steda82
Hallo liebe Stillmamis, bin die Steffi und habe vor einer Woche unser zweites Kind, ein Junge, entbunden. Das Stillen war von Anfang sehr schwierig, das erste Anlegen im Kreißsaal klappte super, danach leider nicht mehr. Ich habe Flachwarzen und wusste nicht wie ich ihn anlegen soll... habe mir zwar im KKH immer helfen lassen, aber es klappte nicht. Dazu kamen sehr starke Schmerzen beim Ansaugen, dadurch habe ich mich sehr verkrampft und die Schmerzen wurden immer schlimmer. Da ich das genauso schon bei meiner Tochter hatte, habe ich mir recht schnell eine Pumpe geben lassen und habe es dann mit Löffel gefüttert. Da leider ein Familienzimmer nicht möglich war und ich einen Kaiserschnitt hatte, konnte ich nicht so wie ich wollte und habe dann zugefüttert. Bzw abgepumpt und dann per Flasche gefüttert (mittlerweile bekommt er nur noch Mumi per Brust oder Flasche) Dienstag habe ich mich dann aus dem KKH entlassen und zu Hause, dank meiner Hebi, klappt das Stillen einigermaßen. Er stellt sich super an, zumindest an der linken Seite. Da habe ich auch kaum noch Schmerzen, rechts will er gar nicht, nimmt nur kurz die BW in den Mund spuckt sie aber immer wieder aus. Mit Stillhütchen nimmt er sie, aber das ist zu schmerzhaft. Meine Hebi vermutet, dass ihm die Brust zu fest ist, aber selbst wenn ich ordentlich abgepumpt habe vorher nimmt er sie nicht. Bin auch ehrlich gesagt nicht böse drum, die rechte Seite schmerzt viel mehr. Wie bekomme ich es hin, ihn nur mit der linken Seite satt zu kriegen (ganz oft anlegen ist mir klar) und viel wichtiger: die verringer ich die Produktion auf der rechten Seite?? Ich streiche sie aus, pumpe auch mal ab. Jenachdem wie fest und schmerzhaft die Brust ist. Geht das überhaupt?? Sorry für den langen Text, aber ich wollte den langen Hintergrund erklären. Danke und Gruß Steffi
Hallo Steffi Da du ja weiter stillen möchtest fallen so Sachen wie Pfefferminztee trinken (wirkt hemmend auf die Milchproduktion) etc. weg. Ich denke, wenn du dein Kind an diese Seite nicht anlegst, wird die Milch über kurz oder lang zurückgehen. Du machst das schon richtig. Die Brust wenn möglich nur ausstreichen zur Entlastung. Nur wenns gar nicht mehr zum Aushalten ist, kannst du abpumpen. Da Pumpen die Milchproduktion wieder anregt. Hast du schon überlegt, rechts einfach abzupumpen? So hast du Milch in Reserve, falls du dein Kind nur mit der linken Seite nicht satt bekommst. Ist halt zeitaufwändig. Aber dreimal pumpen pro Tag würd schon ausreichen. LG
Liebe Steffi, Eure Stillbeziehung ist noch jung, da ist noch alles drin. Wichtiger als die BW ist dass das Kind den ganzen Vorhof tief in den Mund nimmt. Vergleiche dieses Anlegvideo: http://www.breastfeedingmadesimple.com/animatedlatch.html Immer wieder ueben. Wenn es zu weh tut, ich habe eine Freundin, die Ihr Kind nur von einer Brust stillte, die Milch passt sich an. Ich habe eine andere Freundin die Zwillinge fuer zwei Jahre stillte, also auch nur eine Brust fuer jedes Kind. Will sagen, die Milch ist da, wenn du das Kind ranlegst, also genau das machen, wie du es selbst schon weisst. Die unbesaugte Brust wird in ca 2 Tagen wieder weicher werden. Wenn du bis dahin unter der warmen duschen oder waehrend des Stillens auf der anderen Seite Milch ausstreiche/ausmassieren/abpumpen kannst bis der druch weg ist gut, aber nur bis der druck weg ist, sonst regst du die Produktion wieder an. und mehr braucht es auch nicht, um den milchstau zu verhindern. Wie gesagt, der druck geht sehr schnell zurueck. Die Milch dagegen wird noch bis zu 2 oder 3 Monate da sein, also kannst du warten, bis die BW abgeheilt ist und das Kind und du den Dreh auf der einen Seite gut heraus habt und dann durchaus wieder probieren, die andere Seite zu geben, das kann wirklich ganz gut noch klappen. Entspann dich. Lass die eine Seite heilen jetzt weisst du dass man auch nur von einer Seite stillen kann. LG Morgen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!