Elternforum Stillen

Wichtige Frage zum Stillen direkt nach der Geburt!!!

Wichtige Frage zum Stillen direkt nach der Geburt!!!

Maxi2011

Beitrag melden

Meine Schwester hat am 09.06. entbunden und soweit ist alles gut! Mit dem Stillen hat sie ein wenig Probleme, ihr Schatz bekommt die BW nicht richtig zu fassen, also nimmt sie Hütchen...das jetzige Problem ist, sie hatte noch keinen Milcheinschuss!!! Es kommt etwas Milch, aber jetzt wurde ihr vom KH geraten zuzufüttern!!! Was meint ihr???? Ich finde sie sollte lieber nicht zufüttern, aber will nichts falsches sagen!!! GLG Tanya


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Heute ist ja erst derr 3. tag. Das ist ja im Rahmen! Und die Milch die kommt und die er trinkt sollten ihm reichen. In den kleinen Magen passt auch nicht iel Milch! Ich denke so lange sie ihn immer anlegt und die Brust stimuliert wird, kommt auch der Milcheinschuß....gibt es eine Stillberaterin im KH? Geht es gar nicht ohne Hütchen?


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Also sie ist heute nach Hause gekommen und ob sie richtige Beratung hatte kann ich leider nicht so genau sagen, weil sie mit mir zurzeit nur SMS geschrieben hat...das nötigste halt und da sie weit weg wohnt, konnte ich mir selbst leider kein Bild von machen!! Ich hatte mal gelesen das der Einschuss bis zu 5 Tage auf sich warten lässt!!?? Hatte ihr das auch geschrieben und das sie nochmal ohne Hütchen Probieren soll, aber ich weiß halt nicht ob sie es macht! :(( Sie wollte halt so gerne Stillen und weil ich es bisher als einzigste in der Familie geschafft hatte, wollte sie bei Problemen MICH fragen, aber jetzt schon zu Anfang mit Zufütterung zu beginnen obwohl ich ihr Abgeraten hatte??!! Ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann...wir wohnen alle mind. 5std. von ihr weg!!


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Zufüttern ist noch nicht dran. Sie muss wirklich richtig viel anlegen, am besten den ganzen Tag neben dem Baby liegen und die Brust raushängen lassen. Die Hütchen hemmen meines Wissens den Milcheinschuss, weil dadurch nicht ordentlich an der BW gezogen wird. Die Milch kommt aber trotzdem, dennoch sollte sie versuchen, die Dinger loszuwerden.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

In der Regel hat ma den Milcheinschuß am 2.-4. tag. das heisst ja aber nicht, das jetzt noch keine milch kommt, nur noch nicht die reife muttermilch. das sollte sie wissen. ausserdem das sie ihr baby immer anlegt wenn es sich meldet und auf eine korrekte position achtet! Sie kann auch bei der la leche liga eine beraterin kontaktieren... hat sie eine hebamme?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Der Mund des Babys massiert normalerweise beim Trinken die Brustwarze. Und diese Massage wird durch das Stillhütchen vermindert. (Habe ich im Lothrop Buch gelesen, finde aber im Moment die Stelle nicht). Deine Schwester soll versuchen die Stillhütchen loszuwerden!


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das Problem aber ist, das der kleene die BW nicht zu fassen bekommt!!! Sie hat sowas wie Schlupfwarzen!!! Sie will aber probieren ihn immer wieder ohne Hütchen ran zu lassen!! Also sie hat eine Hebamme und sie wird nächste Woche zur Beratung auch gehen...augenscheinlich sind das auch wissende Frauen!!^^ Die sagen auch das meine Schwester Geduld haben soll und immer wieder den kleenen anlegen soll!!! Ich hab sie auch falsch verstanden, sie füttert nicht zu, sondern lockt ihn am Anfang mit etwas Pre um ihn dann an der Brust weiter saugen zu lassen...dadurch das es zur zeit noch so lange dauert bis die Milch kommt, ist der kleine zu ungeduldig und lässt sich dann kaum an der Brust halten! Mit dem kleinen Trick mit der Pre bleibt er aber entspannt! Danke für eure Hilfe...bin jetzt auch etwas beruhigt!!! LG


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Vielleicht kann die Hebamme beim Anlegen helfen. Ich habe mir bei 2 Kindern Stillhütchen aufschwatzen lassen und hatte Probleme damit.


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Ich saß fast drei Wochen lang nur auf dem Sofa mit geöffnetem Shirt ;) aber es zahlt sich aus die Mühe. Hab auch mit Hütchen gestillt. Der Nachteil an den Dingern war bei mir, dass sie ziemlich lang an meiner Brust hing und dann gleich weggepennt ist... Im KH haben sie mit auch etwas zum zufuttern gegeben... Ich in meiner Unwissenheit hab's ihr gegeben...viell konnte ich deshalb die ersten fünf Wochen nur mit Hütchen stillen. Also vom KH her fühlte ich mich verlassen wo es ums stillen ging. Zum Glück ist das beim nächsten Baby anders.


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Also es gibt da auch so "Saugdinger" (klingt doof, ich weiß, kenn nur leider den Namen nicht), mit denen man Schlupfwarzen vor dem Stillen formen kann... Also die gabs bei mir auf der Entbindungsstation. Einfach mal fragen, sonst die Hebi, in der Apotheke oder im Internet suchen. LG


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Brustwarzenforme heißen die glaube ich.....


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Ich hatte erst nach 8 Tagen so richtig Milch, auch noch normal, aber mir wurde schon am 4. Tag Panik gemacht, dass ich evtl nicht stillen könnte. Da ist viel experimentiert worden mit Hütchen (die ich nach einmal benutzen verweigert hatte; fand ich doof), Glucoselösung aus der Flasche (das hat mir mehr Ärger eingebracht als Nutzen, hatten danach eine fette Saugverwirrung) und einmal habe ich zugestimmt, dass meinem Baby HA-Milch gefüttert wurde (habs danach bereut, hätte ich bloß stattdessen noch ein paar Stillversuche unternommen). Habe zusätzlich gepumpt. Eigentlich hilft nur so viel wie möglich anlegen und evtl zusätzlich pumpen (muss aber nicht unbedingt sein). Flach-oder Schlupfwarzen sollten kein Stillhindernis sein. Man kann die entweder mit Nippletten (BW-Former) oder durch Anpumpen stimulieren, so dass sie das Baby besser greifen kann. Wobei ich aber glaube, dass ein Baby mit etwas Übung (und stillen muss sowieso geübt werden) mit jeder Warzenform zurechtkommen kann. Das gehört eben speziell zu seiner Mama. Außerdem haben die Babys ja nicht die BW allein, sondern einen Großteil des Warzenvorhofs im Mund, wodurch mMn die Form der Brustwarze völlig egal ist. Nachtwölfin


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Danke für eure Antworten! Werde das alles meiner Schwester erzählen und hoffen das es bald gut klappt! Danke euch sehr! GLG Tanya