maxinchen
denn ich heirate ja nächsten samstag (27.8.) und still immernoch,dachte ja,das ich bis dahin nicht mehr stille,aber es kommt ja immer anders als man denkt ;-)))
nach MONATElangem einreden sämtlicher verwanden und bekannten,doch abzustillen,sonst würd die hochzeit ein einziges fiasko für mich werden,bin ich doch etwas verunsichert wie es denn letztendes werden wird?
da ich ja immernoch mind. 2 x am tag stille und ohne einschlafstillen meine mausi nicht einschläft,wirds mir doch etwas angst und bange auf meiner eigenen hochzeit mehr mit stillen als mit feiern beschäftigt zusein .
also vorweg,ich stille aus überzeugung und weil ich es gern tue,aber mich graut es ernsthaft schon etwas,denn gerade bei soviel eindrücken wird meine kleine recht überfordert sein und abends womöglich übelst knatschig drauf sein....das heisst im klartext,sie wird mich ziemlich einfordern und wir praktizieren vorraussichtlich ein dauergenuckel zum einschlafen
!
nur das kann ich echt nicht bringen......mir wird jetzt schon übel wenn ich nur wieder an die ganzen doofen kommentare der anderen denke
,aber gut,die kommen so oder so,aber was mach ich denn,wenn es nun wirklich so ausgeht
natürlich geht meine mausi vor,gar keine frage,aber es ist doch auch mein tag!!!!ich will auch mitfeiern können.....ich hab echt angst davor....ich will auf der einen seite,meinem kind ausnahmslos gerecht werden und auf der anderen seite,aber auch meinen gästen,die teilweise von sehr weit herkommen und ich natürlich auch meinen eigenen hochzeitstag geniessen will....
sicher hab ich oma´s die sich gern kümmern,aber wenn nix mehr hilft,muss natürlich ich ran und das ist bislang immer am ende so gewesen....mmmhhh.....ach am liebsten wäre es mir,wenn der tag schon rum wäre.....es bereitet mir soviel kopfzerbrechen
gvlg eine leicht verzweifelte maxi mit supermaus die an der hochzeit 10 monate alt ist!!!
Schläft sie denn ausschließlich an der Brust ein? Sonst könnte sie doch am abend jemand eine Weile im Kinderwagen rumfahren, bis sie schläft.
... oder Autofahren zum Einschlafen. Und: Du wirst froh sein, an deiner Hochzeit ein bisschen Ruhe zu haben. Als Braut hast Du das Recht, dich für ne halbe Stunde oder so irgendwo hin zu verziehen (Hotelzimmer, ...), das Kleid kurz auszuziehen, deine Mausi im Bett zu stillen. Zum einen wird es kaum jemand merken, dass Du weg bist, zum anderen bist Du dann wieder frisch. Wer nimmt dein Kind während der Hochzeit? Es sollte nur 1 Person sein, die den ganzen Tag Babysitter spielt. Das Kind sollte möglichst wenig rumgereicht werden. Es wird warscheinlich eh total durch den Wind sein bei der ganzen Aufregung. Es eignet sich am besten eine gute (babyerfahrene) Freundin, eher schlecht sind Omas denn die "sollen sich doch auf die Hochzeit konzentrieren". Wegen der Kommentare: Ich würde gar nicht übers stillen reden sondern einfach machen. Und dann würde ich beim 1. doofen Kommentar mir einen Satz zurechtlegen wie "Heute ich meine Hochzeit, ich möchte bitte keine Ratschläge zum Thema Stillen hören, wir machen das so wir wir das wollen, wir wollen doch heute nicht streiten!" A.
Huhu, wir haben geheiratet, als unser Sohn knapp 1 Jahr alr war, allerdings im kleinen Kreis. Zum Stillen bin ich ganz normal wie immer mit ihm aufs Zimmer gegangen. Ich weiß aber gar nicht mehr, ob er überhaupt Mittagsschlaf gemacht hat oder nicht vor Aufregung. Egal, jedenfalls konnte ich mein Kleid im Nacken aufknoten und runterlassen, ging fix. Abends habe ich ihn in den Tragegurt gepackt, aber nix mit Einschlafen! Durchs Stillen vorher übrigens auch nicht ;) Aber was soll's, er sollte eben auch mitfeiern! Als er 18 Monate alt war, haben wir eine große Party gemacht. Da hat er viel mit den anderen Kindern gespielt, bis er abends so platt war, dass ich nur kurz zum "Einstillen" mit ihm aufs Zimmer bin und ihn dann in einem Raum neben dem Partyraum zu seiner Cousine auf die Luftmatraze legen konnte. Dort habe ich ihn erst wieder weggeholt, als wir auch ins Bett wollten. Die Gäste merken doch mitunter gar nicht, dass du kurz weg bist. Außerdem unterhalten sie sich ja auch mal untereinander ;) Also, lass es auf dich zukommen, schaff evtl. Ruheplätze in der Nähe der Party (extra Raum) und bleib entspannt, dann wird das! Viel Spaß und berichte dann mal! LG
ich habe nicht geheiratet, kenne aber die situation 'wie-das-kind-zum-schlafen-bringen-wenn-besuch-da-ist.' genau an solchen abenden ging es natürlich nicht schnell mit dem einschlafstillen, weil ich selbst aufgeregt war und meine tochter schließlich auch.
ich glaube, die idee mit dem tragegurt ist am besten. erstmal schön satt stillen und dann überall mit hinschleppen, bis die kleine eingeschlafen ist.
falls ihr keine trage nutzt - möglichst jetzt schon dran gewöhnen...
aber wenn deine verwandschaft eine anti-still-einstellung pflegt, wird sie sicherlich auch bei einem tragegurt loswettern.
ich kann nicht behaupten, dass meine tochter außerordentlich schnell im tuch/gurt eingeschlafen ist, aber sie war ruhig und hat sich wohl gefühlt trotz lärm.
alles liebe für deinen großen tag!
... deine liebe Verwandschaft, hätten die MICH als Kommentar-Opfer, tätet die sich ordentlich die Zähne dran ausbeißen.... :-) Wir haben geheiratet und gleichzeitig getauft da war Zwergi auch 10 Monate alt, Traufe war um 13.30, es gab nen 10 Uhr vormittags-Schlaf im Kinderwagen vorher und um 16 Uhr seine Brust im Hotelzimmer, nachmittags hat er glaub vor dem Bildermachen nochmal geschlafen irgendwo, weißi grad nimmer....und um 18 Uhr seinen GOB, 20.30 uhr wurde er dann sooo knatschig dass ich mit ihm im dunklen hotelzimmer am sessel einschlafgestillt habe, 10 minuten, dann war er sowas von weggeratzt dass ich ihn locker in sein reisebettchen legen konntw. großeres problem war babyphon-reichweite, des hat nämlich net gelangt! mussten dann ein anderes holen, anderes zimmer ging net weil ausgebucht. ich wusste dass er sich dann so 22.30 uhr nochmal meldet, aber da war grad brautenführung und da is meine schwester rauf, hat ihn weng getragen und geschaukelt und des wars...dann kam er erst wieder um 2.30 als ich dann ins bett bin....also alles kein problem. wegen ein paar stunden abzustillen wäre mir nie, niemals never ever in den sinn gekommen...meine verwandschaft auch "geb ihm doch lieber die flasche, is dich viiieeel einfacher" ... genau ich werd da zum pantschen und mixen anfangen, abgesehen davon kommt dieses chemiezeug bei uns eh net ins haus :-)) alao mach dich net verrückt, lass die leute reden und stille wenn sies braucht. sie wirds an dem tag auch sehr k.o sein, so dass sie früher schläft! wirst sehen!
Gestern war ich auf einer Hochzeitsfeier, auf der das Kind abwechselnd von Braut und Bräutigam im Tuch getragen wurde. Mein Sohn war auch im Tuch und so ging alles ganz wunderbar.
ja, generell schon, nur maxinchens mausi wiegt geschmeidige 12 kg und wenn sie sie nicht von anfang an im tuch hatte bis jetzt kann dass seeeehr anstrengend für ihren rücken werden (mit dem sie eh scho probleme hat :-) ich hatte beim wechsel zwischen tuch und manduca (tuch ging nimmer und manduca war bestellt, aber lange net gekommen) mal ne tragepause von glaub 2 monaten und ich habs danach gleich gemerkt dass er schwerer war aber mein rücken net im "training".. :-)