Elternforum Stillen

Wer hat Infos: Stillen und Vollnarkose?

Wer hat Infos: Stillen und Vollnarkose?

JoSam

Beitrag melden

Hallo, heut brauch ich mal eure Hilfe. Nächste Woche steht bei mir eine Vollnarkose an, das hat sich heute herausgestellt, ist kurzfristig und akut und kann auch nicht verschoben werden. Mein Kind ist 6 Monate alt, isst zwar 2-3 TL Brei seit 3 Tagen, aber wird rund um die Uhr so viel er will gestillt - und er will viel!! Am Freitag ist das Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten, die Sprechstundenhilfe meinte aber wegen Stillen, dass ich für 2 Tage abpumpen soll und die Milch nach der Narkose verwerfen muss. Nun habe ich folgende Fragen: - Ist das wirklich so? In der Broschüre der BzgA stand, dass Vollnarkosen ohne Probleme möglich sind in der Stillzeit. - Wer hat weitere Infos? Ich möchte für das Vorstellungsgespräch vorbereitet sein. Am besten mit Links oder Referenzen. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich in einer Woche so viel Milch für 2 Tage abpumpen soll. Das geht doch gar nicht so schnell. Meist bekomm ich bei einmal pumpen so 20-30 ml, denn noch ist der Bedarf ja an mein Baby angepasst und es wird nicht überproduziert. Außerdem wüsste ich gar nicht, wie mein Baby das überleben sollte. Er LIEBT "seine" Brust, kann ohne auch überhaupt nicht ein- und durchschlafen. Wir hatten das schon öfter versucht, das geht einfach überhaupt nicht. Flasche nimmt er mal ein bisschen, aber sobald ich da bin, stürzt er sich auf mich! Ich glaube, er würde ohne Brust irgendwann nur noch schreien :( Bitte schreibt mir zurück, und ich frag auch noch mal bei Biggi nach.


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Hier ist schon mal ne Antwort von Biggi: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Sorgen-wegen-Vollnarkose_127182.htm http://www.afs-stillen.de/upload/faltblaetter/mIB-2011-Narkosemittel-Lokalanaesthetika


hana07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

hallo ich hatte im september eine Vollnarkose da war Mini 9 Monate und habe an den Tag nur abgepuppt und verworfen stattdesen bekam der Milchpulver wass er garnicht mag . Ab Nachts durfte ich laut der Ärtzin wieder stillen. Ging aufrund meiner Schrerzen und dass ich nicht so halten kann weil nicht so aktiv sein konnte schlecht aber es ging . Die Narkose war in der früh und mitttags war ich wieder zu Hause Dauerte ingesammt 3-4 Std. hatte eine Krampfadern OP lg


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Ich hatte während der Stillzeit 4x Vollnakose und ich habe jedes Mal SOFORT nach dem Aufwachen gestillt, keine Milch abgepumpt und keine Stillpause eingelegt. Lass dir NIX einreden, sag dass du stillst und mach keine Kompromisse. Das einzigste was wirklich nicht geht geht, ist die Beruhigungspille vor der OP, die kann man aber einfach weglassen. Brauchte ich eh nicht. Anouschka


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Danke euch dreien schon mal! Der Link zum AfS war auch sehr hilfreich und die Erfahrungsberichte auch. Der Eingriff selbst dauert nur ca. 1,5 Stunden und es wird auch ambulant gemacht. Während dieser Zeit passt der Papa auf und ich hab auch ein bisschen Milch in Reserve im Kühlschrank dann. Danach werd ich mich einfach ins Bett legen und wenn der Kleine stillen möchte, dann darf er sich zu mir legen. Im Liegen ist es ja eh am bequemsten, finde ich. Soweit die Theorie jedenfalls, mal sehen, wie es letztlich läuft. Danke!


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

ich hatte in der stillzeit 2 vollnarkosen und mehrere kleine schläfchen. oftmals wird propofol verwendet (das, was michael jackson unter die erde gebracht hat). da kannste sofort nach der narkose wieder stillen. es gibt so viele narkosemittel, da sind viele stilltaugliche dabei. alles gute für die op! o. (propofol prickelt immer so schön, wenns in die blutbahn kommt...)


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Keines der gängigen Narkosemedikamente für eine Vollnarkose hat eine Zulassung zum Einsatz in der Stillzeit. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass sie in der Stillzeit schädlich für dein Kind sind. Aber der Arzt handelt formal korrekt, wenn er dir ein Abpumpen empfiehlt. Das sind die Empfehlungen der Pharmaindustrie Bei einem gesunden Säugling sind in der Regel keinerlei Nebenwirkungen zu erwarten. Die Patienten müssen aber darüber aufgeklärt werden, dass es sich hierbei dann um einen sogenannten off-label-use handelt. Aber nach menschlichem Ermessen passiert gar nichts, wenn man das Stillen wieder zügig aufnimmt. Der Rest bleibt deinem Selbstbestimmungsrecht überlassen. Wenn du gleich wieder stillst, wird dich niemand daran hindern. Auf eine Beruhigungstablette vor dem Eingriff sollte aber auf jeden Fall verzichtet werden. Ich persönlich würde sofort wieder stillen. LG


Eulenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Ich hatte während der Stillzeit 2 Vollnarkosen und habe ohne Probleme danach gestillt. Gute Besserung!!!


Foxl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Hallo, Hatte direkt nach der Geburt eine AS unter Vollnarkose, da war " nicht stillen dürfen" kein Thema, denke hätte man mir dann auch gesagt ( stillfreundliches KH). Solltest Du auf jeden Fall mit Anästhesisten besprechen. Vllt erkundigst Du Dich ja auch parallel dazu bei http://www.embryotox.de, da kann man auch anrufen. Das ist eine Seite des Gesundheitsministeriums in Berlin. Frag mal nach, dann bist Du wenigsten schon vorab informiert und kannst auf " dann eben abstillen" reagieren. Alles Gute für den Eingriff Elke