paar Monate lang rumüberlegt und auch einen gescheiterten Abstillversuch. Beim zweiten Mal war einfach klar, dass es von meiner Seite her Schluss sein muss, und da noch eher weil mein Mann langsam immer gereizter wurde deswegen, obwohl er in den ersten anderthalb Jahren ein großer Stillverfechter war, irgendwo war seine innere Grenze erreicht. Meine noch nicht wirklich, aber ich dachte, was bringt dem Kind mehr, Eltern, die sich verstehen, oder noch ein Jahr mehr Mutterbrust in dicker Luft. Sie war da 26 Monate alt. Ich glaub also entschieden nicht, dass es am Alter des Kindes liegt, sondern an deiner Entschlossenheit. Du musst wissen wo du stehst und was es dich kostet. Das Leben ist ein Geben und ein Nehmen, das geht schon im Babyalter los. Abstillen ist da nur eine SAche. Gib ihr was neues dafür. Mehr Zeit mit Freunden, ein anderes, regelmäßiges schönes Erlebnis, so dass der Verlust nicht im Vordergrund steht, sondern ein neuer Aspekt der Welt der Großen hinzukommt, gegenüber dem das Stillen schon mal in den Hintergrund rücken kann. LG Morgen
Ich habe mit 3.5 Jahren unfreiwillig abstillen müssen, weil keine Milch mehr da war (neue SS). Meine Tochter war ziemlich traurig darüber, es sind paar Tränen geflossen. Aber insgesamt ging es, ich konnte ja nichts machen, die Milch war wirklich weg. Das hat sie verstanden. Nach etwa 3 Tagen. Seitdem dauert aber das Einschlafen bei ihr 2 Stunden, vorher wurde gestillt und dann war Ruhe. Ein Kind von 2 Jahren abzustillen ist sicher schwerer als bei jüngeren Kindern. Irgendwann wirds dann wieder leichter, behaupte ich mal. Ich finde: Du hast jetzt 2 Jahre gestillt... so lange wirds bestimmt nicht mehr gehen, ich würde weiterstillen. Oder gibt es einen Grund, warum es schnell gehen muss? Ansonsten lohnt sich der Aufwand nicht mehr.
Meinen Sohn habe ich mit 18 Monaten ohne Tränen abgestillt - nur mit Ablenken. Das ging wirklich ziemlich leicht. Mit 12 Monaten hatte ich es auch schon mal versucht, weil mein Mann das gerne wollte - hat überhaupt nicht funktioniert. Vielleicht, weil ich nicht dahinterstand? Oder weil es einfach noch zu früh war?
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?