Elternforum Stillen

wie am besten milchmenge zurück fahren?

wie am besten milchmenge zurück fahren?

Itzy

Beitrag melden

hallo, ihr, ich bin vollpumpmama- und es läuft besser als mir lieb ist... ich pumpe alle 4-5 std. ca 300ml ab. nachts schaffen die brüste eine 6std. pause. dann ist aber auch noch mehr milch da. da mein froster die mengen nicht packt, ( 3 gr. fächer sind voll.......) wollte ich die menge reduzieren bis ich einen großen teil aus dem froster verbraucht habe. meine kleine ist 7 wochen alt. wie gehe ich da am besten vor. ich habe neulich schon mal mit pfefferminztee probiert die menge zu reduzieren. 3 tage lang je 2 tassen, ergebniss gleich null.... aber wenn ich nicht alles rauspumpe habe ich immer noch ein starkes spannungsgefühl... gibt es noch dinge die die menge reduzieren? die menge steigern ist ja für mich überhaupt kein problem, 2 tage alle 3 std. pumpen und ich habe wieder oben genannte mengen....... lg christine


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Neben Pfefferminz ist auch Salbeitee als Milchbremse bekannt. Vielleicht probierst du mal eine Mischung aus Beidem? In der Apotheke gibt es auch homöopatische Mittel welche die Milchmenge senken. habe leider den namen vergessen, meine Hebi hatte es mir nur empfohlen, für den Fall, dass mal eine Entzündung im Anmarsch ist. Aber ein Apotheker sollte wissen was du meinst wenn du danach fragst.


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Huhu Christine, meine Hebamme meinte heute zu mir, ein bisschen Salbeitee trinken und generell wenig trinken max 1,5Liter an einem Ta. Und die Stillpausen bzw Pumppausen verlängern und nicht soviel pumpen bis sie komplett leer ist nur soviel pumpen bis das Spannungsgefühl weg ist! Viel Erfolg, lg Kathrin


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich denke mal, weniger pumpen und bei Spannungsgefühl nur so lange ausstreichen bis der Druck ok ist. Ist ja super, dass da so viel kommt, würde aber nicht zu viel reduzieren, bald kommt ein Wachstumsschub, da braucht sie wieder mehr. Vorräte sind ruckzuck aufgebraucht (spreche da aus Erfahrung, auch wenn ich nur für 2 Abende pro Woche gepumpt habe; die ersten Lebenswochen musste ich aber viel pumpen) Du kannst auch alles so lassen wie es ist und immer mal wieder die älteste Portion Milch fürs Bad oder die Popopflege verwenden statt zu verfüttern. Also ich würde dir deshalb im Moment keine große Reduzierung oder besser überhaupt keine Reduzierung empfehlen. In den Schüben können die Babys auch gern mal stündlich an die Brust (bzw. Flasche) wollen, da wirst du froh über große Vorräte sein, weil du dann womöglich mit dem Pumpen nicht mehr hinterherkommst.