faenny
... hat mir ein paar tipps wie man damit am besten durch den tag kommt? hab ja schon ein paar mal geschrieben über unsere stillprobleme (erst wund und blutig, dann wieder ganz gut verheilt und trotzdem irre schmerzen, dann der verdacht soor, dann raynaudsyndrom, jetzt ne woche magnesium genommen und immer noch nicht besser, selbst mit nur ein oder zwei mal stillen am tag ist es schon bald nicht mehr auzuhalten) heute war ich dann bei der fa (wegen rezeptverllängerun milchpumpe), brustwarzen sind noch nicht gut genug verheilt, soll mindestens 2-3 wochen nur pumpen und keine stillversuche starten, damit sie wirklich verheilen können... macht mich ziemlich fertig, hab mittlerweile nur noch wenig hoffnung, dass ich irgendwann ganz normal stillen kann (und das fühlt sich einfach nur schlecht an) und kann mich einfach nicht mit der abpumperei anfreunden, finde die braucht soooo viel zeit und irgendwie immer gerade dann, wenn mein sohn mich braucht. drum auch meine frage: wie habt ihr euren alltag mit abpumpen gestaltet? Würde gerne trotz abpumpen wieder das gefühl haben, meinem kind gerecht zu werden und vielleicht noch das ein oder andere auf die reihe zu kriegen. vielleicht stehe ich dann ja die zeit durch und gaaanz vielleicht haben wir dann ja nochmal ne chance. danke schonmal steffi
Aus Erfahrung weiss ich, dass die Brustwarzen auch und vor allem beim haeufigen Stillen heilen! Schau nur, dass du immer ein bisschen Lansinoh (wenig!) draufgibst, damit sie nicht springen, und der Speichel vom Baby heilt die echt im Nu. Aber man muss oft anlegen und vor allem wirklich richtig. Aber ich weiss auch aus Erfahrung, dass es auch bei den Stillberatern kaum wen gibt, die das wirklich sehen, ob es richtig ist. Die Brustwarze muss jedenfalls hinter der harten Gaumenplatte zu liegen kommen! Greif mal dem Baby oben in den Mund, dann merkst du, wo der harte Gaumen zu Ende ist, und wo es ganz weich ist. Dort muss die Brustwarze liegen, dann tut sie auch nicht weh, wird beim Stillen massiert und dadurch kann sie schnell heilen! lg niki
Also bei mir war die Pumpe viel schmerzhafter... Die zieht ja nur an der BW und das Baby massiert ja mehr drumherum, wenn es das richtig macht :-) Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich unlogisch, dass dein Baby so lange nicht an die BW soll, dann lernt es ja nie die richtige Technik und beim nächsten Stillen geht dann alles von vorne los.
Also ich habe damals bei meiner Großen auch wegen wunder Brustwarzen nicht mehr angelegt und abgepumpt. Mir hat die Pumpe überhaupt nicht weh getan. Du darfst die Pumpe nicht als "Feind" sehen, sonst klappt das nicht. Ich war immer "gut Freund" mit meiner Pumpe und habe knapp 7 Monate ausschliesslich gepumpt. Ich habe immer dann gepumpt, wenn meine Tochter geschlafen hat oder mein Mann da war, der auf sie kucken kann. Ich habe alle 4 Stunden gepumpt und bin nachts 1 Mal aufgestanden zum Pumpen. Wenn die Tochter damals Nähe oder was gebraucht hat, dann hab ich sie vor oder neben mich gelegt und mit ihr viel geredet, dann vergingen die 15 Minuten während des Pumpens schon. Ich wünsch dir alles Gute und dass ihr das mit dem Stillen noch hinbekommt!
HAllo, also ich hatte auch mega wunde Brustwarzen und zwar so, dass mein Sohn sehr sehr viel Blut gespuckt hat :-( Ich habe dann gleich meine Hebi angerufen und sie sah, dass ich den kleinen nicht ganz korrekt angelegt habe, darum die blutigen Warzen. Also ich habe dann eine Woche Stillhütchen genommen, hat mir meine Hebi empfohlen, wenn ich zu starke schmerzen habe wegen den blutigen Warzen. Ich habe dann auch immer schön Mumi drauf gemacht und viel Luft dran gelassen. Nach einer guten Woche habe ich dann die Hütchen weggelassen und meine Hebi war beim anlegen dabei, damit ich gleich richtig anlege. Und seitdem klappt es bestens... Vielleicht ist Stillhütchen eine Option anstatt das viele pumpen??? Wegen Pumpen beim meiner Tochter musste ich komplett pumpen 6 volle Monate. Aber das ging nur, weil sie absolut pflegeleicht war, sie hat mich immer in ruhe pumpen lassen und ich hatte somit nie stress damit. Aber bei meinem Sohn wäre das ein ding der Unmöglichkeit gewesen, die ersten Monate. Deshalb kann ich dir da leider keinen guten Tipp geben. Vielleicht pumpen wenn er schläft??? Viele Grüsse und ich drücke die Daumen, dass du es bald schaffst....
danke euch, grad wenig zeit
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen