Mitglied inaktiv
Mein Kleiner ist 2 Wochen und unsere Stillabstände schwanken so zw. 2-3h , wieviel er da genau trinkt weiß ich natürlich nicht aber besonders zugenommen hat er noch nicht 60g (in den 2 Wochen ) Was ich mache wenn er bei der U3 nächste Woche wieder nicht groß zugenommen hat weiß ich auch nicht!
Aber er macht best. 10x am Tag in die Windel, ist das nicht ein bissel viel?
Durch meine Geburtsverletzungen konnte ich weder gescheit sitzen noch liegen und das anlegen war eine Qual, aber wenigstens sind meine Brustwarzen nicht mehr blutig!
Aber kann es sein das die Kinder eine Lieblingsseite haben? Irgendwie passt ihm die rechte Brust (die besonders lediert war)gar nicht! Da geht er dann immer ran , ab , kurz ran, ab ! Das macht mich echt fertig!
Außerdem brauchen wir mindestens eine halbe bis dreiviertel Stunde wird das irgendwann noch schneller gehen? Woher weiß ich wann er satt ist oder nur noch nuckeln will? Meine Hebamme sagte wenn er sich mit dem Schnuller zufrieden gibt aber das Ding wird sofort wieder ausgespuckt!
So nun noch mal zum Mut machen, ab wann macht Stillen Spaß???
aus meinen 6 Monaten werden solangsam 6 Wochen wenn das so bleiben sollte!
Nein, keine Angst! Das bleibt natürlich nicht so....ich dachte in den ersten Wochen auch, ich werde nie wieder von der Couch runter kommen! ADu bist ja noch im FRÜHEN Wochenbett und da gehörst du praktisch auch hin...Keine Panik, in ein paar Wochen wird sich auch die Trinkzeit deines Sohnes eingependelt haben und er hängt nicht mehr stundenlang an der Brust. Natürlich kann das in Wachstumsschubzeiten auch wieder anders aussehen...aber normalerweise haben die Kleinen den Dreh bald raus. Was sagt denn die Hebammme zur Gewichtszunahme? Und von welchen Gewicht wird ausgegangen? Vom niedrigsten Entlassungsgewicht?
Mach dir keine Sorgen! Auch wenn du dir das jetzt überhauptnnicht vorstellen kannst: Es wird schön! In spätestens 6 Wochen seid ihr beide Profis im Stillen und egal wo ihr seid: Brust raus, Baby dran und schmatz, es geht los. Mit der Lieblingsseite hatten wir auch, hat sich aber gegeben. Mir ging es auch wie dir, hatte auch schon ans Abstillen gedacht und sogar Pre nahrung gekauft. Jetzt bin ich froh, seit 4 Monaten voll zu stillen und nachts nicht den Stress mit den Fläschchen zu haben.
Das wird, ganz sicher!
Hallo,
Stillabstände von 2-3 Std. sind ganz normal und völlig okay.
Man weiß als Stillmutter ja nie so genau, wieviel die Kleinen getrunken haben (es sei denn man wiegt jedes Mal, was aber wenn alles okay ist nicht nötig ist). Babys nehmen sich normalerweise, was sie brauchen.
Hat er nach der Geburt denn nicht erstmal abgenommen? Und liegt er jetzt 60 g über dem Geburtsgewicht oder hat er insgesamt in 2 Wochen 60 g zugenommen? Wird das Gewicht zwischendurch von einer Hebamme kontrolliert (Abweichungen können ansonsten auch durch verschiedene Waagen zB im Krankenhaus und zuhause bedingt sein). Ansonsten wird das ja der Kinderarzt nächste Woche machen und solange die Windeln voll sind und es dem Kleinen gut geht, würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen.
Sehr viele Kinder haben eine Lieblingsseite beim stillen - entweder weil sie die Stillposition lieber mögen oder an einer Seite die Milch besser fließt (so hört es sich bei euch an). Leg ihn trotzdem weiter dort an, um den Milchfluss an dieser Seite anzuregen.
10 x täglich Muttermilchstuhl (also kein Durchfall) ist in Ordnung - wir hatten nur alle nur 1x Suhlgang in 10-14 Tagen, was bei Stillkindern genauso normal ist. Jedes Baby ist halt anders
Das gilt auch bezüglich der Stilldauer: manche haben irgendwann nach fünf Minuten die Brust leer und sind bis zur nächsten Mahlzeit satt, andere trinken grundsätzlich mind. 30 Minuten. Das wird sich einpendeln. Tendenziell wird die Stilldauer kürzer, wenn die Kleinen kräftiger sauen können und die "Technik" verinnerlicht haben.
Ob Dein Kind noch trinkt siehst Du z.B. daran, ob es tatsächlich noch kräftig saugt (Brustwarze weit im Mund, Lippen nach außen gestülpt) und große Schlucke nimmt oder eben nur noch nuckelt (weniger kräftig und ohne zu schlucken/trinken). Achte einfach mal drauf - oder lass es Dir von der Hebamme zeigen - mit der Zeit erkennst Du das recht einfach.
Ob und ab wann stillen Spaß macht ist ja sehr individuell, aber ihr steht noch ganz am Anfang. Ruh Dich aus, konzentrier Dich auf Dein Kind und lasst euch Zeit. Dann findet sich das Meiste von allein.
LG & alles Gute
Bitte KEINEN Schnuller geben, schon gar nicht wenn das Baby nicht gut zunimmt. Wenn Dein Baby eine Lieblingsseite hat, kannst Du versuchen beim zweiten Busen eine andere Stillposition einzunehmen. Wenn Du also z.Bsp. links in der klassischen Wiegeposition stillst, nimmst Du beim Busenwechsel das Baby und schiebst es weiter zum rechten Busen, die Beinchen ragen dann nach rechts. (Rugbyposition). Vielleicht geht es so leichter. Oft Stuhlgang ist normal, außer er würde extrem faulig riechen. Muttermilchstuhl hat einen charakteristischen Geruch. Wenn Du noch Schmerzen hast darfst Du durchaus ein stilverträgliches Schmerzmittel nehmen. LG
O
Vielen lieben Dank! Ja er hat im KH 200g abgenommen und in den 2 Wochen eben nur 60g zu. Wir haben also noch nicht mal Geburtsgewicht! Allerdings ist er sehr bewegungsfreudig und sehr aufmerksam in seinen wachen Phasen , also er wirkt jetzt nicht als ob ihm was fehlt!
Ich hatte mir das wahrscheinl. alles etwas einfacher vorgestellt. Aber ich vertraue Euch und werde die Hebamme nochmal draufschauen lassen wenn wir anlegen. Viell. erkennt Sie wo der Fehler liegt!
Danke fürs Mutmachen!
Das mit dem Anfang ist eben schwer, aber es ist auch nicht so einfach wenn man noch mehr Kinder hat, da fängt man manchmal an zu zweifeln!
Geburtsgewicht sollte er jetzt aber schon haben. Lass bitte den Schnuller weg, er soll nur am Busen saugen. Wie oft trinkt er denn? Möglicherweise solltest Du nach dem Stillen Milch abpumpen und Muttermilch nachfüttern damit er kräftiger wird.
Geburtsgewicht sollte er jetzt aber schon haben. Lass bitte den Schnuller weg, er soll nur am Busen saugen. Wie oft trinkt er denn? Möglicherweise solltest Du nach dem Stillen Milch abpumpen und Muttermilch nachfüttern damit er kräftiger wird.
Hi, ich muß mich doch auch nochmal einmischen: ich habe mein 4. Kind bekommen und nach 3 unproblematischen, war es diesmal anders. Was mich im Nachhinein ärgert: ich habe mich verrückt machen lassen - von der Hebamme und von allen anderen auch! Im Nachhinein hätte ich gerne ruhiger reagiert und somit sicher für meinen Spatz als auch für mich an Lebensqualität gewonnen! Daher: lass Dich nicht kirre machen! Solange Dein Kind zunimmt ist alles im grünen Bereich! Er muß NICHT nach 2 Wochen das Geburtsgewicht wieder erreicht haben, er hat dafür noch mehr Zeit - wie gesagt: grundsätzlich sollte es nur in die richtige Richtung gehen! 2 meiner Kinder hatten auch eine Lieblingsseite. Ist halt so, grundsätzlich sollte er an beiden trinken, aber es ist auch kein Problem, wenn er an der einen immer länger trinkt als an der anderen - die Brüste machen das mit! Du bist erfahrene Mutter, Du weißt was richtig ist. Anfangs ist das schwer, die ersten Wochen sind immer wieder neu - aber vertrau Dir, leg die Waage weg und trau Dich auch der Hebamme mal Nein zu sagen! Alles Gute! Irene
Laut WHO sollte in Baby nach 2 Wochen sein Geburtsgewicht wieder erreicht haben. http://www.babyernaehrung.de/stillen/wachstumsschub/gewichtszunahme#who-empfehlung-zunahme-30-g-tag Woher hast Du die Information, dass es mehr Zeit hat? Und wieviel Zeit hat es?