Mitglied inaktiv
Meine Mutter sagt immer, ich soll das machen. Das ist immer schon schlecht.
Davon unabhängig habe ich es immer mal wieder probiert, in der Hoffnung, dass ich dann von 23.00 Uhr oder so bis morgens schlafen kann. Das hat aber nie geklappt, weil der Kleine dann genau in einer tiefen Schlafphase ist und eh nicht richtig trinkt. Meistens ist es dann sogar eher so, dass er nach diesem "Zwangsstillen" öfter als sonst aufwacht.
Jetzt lasse ich es sein, weil ich es auch gemein finde, ihn zu wecken. Aber da meine Mutter es heute mal wieder vorgeschlagen hat, musste ich nachdenken:
Kann es sein, dass sowas nur bei Flaschenkindern klappt? Oder haben einige von euch gute Erfahrungen gemacht?
Ich wecke meinen nur bevor ich explodiere... und bete und flehe ihn dann an wenigstens ein bisschen zu trinken. Sonst lass ich ihn immer schlafen und das klappt sehr gut. Ich glaube auch dass es eher negativ fürs durchschlafen ist wenn man seine kinder weckt.
also ich hab das anfangs auch gemacht, aber das bringt nix sie trinken nur mäßig sind dann schlecht gelaunt und weinen viel und kommen öfter als sie es sonst tun würden meiner jedenfalls wenn ich das gefühl habe ich platze pumpe ich etwas ab und warte dann das er alleine kommt.oder wenn ich merke er ist am wache werden leg ich ihn mir auf die brust und dann riecht er die milch und wird von selbst munter. wecken find ich doof weil sie dann eh nicht das machen was sie sollen bzw. wir möchten. lg nita
Lass dich nicht von deiner Mutter durcheinander bringen. Ich kenn das von meiner Mutter. ("Sie kann doch nicht schon wieder Hunger haben" etc.) Sie hatte mir und einer meiner Schwestern auch alle 4 Stunden die Flasche gegeben und meine kleinste Schwester nach Bedarf gefüttert (sie konnte nicht stillen) und sagt, nach Bedarf würde sie nicht mehr machen. Ist aber ihre Meinung. Sorry, ich schweife ab. Du weißt am besten, wie dein Kind reagiert und sille ihn nach Bedarf. Und wenn das dann auch mehrmals nachts ist. Aber dein Kleiner bekommt erst viel später mal einen Schlafrhythmus. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate und kommt nachts auch immer noch 1-2 mal. Leg dich lieber tagsüber noch mal hin, wenn dein Kleiner auch schläft, da hast du viel mehr von. Wünsche dir alles Gute LG Sonja
Hallo mit dem Wecken hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Ich habe jetzt um 20 Uhr gestillt. Wenn ich ihn jetzt wecken würde, würde er grad 2 min nuckeln und trotzdem um 1 wach werden weil er Hunger hat. Ich stille nach SEINEM Bedarf. Laß dich nicht verunsichern. jede Generation macht das anders. Meine SchwiMutter versuch mir auch manchmal so etwas einzureden. LG
Den Spruch kenn ich: "sie kann doch nicht schon wieder Hunger haben!" Meine Kleine wird sowieso alle 2-4 Stunden wach und ist eher eine unruhige Schläferin. Aber ich würde sie trotzdem nicht wecken und lieber ausstreichen oder abpumpen. Wenn die Brust so richtig prall ist geht sie sowieso nicht dran.
redest du da grad von meinem sohnemann???
Schön zu wissen, dass es anderen auch so geht. Aber dein Kleiner ist doch schon 5 Monate oder? Das lässt mich wenig hoffen, dass es besser wird. Meine Kleine schläft auch noch viel am Tag (klar bei den unruhigen Nächten).
meiner schläft tags faast gar nicht villt 2 stunden höchstens
Gut, dass ihr auch alle meiner Meinung seid. Mein Kleiner ist jetzt übrigens zehn Monate alt und schläft eigentlich ganz gut. Ich muss nur ein- oder zweimal nachts raus. Das geht. Ich muss jetzt wieder arbeiten und kann mich leider nicht mehr tagsüber hinlegen. Habe ich aber früher immer gemacht und fand es herrlich. Nun komme ich auch so zurecht, freue mich aber trotzdem, wenn er dann doch irgendwann mal durchschläft.
ICh habs auch Mal probiert, hatte aber auch eher den EFfekt, dass das Kind nicht gut trank und dann eher wieder wach wurde. Ich weck sie nie auf, ausser ICH bin im Platzen, dann wird nach Mama's "Bedarf" gestillt, aber das ist seit den ersten Wochen schon lange nicht mehr vorgekommen.